Reisetippbewertung St.-Bartholomäus-Kirche
Alter: 36-40
Reisezeit: im August 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Prunkvoll ausgestatte Kirche aus dem 13. Jh.
Eine der vielen Sehenswürdigkeiten einer (Urlaubs)Region ist die ansässige Kirche. So auch im niedersächsischen Dornum.
Wer an der ostfriesischen Küste Urlaub macht und mal was anderes sehen möchte, der sollte einne Tagesausflug nach Dornum machen. Der nur etwa 5 km vom Strand entfernte Ort hat einiges zu bieten, unter anderem das: Heimatmuseum Oma-Freese-Huus, das Zwei-Siele Museum oder das Lüttje Huus an't Diek sowie das Wasserschloß.
Aber eben auch die angesprochene St.-Bartholomäus-Kirche ist ein Besuch wert. Mit seiner schönen Friedhofsanlage auf einem kleinen Hügel im 13. Jh. errichtet, ist es von weiten gut zu sehen. Die typische Backsteinbauart wie sie in Ostfriesland überall zu sehen ist, sticht auch hier hervor. Besonders auffällig ist der separat gebaute Glockenturm.
In der Krypta der Kirche sind die Ruhestätten der ehemaligen "Häuptlinge Dornums" untergebracht. Im Inneren erstrahlt viel Prunk und Glanz, teils mehr als in anderen ostfriesischen Kirchen. Die Barockkanzel aus dem späten 17. Jh. und die Orgel lohnen einen genaueren Blick des Betrachters. Wie in jeder Kirche, so ist auch hier die Orgel ein wichtiges Inevntar. In der Dornumer Kirche handelt es sich um ein Instrument mit 32 Register auf drei Manualen.
Mit etwas Glück ist ein Angestellter der Kirche anwesend, dann ist es auch möglich, sich oben von den Logen einen Überblick zu verschaffen.
zu finden ist die St.-Bartholomäus-Kirche hier:
Kirchstraße 16
26553 Dornum
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)