Reisetippbewertung Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juli 20




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Eine der Urpfarreien

Die Kirche St. Johannes der Täufer befindet sich in Seßlach zwischen dem Kirchplatz, der Pfarrgasse und der Luitpoldstraße. Der ca. 56 Meter hohe Kirchturm ist schon von weitem sichtbar. Die Kirche ist sowohl von außen, wie auch von innen sehenswert (innen wunderbare Deckengemälde, beeindruckender Hauptaltar und Nebenaltäre, diverse Heiligenfiguren, Grabplatten usw.) und man sollte die Kirche St. Johannes bei einem Seßlach-Besuch durchaus einmal besuchen.
Die Kirche St. Johannes der Täufer geht auf das späte 13. / frühe 14. Jahrhundert zurück. Da aber vermutlich bereits im 9. Jahrhundert eine christliche Gemeinde / Pfarrei in Seßlach bestand, kann man davon ausgehen, dass schon weit vor dem 13. Jahrhundert eine Kirche in Seßlach stand. Die erste namentliche Erwähnung eines Pfarres stammt aus dem Jahr 1296 und die erste urkundliche Erwähnung der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer stammt aus dem Jahr 1316. Die Kirche erfuhr im Laufe der Jahrhunderte diverse Umbauten und Erweiterungen.
Die Pfarrei von Seßlach gehörte für lange Zeit zum Bistum Würzburg und zählte zu den „Urpfarreien“ des Bistums Würzburg (da sie eine der ersten Kirchengemeinden der ganzen Region war).


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen