Staatsarchiv

Coburg/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
September 2022

Schönes Gebäude von Anfang des 17. Jahrhunderts

5,0 / 6

Das Gebäude, in dem sich das Staatsarchiv befindet, wurde Anfang des 17. Jahrhunderts unter Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg als Zeughaus erbaut. Dieses Gebäude, das sich in der Herrngasse / Theatergasse befindet, sollte man sich bei einem Bummel durch Coburg durchaus einmal anschauen.

Das Staatsarchiv in der Herrngasse / Theatergasse
Das Staatsarchiv in der Herrngasse / Theatergasse
von Enelore • September 2022
Das Staatsarchiv in der Herrngasse / Theatergasse
Das Staatsarchiv in der Herrngasse / Theatergasse
von Enelore • September 2022
Herbert(66-70)
September 2022

Das ehemalige Zeughaus, heute Staatsarchiv

5,0 / 6

Das ehemalige Zeughaus von Coburg wurde zwischen 1618 und 1621 unter Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg erbaut. Es befindet sich in der Herrngasse / Theatergasse, weniger als 100 Meter östlich vom nördlichen Marktplatz und dem Stadthaus entfernt (schräg gegenüber von der Touristeninformation). Später wurde aus dem Zeughaus mal eine Lagerhalle, mal ein Theater, mal eine Wagenhalle und Schlittenhalle. Heute ist hier das Staatsarchiv Coburg und eine Weinhandlung beheimatet. Es ist ein schönes, sehenswertes Bauwerk und wenn man in der Herrngasse ist, so sollte man sich auch einmal das ehemalige Zeughaus, in dem sich das Staatsarchiv befindet, anschauen.

Das ehemalige Zeughaus, heute Staatsarchiv
Das ehemalige Zeughaus, heute Staatsarchiv
von Herbert • September 2022
Das ehemalige Zeughaus, heute Staatsarchiv
Das ehemalige Zeughaus, heute Staatsarchiv
von Herbert • September 2022
Das ehemalige Zeughaus, heute Staatsarchiv
Das ehemalige Zeughaus, heute Staatsarchiv
von Herbert • September 2022
Das ehemalige Zeughaus, heute Staatsarchiv
Das ehemalige Zeughaus, heute Staatsarchiv
von Herbert • September 2022