Reisetippbewertung Spitaltor

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Bert?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Der südliche Zugang zur Rothenburger Altstadt

Das Spitaltor wurde ca. 1370 als südlicher Zugang nach Rothenburg errichtet. Es befindet sich ca. 650 bis 700 Meter südlich vom Marktplatz. Man erreicht das Spitaltor vom Marktplatz aus am schnellsten über die Obere Schmiedgasse und Untere Schmiedgasse, dem Plönlein mit dem Siebersturm und weiter über die Spitalgasse. Zwischen Marktplatz und Spitaltor liegen diverse Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das bereits oben genannte Plönlein, dem Wahrzeichen von Rothenburg.
Vom Spitaltor / Spitaltorturm kommt man zur Spitalbastei. die 1542 angebaut wurde. Das Vortor wurde 1586 erbaut und die Barbakane folgte zwischen 1610 und 1616. Das ursprüngliche Spitaltor / Spitaltorturm brannte 1631 aus, wurde jedoch wieder aufgebaut.
Die ganze Spitaltoranlage ist nach meiner Meinung unbedingt sehenswert und eine Empfehlung wert und sollte zu einer Besichtigung von Rothenburg ob der Tauber definitiv dazugehören.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Spitaltor - Das Spitaltor / der Spitaltorturm von Rothenburg
Reisetipp Spitaltor - Blick durchs Spitaltor zur Rothenburger Altstadt
Reisetipp Spitaltor - Das Spitaltor / der Spitaltorturm von Rothenburg

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen