Stadtrundfahrt Barcelona
Barcelona/KatalonienNeueste Bewertungen (41 Bewertungen)
Barcelona City-Tour, Sightseeingbus, Hop on-Hop off
Es gibt in Barcelona zwei Bus Unternehmen die um die Gunst der Gäste werben. Einmal die Busse mit dem blauen Anstrich und dann die mit der roten Lackierung. Ich schreibe jedoch nur von den ROTEN BUSSEN, die heissen: Barcelona City Tour. Damit sind wir gefahren und kennen uns aus. Die Roten City Tour Busse fahren auf zwei unterschiedlichen Strecken, aber jeder der eine Fahrkarte hat, kann an diesem Tag so oft fahren und wechseln wie er will. Für den Erwachsenen kostet der Tag 27.-€ und zwei Tage kosten 38.-€ Für Pensionistas ( Rentner) kostet ein Tag 23.-€ Es gibt demzufolge unterschiedliche Haltestellen, an 3 können sie aber von einer Linie in die andere ohne Kosten wechseln. Für Gäste die nur 2-3 Tage in Barcelona sind, ist dann ein 2 Tage Ticket sinnvoll. ACHTUNG : Im Bus werden sie informiert, daß man für die Sagrada Familia und für den Park Güell Karten im Bus kaufen kann, davon rate ich dringend ab. Wir wollten z. B. die Karten an der Kasse im Park kaufen, da erfuhren wir aber, dass wegen des Andrangs eine Wartezeit von 3 Stunden nötig sei, ja wer will denn so lange warten? Also sind wir ohne Karten durch den freien Park gegangen, haben aber keine Karten gekauft. Man kann davon ausgehen, dass man von den Haltestellen die Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen kann, so die Kathedrale und die Rambla von der Haltestelle Nr. 2 der grünen Strecke. Denn anders kommt man nicht an die Rambla heran, oder von der Placa de Catalunya bzw. vom Passeig de Colom ( Kolumbusstatue).
Stadtrundfahrt Barcelona
Die Stadtrundfahrt/en sind sehr informativ. Sie werden in verschiedenen Sprachen abgehalten und man hat die Möglichkeit an Stadtionen die einem besonders gefallen aus zu steigen und sich die Sehenswürdigkeiten näher anzusehen. Anschließend steigt man einfach wieder zu. Besonders interessant finde ich die Möglichkeit zwischen verschiedenen Routen wechseln zu können. So hat man die Möglichkeit wirklich alle Sehenswürdigkeiten ansehen zu können, ohne auf Autos, Taxi oder Bus angewiesen zu sein. Das 2-Tages-Ticket ist auch noch besonders preiswert. Barcelona ist für mich immer wieder eine Reise wert.
Man muss Zeit mitbringen, um alles zu schaffen
Es gibt zwei Veranstalter, die die Hop-on busse anbieten. Die Preise und die Strecken sind gleich. Beide fahren zwei Strecken, die im Preis von 27 €, enthalten sind. Wir haben uns für die rote Linie entschieden. vorbei am Kolumbusdenkmal, entlang der Hafenpromenade, die bestimmt bei warmem Wetter einen schönen Spaziergang wert ist. Weiter geht es zum ehemaligen Olympiagelände, mit dem angeschütteten 5 km langen Sandstrand. Der Bus wendet und wir fahren bis zur Plaza Cataluna, um auf die blaue Linie zu wechseln, die auf der anderen Seite des Platzes startet. Wir hegten ja die Hoffnung, dass an einem kühlen Wintertag die Schlangen an der Sagrada Familia kürzer sein werden, was aber absolut nicht der Fall war. Sie gingen rund um die Kathedrale, teilweise bis auf die andere Straßenseite und wir beschlossen, nicht auszusteigen, zumal wieder ein Großteil durch Baugerüste verdeckt war und ich befürchtete, dass es noch Jahrzehnte dauern wird, bis der 18. Turm errichtet ist, der Jesus präsentieren soll. So setzten wir unsere Tour durch weitere Stadtteile einfach fort. Leider ging die Sonne weg und es wurde oben im Bus immer kälter. An der Plaza Cataluna stiegen wir aus und entschieden uns gegen die zweite Linie, weil es uns einfach zu kalt wurde. Mit einem Taxi fuhren wir zurück zum Hafen.
Stress vermeiden
Auf jeden Fall immer nachmittags bis frühen Abend! Wir waren wochentags vormittag am Placa Catalunya und es waren Menschenschlangen an den Ticketschaltern sowie an den Haltestellen. Das wollten wir uns nicht antun! Sind dann nachmittags noch mal hin. Es waren zwar immer noch viele Touristen da, aber wir mußten weder am Schalter noch an der Haltestelle anstehen und im Bus war viel Platz.
Hopon/Hopoff - Finger weg von Bus Turistic
Diese Kritik bezieht sich auf das Unternehmen “Bus Turistic”, der sog. blauen Linie die es seit 1987 gibt. Auf Grund des katastrophalen Umgangs mit Kunden kann ich nur jedem dringlichst raten die Finger davon zu lassen. Uns wurden an der Hotelrezeption “günstige” Tickets angeboten. An der Rezeption mussten wir 4 Euro für einen Voucher zahlen, weitere 28 Euro sollten direkt im Bus bezahlt werden. Wir sind zur nächsten Station in ca. 20 Minuten Entfernung gegangen, wo wir den Bus besteigen wollten. Die Mitarbeiterin im Bus hat den Voucher leider nicht akzeptiert, mit dem Hinweis er wäre nur 2013 gültig gewesen. Wir wurden noch einmal ins Hotel zurück geschickt, womit wir 40 Minuten in einem Spaziergang durch eine touristisch nicht besonders interessante Gegend verloren hätten. Daher haben wir unsere ganze Überzeugungskraft eingesetzt, um das zu vermeiden. Erstens war es nicht unser Fehler, sondern allenfalls der des Vertriebspartners (=Hotel). Zweitens lag der Restpreis auch 2014 unverändert bei 28 Euro, womit es nur um den Scan des „richtigen“ Vouchers ging (von denen die Mitarbeiterin sogar welche an Bord hatte!!!) Keine Chance! Die Mitarbeiterin blieb stur wie ein Esel. Wir baten sie dann ihren Vorgesetzten anzurufen, um mit ihm eine Lösung für das Problem zu finden. Resultiert hat das darin, dass der angebliche Manager von der zentralen Busstation an der Placa de Catalunya mit dem Auto zu unserer Haltestelle gefahren ist – und dies obwohl diese ohnehin die übernächste Haltestelle auf unserer Tour gewesen wäre. Wir hätten also nur bis dorthin weiterfahren müssen. Es kam aber noch ärger: Alle an Bord befindlichen Passagiere wurden aufgefordert auszusteigen und mit dem bereits dahinter wartenden nächsten Bus weiter zu fahren. Sobald alle draußen waren, fuhr der hintere Bus ohne sie los. Wie gesagt, wir waren nicht gerade im Zentrum, dennoch zogen es mehrere Passagiere vor auf die Dienste der Busgesellschaft zu verzichten und die Stadt zu Fuß weiter zu erkunden, ungeachtet der bereits erworbenen Tickets. Alleine das spricht aus meiner Sicht Bände. Dann tauchte irgendwann besagter “Manager” auf, bei dem sich rasch herausstellte, dass er lediglich für die Busfahrer zuständig ist und mit dem Betreiber überhaupt nichts zu tun hat. Also wieder keine Lösung. Nachdem wir schon so viel Zeit verloren hatten wollten wir letztlich nochmal ein reguläres Ticket kaufen. Aus irgend einem Grund ging das dann auch nicht... Der Bus stand dann noch lange ohne Gäste dort, keine Ahnung was das sollte. Fazit: Der Preis ist durchaus stolz, die Kunden sind dem Unternehmen völlig egal. Wir hatten unnötigen Ärger, haben außerdem viel Zeit verloren. Und dann wären da noch die 20-30 Personen, die trotz gültigen Tickets aus dem Bus hinaus komplementiert wurden. Verantwortung übernimmt dafür keiner, man wüsste nicht einmal wer das könnte. Könnte man hier Minuspunkte vergeben, würde ich das mit maximaler Punktezahl tun – sehr schlecht ist dafür nämlich noch viel zu gut.
Hop on - Hop off mal selber machen bei 1 Woche
Wir waren 1 Woche in Barcelona.es gibt zwei Routen (Blau und rot) die blaue Route führt an den sehr bekannten Sehenswürdigkeiten entlang z. b Altstadt Hafen Sagrada Familia Park Grüell ,Tibidabo usw. Die rote gehts nach Olympia Stadion und zum Hausberg Montiuic. Die Preise: ein Tour 27,50/ Person beide Touren 35,00/ Person d Wichtig die Touren müssen am folgenden Tag durchgeführt werden. Man sollte aber wissen das der Tibado ( Höhster Berg 500 m über Meersspiegel) nicht direkt von den Bussen angefahren wird man muss einen Linienbus oder mit der Straßenbahn fahren Kosten mit der Straßenbahn -Tram 4,20/ pPerson einfache Fahrt. Möchte man auf den Berg kostet die Auffahrt mit der Zahnradbahn hin und zurück 7,70 €uro. Der Park Güell wird auch nicht direkt vom Bus angefahren. Was ich damit sagen möchte ,das man nicht glauben soll wenn man 27,50 Euro bezahlt hat ,nicht alles zuzüglich Eintrittspreisen abgegolten ist.Da wir eine Woche in Barcelona waren ,haben wir ein T 10 Ticket gekauft für 10,30 €uro, damit haben wir alle Sehenswürdigkeiten mit Metro, U- Bahn und Bus gesucht.Wer nur drei Tage Bacelona besucht sind die Busse erste Wahl . Man sieht viel mus aber auch mit höheren Kosten rechen.Es ist eine traumhafte Stadt,Barcelona einfach top immer wieder
1 Tag Barcelona
Wir hatten nur einen Tag Zeit, während einer Mittelmeerkreuzfahrt die Stadt zu besuchen. Da uns die angebotenen Ausflüge entweder zu teuer oder nicht nach unseren Vorstellungen waren, nutzen wir nur den Shuttlebus in die Stadt. Für 26 € p.P. kann man dann einen der vielen Touristenbusse buchen, die in 2 Routen die gesamte Stadt durchqueren. Bei diesen Hop-on-Hop-off-Bussen kann man jederzeit aus- und wieder einsteigen. An mehreren Stellen kreuzen die Linien, so dass man seine eigene Route zusammenstellen kann (entsprechende Pläne erhält man dazu.) Für die Busse bekommt man Kopfhörer, mit denen man in mehreren Sprachen am jeweiligen Standort über die Sehenswürdigkeiten informiert wird. Tipp: Wer mit der roten Linie startet und zur Sagrada Familia möchte, sollte am Punkt 17 aussteigen (Le Pedrera) und von dort aus über die Carrer de Mallorca laufen, das geht am schnellsten. Wer noch genügend Zeit hat, sollte unbedingt durch die schönen engen Straßen und Gässchen im Anschluss an die La Rambla laufen. Sehenswert ist auch der Marcet de la Boquera.
Stadtrundfahrt in Barcelona
Für die Stadtrundfahrt in Barcelona bietet sich das Kombiticket für 2 Tage an! Es gibt wirklich sooo vieles zu entdecken! Besonders gut hat mir der Park Güell und die Sagrada Família gefallen. Auch schön sind der Kakteen-Park und die Innenstadt. Kurz: Barcelona ist immer eine Reise wert :)
Traumhaft
Die Stadtrundfahrten sind einfach Traumhaft! Es gibt zig Zu- und Ausstiegspunkte und drei verschiedene Routen, die durch die ganze Stadt führen. Mit dem Hopp on - hopp off Ticket kann man einen bzw zwei Tage lang die ganze City erkunden und wo es einem gefällt aussteigen und in einen der nächsten busse einsteigen TIPP: Von oben hat man einen wunderbaren Blick,darum immer versucheneinen Platz am "oberdeck" zu bekommen
Mit MSC Splendida Stop in Barcelona am 26.02.2012
Ankunft um 12:00 und sofort mit Großtaxi ( 6 Pers. ) zur Sagrada Familia ,weiter mit Metro bis Diagonal ,dann zu Fuß die Pg.de Gracia mit La Pedrera,Casa Batlo zur Placa de Catalunya.Weiter die Rambla mit ihrer Vielfalt an Mensch und Gebäude bis zur Columbusdenkmal. Nun mit 2 Taxis zum Schiff. Dauer des ausfluges mit Pausen ca.4h.