Stadtrundfahrt Leipzig

Leipzig/Sachsen

Neueste Bewertungen (25 Bewertungen)

Gabriele
November 2016

Stadtrundfahrt im London-Ice-Bus, Grippe inclusive

1,0 / 6

Das erste Mal in Leipzig, da gönnt man sich doch gerne mal etwas Besonderes: eine Stadtrundfahrt sollte uns lange Wege sparen und einen Überblick über Geschichte und Sehenswürdigkeiten geben. Mit 15.-€ pro Person bei sechs Leuten kein ganz billiges Vergnügen....Und ein Vergnügen war es dann auch wirklich nicht: der Bus war eiskalt, die Fenster beschlagen, die Sitze beschädigt und weder die Kommentare noch die bereitgestellten Papiertücher konnten uns einen Durchblick verschaffen. Aussteigen, bzw. umsteigen bei der Kälte ein riskantes Unterfangen, wenn man die Stadt nicht kennt. Reklamation im zuständigen Büro an inkompetenter Ignoranz abgeprallt. Fazit: NIE WIEDER! Abzocke , wie wir sie nicht erwartet haben. Schade für/ um die Stadt!

Böhser
Oktober 2015

Lohnt sich definitiv!

5,0 / 6

Gegenüber vom Hauptbahnhof werden die Rundfahren mit Hop-on / Hop-off Prinzip angeboten. Im Vergleich zu den "großen" Unternehmen wie z.B. "Big Bus" gibt es hier bei jedem Bus einen "Reiseleiter", welcher etwas zu den jeweiligen Stopps erzählt und auch auf Fragen eingeht (nicht wie sonst alles nur vom Band). Dies war sehr unterhaltsam, da wir in unsrem Fall eine Waschechte Leipzigerin im Bus hatten, welche auch die ein oder andre Anekdote in Sächsisch zum besten gab :) Die Rundfahrt war auf jeden Fall das Geld wert (14€). Kleiner Tipp: In manchen Hotels gibt es Gutscheine, wodurch man noch 2€ sparen kann ;)

Jürgen(71+)
Mai 2015

Schöne Stadt

6,0 / 6

Bei der Stadtrundfahrt kann man auf eine wunderbare Weise die interessante Stadt und das schöne Umland kennenlernen. Leipzig ist unbedingt als Musikstadt eine Reise wert. Zoo mit Gondwanaland und das Völkerschlachtdenkmal sind ein Muß.

Markus
März 2015

Stadt entdecken im Trabi

6,0 / 6

Nur bereits ein Trabi zu fahren ist ein Erlebnis für jeden der in Leipzig (oder sonst wo in der ehemaligen DDR) ein paar Tage verbringt. Die Möglichkeit die Stadt während dieser Trabi fahrt zu entdecken ist zudem eine geniale Sache. Wir habe die Tour sogar alleine mit dem Begleiter durchführen können. Das war sehr interessant und individuell auf uns abgestimmt. Wir konnten die Route (bzw. die Sehenswürdigkeiten) bestimmen und der Begleiter hat sich sehr viel Zeit genommen um alles zu zeigen und zu erklären. Wir können eine solche Tour nur empfehlen. Es macht Spass und man sieht wirklich schöne Ecken von Leipzig!

Sabine
Dezember 2014

Historische Stadtrundfahrt

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben mit dem Doppeldeckereine erfolgreiche,Stadtrundfahrt erlebt(Hop On -hop Off)-14 Euro pro Person.(nicht zu teuer)!!!!!Es ging vorbei an alten Strassen,über den Marktplatz,zu dem Auerbachkeller(wo Goethe Faust schrieb).Nikolaikirche.(Der historische ist sehr schön an zusehen.)Vorbei am Leipziger Zoo.Es gibt einfach vieles zu sehen !Fahrt einfach mal mit.In diesem Sinne viel Spaß(den wir hatten)!!!!

Gedenkplatte
Gedenkplatte
von Sabine • Dezember 2014
Bernd
August 2014

Sigthseeing im DoppeldeckerBus-Cabrio

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer zum ersten Mal Leipzig besucht, sollte an einer Stadtrundfahrt teilnehmen. Das Ladenlokal der Stadtrundfahrt findet man in der Richard-Wagner-Straße direkt gegenüber des Hauptausgangs des Leipziger Hauptbahnhofs. Tickets erhält man dort; aber auch an Board der Busse oder etwas günstiger Online im Internet. Wir sind mit einem Original Londoner Doppeldecker-Bus mit offenem Verdeck, der in der Nähe des Ladenlokals stand, gefahren. Die zweistündige „Rote Tour“ mit einer tollen und kompetenten Stadtführerin war äußerst interessant und hat sehr viele Eindrücke dieser grünen Stadt vermittelt. Sie hat uns u.a. auch im reinsten Hochdeutsch, nämlich dem „Sächsisch“ prima unterhalten. Die Tour konnte auch an 9 Stationen unterbrochen und mit einem der nächsten Busse fortgesetzt werden. Nach der Stadtrundfahrt haben wir noch an einem kurzen Stadtrundgang (ca. 45 Minuten) durch die Leipziger Innenstadt teilgenommen. Der Rundgang wurde als kostenlose Zusatzleistung zur Stadtrundfahrt angeboten. Start zu bestimmten Zeiten am Ladengeschäft Richard-Wagner-Straße. Bei dem Rundgang wurden uns noch weitere interessante Informationen zur Nikolaikirche, zu Specks Hof, zum Goethedenkmal und zu Auerbachs-Keller vermittelt. Fazit: Eine rundum gelungene Sigthseeing-Tour!

Auerbachs Keller
Auerbachs Keller
von Bernd • August 2014
Auerbachs Keller
Auerbachs Keller
von Bernd • August 2014
Auerbachs Keller
Auerbachs Keller
von Bernd • August 2014
Auerbachs Keller
Auerbachs Keller
von Bernd • August 2014
Naschmarkt - Alte Börse
Naschmarkt - Alte Börse
von Bernd • August 2014
Naschmarkt - Junger Goethe
Mehr Bilder(5)
Brigida(71+)
September 2013

Ein Muss: Stadtführung im Bus und zu Fuß in Leipzig

6,0 / 6

Ein MUSS! Leipzig per Bus und Stadtführung zu Fuß

Milica(71+)
September 2012

Stadtrundfahrt mit Erinnerung an die alte DDR

2,0 / 6

Wir hatten für unsere amerikanischen Gäste die Stadtrundfahrt in einem Doppeldeckerbus organisiert. Im gegensatz zu anderen Stadtrundfahrten z.b. London, Dresden, gab es hier keine Übersetzung in Englische. Bei Fahrtantritt bekamen wir eine Mappe mit der englischen Übersetzung in die Hand gedrückt. Lesen und sehen geht nun mal schlecht miteinander. Also Übersetzten wir unseren Gästen die Erklärung in ihre Sprache. Schon nach wenigen Minuten wurden wir von der Reiseleiterin in sehr barschen Ton aufgefordert die Kommentare zu unterlassen denn sie erkläre das nicht für die Wand. Mir war es extrem peinlich meinen Gästen gegenüber, vor allem weil mir so etwas bei meinen Amerikabesuchen nie passiert ist. Mein Fazit: NIE WIEDER LEIPZIGER STADTRUNDFAHRT!!!

Wolfram
November 2011

Marktfrau Marlene im Oldtimer durch Leipzig

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Auf der Stadtrundfahrt „Gugg`n, gosd`n, goof`n“ führt die Marktfrau Marlene in einem englischen Oldtimerbus durch Leipzig. Im breiten sächsischen Dialekt werden einem die Sehenswürdigkeiten der Stadt nähergebracht. Treffpunkt ist der Busparkplatz Goethe- / Richard-Wagner-Straße. Tickets können Online bestellt werden und man erhält sie dann in der Touristik Information in der Katharinenstraße. Die Tour führt quer durch die Leibziger Innenstadt in die Außenbezirke. Auf der Fahrt vom Hauptbahnhof zum Augustusplatz mit Oper, Gewandhaus und City Hochhaus Tower erfährt man einiges über die Bewohner der Stadt und ihre Eigenarten. Weiter führt die Tour zum Bayerischen Bahnhof, Russische Kirche vorbei an der alten Messe und dem MDR Media Zentrum. Die nächsten Stationen sind Völkerschlachtdenkmal, Neues Rathaus, Schillerhaus und Gohliser Schlösschen. In der Gosenschänke „Ohne Bedenken“ wird eine Leipziger Spezialität verkostet. Die ca. 2 stündige Fahrt wird vorbei an Leipzigs Venedig, dem Waldviertel und dem Zoo beendet. Fahrpreise und Veranstaltungstermine bitte den Internetseiten entnehmen

Der Oldtimer Bus
Der Oldtimer Bus
von Wolfram • November 2011
Marktfrau Marlene
Marktfrau Marlene
von Wolfram • November 2011
Der Oldtimer
Der Oldtimer
von Wolfram • November 2011
Andrea
Dezember 2010

Stadtrundfahrt mit Steffi

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir erlebten mit dem Royal London Bus der Leipziger Stadtrundfahrten zwei sehr unterhaltsame Stunden. Die Busse stehen gegenüber vom Hauptbahnhof und wir konnten wählen zwischen einem original alten englischen Doppeldeckerbus und einem modernen Doppeldeckerbus. Wir haben uns für den modernen entschieden, weil das Wetter draußen sehr regnerisch war und die Scheiben bei dem modernem Bus größer sind und auch tatsächlich nicht so schnell beschlagen waren. Die Rundfahrt war mit 2 Stunden veranschlagt und mit zugestiegen ist Stadtführerin Steffi, die sich als wahrer Glücksfall herausstellte. Ein echtes Leipziger Original wusste Sie die Gäste in den 2 Stunden in wundervollstem Sächsisch aufs beste zu informieren und zu unterhalten. Das war bestimmt die beste Stadtrundfahrt, die wir je gemacht haben. Fragen Sie unbedingt nach Steffi, es lohnt sich.

2 von 3