Reisetippbewertung Stadtkirche St. Laurentius

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Mächtiger Kirchenbau auf der Stadtinsel Havelberg

Das markante Bauwerk der städtischen Pfarrkirche St Laurentius ist auf der Stadtinsel am Zusammenfluss von Havel und Elbe in der ehemaligen Hansestadt Havelberg in Sachsen Anhalt ansässig.
In unmittelbarer Nähe zu Marktplatz und Rathaus gelegen, erhebt sich ein Gotteshaus in typischer norddeutscher Backsteingotik und prägt das Stadtbild von Havelberg.
Man nimmt an, dass die Ursprünge der Kirche in das 12. Jahrhundert zurückgehen. Die erste urkundliche Erwähnung des ältesten Gebäudes auf der Insel stammt aus dem Jahre 1340. Ein mächtiger Turm im Westen und ein dreischiffiges Langhaus prägen diesen evangelisch-lutherischen Sakralbau, dessen Erscheinungsbild im Laufe der Jahre durch Brände, Blitzschläge, Kriege und Verwerfungen durch den zu weichen Untergrund Veränderungen erfuhr.
St Laurentius wird nicht nur für Gottesdienste, sondern auch für Veranstaltungen musikalischer Art genutzt.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen