Stadthalle Haßfurt
Haßfurt/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune
Wenn man von der Oberen Vorstadt durch das Obere Tor in die Altstadt von Haßfurt geht, so findet man linker Hand die Stadthalle.aus dem 14. / 15. Jahrhundert. Erbaut wurde dieses Gebäude als fürstbischöfliche Zehntscheune. Wenn man beim Oberen Tor ist, so bietet es sich an, dass man auch den einen oder anderen Blick zu diesem Gebäude wirft, das heute als Stadthalle genutzt wird, in der u.a. unterschiedliche Veranstaltungen stattfinden.
Die Stadthalle in der östlichen Altstadt
Im Osten der Altstadt von Haßfurt befindet sich die Stadthalle. Sie liegt unmittelbar neben dem Oberen Turm (Bamberger Turm). Die Stadthalle war ursprünglich Zehntscheune und Lagerhaus. Heute ist die Stadthalle u.a. ein kultureller Veranstaltungsort.
Veranstaltungshalle und Kommunikationszentrum
Man findet die Stadthalle gleich neben dem Oberen Tor / Turm und dem Neuen Rathaus in der Hauptstraße. Die Wurzeln der Stadthalle gehen auf das 14. Jahrhundert zurück. Früher war die Stadthalle die Zehntscheune von Haßfurt. Lange Jahre lang, bis in das 20. Jahrhundert hinein, diente das Gebäude als Lagerhaus für die Landwirtschaft. In der Stadthalle finden heute die unterschiedlichsten Veranstaltungen (wie z.B. Konzerte, Vorträge, Kabarett, Lesungen usw.) statt. Damit eine derartige Nutzung möglich wurde, mussten in den 1980-er Jahren umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten durchgeführt werden, bevor 1988 die Eröffnung als „Treffpunkt und Kommunikationszentrum“ erfolgen konnte. Man kann auch einzelne Räume der Stadthalle z.B. für Familien- oder Firmenfeierlichkeiten mieten.
Einst Zehntscheune heute Treffpunk für alle
Die Geschichte der ehemaligen „fürstbischöflichen Zehntscheune“ geht bis in das 14. Jahrhundert zurück. 1983 ging dieses Gebäude in den Besitz der Stadt Haßfurt über und dient nach umfangreichem Umbau seit 1988 als Stadthalle. Die Stadthalle ist nun ein Ort für die unterschiedlichsten Veranstaltungen (Konzerte, Kabarett, Tanzveranstaltungen usw., aber auch Tagungen bzw. Saminare finden hier statt). Dazu stehen der Große Saal, der Kleine Saal, die Galerie, das Foyer oder aber der Gewölbekeller zur Verfügung (Räume können für eigene Veranstaltungen auch gemietet werden). Die Stadthalle liegt unmittelbar neben dem Oberem Turm (Bamberger Turm), dem Zugang von der Oberen Vorstadt aus in die Altstadt.