St. Marien Kirche
Lübeck/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Weltkulturerbe
Prachtvolle Kirche, die perfekt ins Erscheinungsbild der Stadt passt.
Die schönste Kirche Lübecks
Jeder Reisende in Lübeck muss hier gewesen sein. Die Marien Kirche in Lübeck kann man an ihren dicken Turmspitzen erkennen. Die Kirche ist von innen sehr schön und auch die Fenster sind bunt bemahlt. Ich empfehle diese Kirche für alle Reisenden.
Riesige Kirche mit prachtvoller Innenausstattung
Die Mtte des 13.Jh. bis Mitte des 14. Jh. erbaute Kirche muss man als Besucher der Stadt Lübeck auf jeden Fall gesehen haben. Ein imposantes Bauwerk, welches sowohl innen und aussen sehr gut erhalten ist, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe der Altstadt Lübeck. Sie war eine der ersten Kirchen dieser Art und viele spätere wurden ihr nachempfunden. Im Inneren kommt einem die Kirche noch riesger vor, befindet sich das eine Gewölbe doch in etwa 40 Meter Höhe. Wunderschön anzusehen sind die restaurierten Decken und Wandgemälde die wie üblich die Geschichte der Bibel darstellen. Beim Rundgang durchs Gebäude kann man aber andere Zeugnisse aus der wohlhabenen Hansezeit entdecken: Holz und Steinstatuen ( St. Johnnes und St Antonius ), viele Sandsteinreliefs, ein Taufbecken aus Anfang des 14.Jh. und einen schönen Flügelaltar. Ein technisches Highlight ist natürlich die farbenfrohe astronomische Uhr aus dem 16. Jahrhundert. Von Paul Behrens, einem Lübecker Uhrmachermeister wieder erbaut, nachdem sie verbrannte, erstrahlt sie fast wieder so schön wie früher. Dank einer ausgeklügelten Mechanik werden über Kalender- und Planetenscheiben einiges angezeigt: Mond und Sonenstand, Tag und Monat, sowie Tierkreiszeichen und das Osterdatum! Und als wen das noch nicht reicht... so ist jeden Tag um 12 Uhr ein tolles Glockspiel zu erleben, bei der schön geschnitze Figuren um Jesus kreisen und vom ihm gesegnet werden. Alles in allem ein sehr sehr lohnenswerter Besuch, der Abstecher in die St. Marien Kirche zu Lübeck. die Kirche befindet sich hier: Schüsselbuden 13, 23552 Lübeck
Interessant ist diese Kirche auf alle Fälle
Interessant ist diese Kirche auf alle Fälle. Ich bin eigentlich mehr oder weniger zufällig anlässlich eines Lübeckbesuchs in die St. Marien gekommen. Sofort nach Betreten der Kirche war ich ausgesprochen angetan von der Schönheit und Gestaltung, als auch von der Ruhe welche von ihr auszugehen schien. Erst machte ich einige Fotos aber schon nach kurzer Zeit habe ich Platz genommen um ein Wenig auszuruhen und zu besinnen. Zu erreichen ist die Kirche leicht, da sie in der Altstadt Lübeck liegt. Vom Hauptbahnhof Lübeck waren es vielleicht 15 bis 20 Minuten Fußweg. Ein Bus stand für mich nicht zur Debatte, da ich etwas von der Stadt sehen wollte und zum Glück auch noch recht gut zu Fuß bin. Eigentlich muss man diese Kirche besucht haben wenn man eh in der Altstadt von Lübeck verweilt. Es ist auf alle Fälle kein Fehler es zu machen. Das Budget des Besuchers wird auch im Grunde genommen nicht belastet. Man kann aber etwas dazu Beitragen, diese Kirche zu erhalten, in dem man Beispielsweise einen Betrag spendet und damit hilft. Die Atmosphäre hat auf mich tatsächlich ausgesprochen beruhigend gewirkt und brachte mich auch dazu an einem kurzen Gottesdienst teilzunehmen. Man wurde geradezu von einer jungen Pastorin dazu ermuntert, „trotz des Trubels ringsum, innezuhalten und einen Moment zu besinnen“. Sie sprach den Gottesdienst in Form einer kurzen Geschichte aus der heutigen Zeit. Es ist auch üblich in der St .Marien Kirche regelmäßig in unterschiedlichen Sprachen den Gottesdienst zu vollziehen, heute war Schwedisch dran, zuvor aber in Deutsch. Gut, das war seit Jahrzehnten meine erste Teilname an einem Gottesdienst und das in der St. Marienkirche zu Lübeck. Die Architektur entspricht der einer gotischen Kathedrale. In etwa 40 Metern Höhe wird das Mittelschiff von Gewölben überspannt und die beiden Türme erreichen sogar die eindrucksvolle Höhe von 125 Meter. Beim Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg, wurden übertünchte gotische Malereien freigelegt.