

Reisetippbewertung Spreewald
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im September 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ein Tag in Lübbenau samt Spreewaldtour
Die besten Spreewaldtouren gibt es meines Erachtens ab Lübbenau. In den Ortsteil Lehde, der unter Denkmalschutz steht und wo man ohnehin nicht parken kann, sollte man sich unbedingt per Kahn staken lassen. In Lübbenau gibt es 2 Spreehäfen. Der große Spreehafen in der Ortsmitte ist zwar idyllisch gelegen, war aber kurioserweise noch nicht mal besetzt gegen 10:30 Uhr. Empfehlenswert ist der nur ca. 5 min zu Fuß entfernte kleine Spreehafen am Spreeschlößchen, wo man auch gut parken kann.
Von hier aus kann man schöne Touren bei jedem Wetter (!) unternehmen, denn bei Regen, wie ich ihn hatte, wird kurzerhand eine Plane über den Kahn gespannt. Der Fährmann hat viel interessantes auf dem Weg zu berichten gewusst, so dass es überhaupt nicht langweilig während der 3,5 Stunden war. Unterwegs werden 3-4 Schleusen passiert und eine wunderschöne Wasserlandschaft kann bestaunt werden. Meist ist eine Pause für ein Essen mit einkalkuliert.
In Lübbenau selbst kann man das Spreewaldmuseum besichtigen. Im Torbogen daneben hängt der echte Kieferknochen eines Wales, ein ehemaliges Geschenk an die Stadt Lübbenau.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)