Reisetippbewertung Stadtführung Limburg

Bild des Benutzers Ulrich51
von
Profil ansehen


Registriert seit 16.08.06
Fragen an Ulrich?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im März 07




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Sehenswerte historische Altstadt

Limburg ist ab 1214 als Stadt erwähnt und wurde seit mehr als ein halbes Jahrtausend von Bränden und anderen Katastrophen verschont. Selbst die geplante Bombardierung im zweiten Weltkrieg misslang dank eines plötzlich aufkommenden Sturms daneben: die "Christbäume" wurden Richtung Diez verweht. Deshalb sind in der Limburger Altstadt auf verhältnismäßig kleiner Fläche die größte Anzahl historischer Fachwerkhäuser einer Kleinstadt zu besichtigen. Die meisten wurden bereits sorgsam und aufwändig restauriert (Kosten zwischen einer und zwölf Mio. (!) € pro Haus). Es gibt kaum ein Haus, welches sich nicht harmonisch in die Altstadt einfügt. Trotz strenger Auflagen des Denkmalschutzes sind fast alle Häuser noch oder wieder bewohnt. Nicht nur die malerischen Fassaden, sondern auch die zahlreichen gepflegten Restaurants und Weinstuben locken die Besucher an. Viele Details eröffnen sich dem Besucher erst unter einer fachkundigen Führung durch dieses mittelalterliche Kleinod.
Eine Stadtführung kann für bis zu 25 Personen gebucht werden. Sie kostet für 1, 5 Stunden Dauer 60,- €, für 2 Stunden 80,- €; nicht ganz preiswert, aber für Gruppen auf alle Fälle empfehlenswert. Treffpunkt ist der "Pusteblumenbrunnen" am Neuen Rathaus. Anmeldung beim "Verschönerungsverein Limburg".
Adresse/Anmeldung: Hospitalstraße 2, 65549 Limburg bzw. www. Limburg.de; Tel.: (06431) 203222.
Als Parkplatz empfiehlt sich das zentral gelegene und preiswerte Parkhaus in der Sackgasse (50 Cent/Std., werktags ab der 3. Stunde 1 Euro/Std.). Kostenfreie Parkplätze in größerer Zahl stehen am Ufer der Lahn jenseits der alten Stadtbrücke zur Verfügung.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Stadtführung Limburg - Fachwerk-Balkon am Kornmarkt
Reisetipp Stadtführung Limburg - Typischer Aufbau eines Fachwerkhauses
Reisetipp Stadtführung Limburg - Die Sirenen des Odysseus
Reisetipp Stadtführung Limburg - Denkmal Hauptmann von Hattstein
Reisetipp Stadtführung Limburg - Fachwerkhäuser am Bischofsplatz

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen