Stadtrundfahrt Die Roten Doppeldecker

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Ina(51-55)
Januar 2017

Absolut empfehlenswert für den Hamburg Neuling

6,0 / 6

Absolut empfehlenswert. In 90 Minuten bekommt man viel von Hamburg zu sehen und Dank der tollen Reiseführerin erfährt man auch recht viel. Die Karte kostet 17,50 Euro und gilt als tagesticket. Man kann jederzeit zwischendurch an einem der 25 Stationen aussteigen und in einen späteren Bus wieder einsteigen.

Christine(71+)
Juli 2016

Tour mit dem roten Doppeldeckerbus - Linie A

6,0 / 6

Sozusagen die Basis-Stadtrundfahrt (gut kombinierbar mit Hafenrundfahrt oder Alsterrundfahrt). Abfahrt alle 30 Minuten, Dauer ca. 2 Stunden, Tagesticket 17,50 € (Senioren 15,00 €). Ich bin am Hauptbahnhof /Kirchenallee eingestiegen, alle sehenswerten Punkte der Stadt wurden angefahren. Es gibt unzählige Haltestellen – man kann die Fahrt beliebig oft unterbrechen, z.B. Landungsbrücken, Jungfernstieg usw. Reiseleiter Gert hat die Tour in unterhaltsamer Weise begleitet – die interessanten Orte und Sehenswürdigkeiten gut erklärt, die Informationen waren interessant und abwechslungsreich. Aus diesem Grund habe ich die Fahrt nicht unterbrochen. Hätte ich mehr Zeit zur Verfügung gehabt, wäre ich eine 2. Runde mit Unterbrechungen gefahren.

Tour mit dem roten Doppeldeckerbus - Linie A
Tour mit dem roten Doppeldeckerbus - Linie A
von Christine • Juli 2016
Startpunkt Hauptbahnhof/Kirchengasse
Startpunkt Hauptbahnhof/Kirchengasse
von Christine • Juli 2016
Yvonne
Mai 2016

Super interessant und lustig gemacht!

6,0 / 6

Super interessant und lustig gemacht!

Willy
April 2016

Informative Rundfahrt

5,0 / 6

Wir haben zur ersten Orientierung eine Stadtrundfahrt mit den roten Hop on Hop off Bussen gemacht. War informativ und kurzweilig.

Christoph
Juli 2015

Stadtrundfahrt mit den roten Doppeldeckern in Hamb

6,0 / 6

Ich habe ein Sommerfest für meine Mitarbeiter organisiert. Wir hatten unter anderem eine Stadtrundfahrt mit den roten Doppeldeckern gebucht. Unser Fahrer hieß Chrischy und unser Guide Paddy. Das war die beste Fahrt, die ich je gemacht hatte. Viel Info und verdammt viel Spaß. Ich kann es jedem nur empfehlen

Marius(46-50)
Juni 2015

Nordisch, nüchtern - super

5,0 / 6

Wir haben am 6.6. die Stadtrundfahrt mit der Linie A gemacht. 2 Erwachsene = 17,50 € pro Nase = 35 ,- €. Mit zwei Kindern wäre es sogar etwas günstiger gewesen - und nerviger ;) Die Tour umfasste 27 Haltepunkte, an denen man aussteigen und später wieder hätte zusteigen können. Dies haben wir nicht genutzt. Unsere Wahl fiel auf die Roten Doppeldecker, weil auch der Stadtteil Rotherbaum angefahren wurde und nicht nur die typischen Touri-Ziele. Wir saßen zweitweise ganz vorne im Oberdeck, was bei 1,80m Körpergröße jedoch kaum Beinfreiheit lässt :( Die Moderation unserer Fahrt übernahm eine Frau (Name vergessen), die war einfach super. Ein Scherz hier, eine Anekdote da - nordisch nüchtern serviert.

Tickets
Tickets
von Marius • Juni 2015
Franz Peter
August 2014

Hamburg sehen und erklärt bekommen

6,0 / 6

Super Sache, um die Sehenswürdigkeiten Hamburgs zu sehen und erklärt zu bekommen. Die Scouts sind durchweg super kompetent, erklären toll und mit Humor. Vor Antritt ist der Besitz einer Hamburg Card zum Sparen von Vorteil. Falls ein Hafenrundfahrt noch gewünscht wird, sollte man die Karten dafür beim Fahrer mit entsprechendem Rabatt kaufen. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Hamburg Card bei Barkassen Meyer zum Beispiel, nicht aktzeptiert wird, mit dem Hinweis, man kann ja zu den anderen gehen, die sind sowieso teurer.

Stefanie(36-40)
Juli 2014

Tolle Route mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten

5,0 / 6

Super Reiseleiterin, tolle Router, Preis/Leistung okay

Kleinste Polizeistadtion Deutschlands
Kleinste Polizeistadtion Deutschlands
von Stefanie • Juli 2014
Rathaus
Rathaus
von Stefanie • Juli 2014
Michel
Michel
von Stefanie • Juli 2014
Birgit(56-60)
März 2014

Hop on - hop off - mit den roten Doppeldeckern

6,0 / 6

Während eines Kurzbesuches Ende März in Hamburg haben wir uns natürlich auch eine Stadtrundfahrt vorgenommen und für "Die roten Doppeldecker" entschieden. Bei wunderschönem Frühlingswetter startete startete die Tour 11.00 Uhr am Hauptbahnhof/Kirchenallee und führte uns zuerst in Richtung Außenalster (in der Wintersaison finden die Stadtrundfahrten nur stündlich statt). Insgesamt kann man an 27 Haltestellen aus- und wieder einsteigen. Da der Bus nicht an allen Haltestellen anhält, ist es ratsam, seine Ausstiegswünsche rechtzeitig anzumelden. Wir wollten unbedingt in den Japanischen Garten/Planten un Blomen und stiegen am Congress Centrum aus (Messehalle Ost wäre günstiger gewesen). Nach einem wunderschönen Spaziergang unter bereits blühenden Kirschbäumen fuhren wir weiter und stiegen am "Michel" wieder aus. Mit dem nächsten Bus setzten wir die Rundfahrt in Richtung St. Pauli/Hafen/Hafen-City fort und waren gg. 15.00 Uhr wieder am Hauptbahnhof. Während der Fahrt gab es natürlich durch die Tourbegleitung viel Wissenswertes und Interessantes (auch in englisch). Die Fahrt kostete für 1 Erw. 17,50 Euro und für meine Studentin 15,00 Euro.

Jutta(66-70)
Oktober 2011

Die Tour mit dem roten Doppeldecker

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Obwohl wir schon mehrmals ein Wochenende in Hamburg verbracht hatten, wollten wir im Rahmen einer Stadtrundfahrt diese interessante Stadt näher kennenlernen. Wir kauften uns ein Tagesticket im Steigenberger Hotel (2 mal 15€) und konnten auf der gesamten Route aus- und einsteigen. Die Stadtrundfahrt mit dem roten Doppeldeckerbus begann direkt vor unserem Hotel. Von dort ging an der St. Michaeliskirche vorbei nach St. Pauli und dann weiter zu St. Pauli Landungsbrücken. Dort stiegen zahlreiche Gäste aus und wir begaben uns auf das Oberdeck. Über die Hafen City gelangten wir zum Hauptbahnhof. Nach einer Pause ging es über die Lombardbrücke zum Ortsteil Rotherbaum (an der Außenalster entlang). Am Kongreßzentrum vorbei ging es zum Rathausmarkt, wo wir ausstiegen und zu Fuß über die Alsterarkaden zum Hotel und dann weiter zur St. Michaelis Kirche marschierten. Im Bus befand sich neben dem Fahrer ein touristischer Führer, der alles sehr gut auf deutsch und englisch erklärte.

Der Alsterpavillon
Der Alsterpavillon
von Jutta • Oktober 2011
Die Alsterarkaden
Die Alsterarkaden
von Jutta • Oktober 2011
Binnenalster
Binnenalster
von Jutta • Oktober 2011
Funkturm
Funkturm
von Jutta • Oktober 2011
Binnenalster
Binnenalster
von Jutta • Oktober 2011
Am Hauptbahnhof
Mehr Bilder(4)
2 von 3