Stadtrundfahrt Die Roten Doppeldecker

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Andreas und Anna(36-40)
April 2010

Stadtrundfahrt mit den roten Doppeldeckern

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Unsere Stadtrundfahrt begann an den Landungsbrücken. Wir sicherten uns einen Platz in ersten oberen Reihe. Das Wetter war leider nicht so gut, deshalb blieb das Dach dieses Mal auf dem Bus, bei schönen Wetter wird das Dach geöffnet. Der Reiseführer machte viele informative Angaben zu den zahlreichen Plätzen und Sehenwürdigkeiten in Hamburg. Man konnte an jeder Haltestelle aussteigen und beim nächsten Bus einfach wieder mitfahren. Wir blieben allerdings die ganze Zeit sitzen und stiegen nach 1,5 h wieder an den Landungsbrücken aus.

Lisa(36-40)
April 2009

Stadtrundfahrt mit den roten Doppeldeckern

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Also eine Stadtrundfahrt sollte man in Hamburg auf jeden Fall machen. Ich habe eine mit den roten Doppeldeckerbussen gemacht. Diese fahren ab Hauptbahnhof und ab den Landungsbrücken. Ist gibt etwa 28 Haltestellen an denen man mit einem Tagesticket jederzeit ein- und aussteigen kann. Eine Rundfahrt dauert etwa 1, 5 Stunden und man erfährt alles wichtige über Hamburg. Wenn man mehrmals aussteigen möchte sollte man sich den ganzen Tag lang Zeit für die Stadtrundfahrt nehmen. Ab dem Hauptbahnhof fährt der erste Bus um 10 Uhr und dann alle halbe Stunde bis um etwa 17 Uhr. Mit der Hamburg Card gibt es Rabatt bei den roten Doppeldeckern. Des Weiteren sind die roten Doppeldecker die einzigen Busse, die das U-Boot U434 direkt anfahren. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist dieses nämlich nur sehr schwer zu erreichen.

3 von 3