Reisetippbewertung Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Eine der weltweit bedeutendsten Bibliotheken
Das als „Haus Unter den Linden“ bekannte Gebäude wurde zwischen 1903 und 1914 errichtet. Es ist ein sehenswertes Bauwerk, das sich beim Boulevard Unter den Linden 8 befindet. Schräg vor dem Haus Unter den Linden steht das übergroße Reiterstandbild von König Friedrich II. von Preußen (der auch als Friedrich der Große oder der Alte Fritz bekannt ist).
Von 1914 bis 1945 waren im Haus Unter den Linden die Preußischen Staatsbibliothek, die Universitätsbibliothek und die Preußische Akademie der Wissenschaften untergebracht.
Wie so viele andere Bauwerke Berlins wurde auch das Haus Unter den Linden im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, jedoch blieb die Fassade weitgehend erhalten.
In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung Deutschlands wurden von der DDR diverse Umbauarbeiten durchgeführt, wobei auch Teile des alten Gebäudes abgerissen wurden (wie z.B. der Kuppellesesaal und der Universitätslesesaal).
Seit der Deutschen Wiedervereinigung befindet sich im Haus Unter den Linden ein Standort der Staatsbibliothek zu Berlin (ein zweiter Standort der Staatsbibliothek ist in der Potsdamer Straße). Die Staatsbibliothek zu Berlin ist eine der größten Bibliothek Deutschlands und eine der bedeutendsten Bibliotheken weltweit.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)