Reisetippbewertung Stadtviertel Kastelli
Alter: 56-60
Reisezeit: im Oktober 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Blick auf das Kastelli Viertel – frühere Festung
Das Viertel / die frühere Festung liegt – von der Stadt aus kommend – rechtsseitig auf dem Hügel oberhalb der Janitscharen Moschee, dort, wo von der Moschee aus die rechts oben gelegenen heutigen Wohnhäuser zu sehen sind.
Auf meiner Suche nach einem Zugang zum Viertel / zur Festung bin ich auf der Höhe des Grand Arsenal (siehe RT „Venezianische Arsenale) in eine Seitenstraße Richtung Festungsmauern eingebogen.
Dabei kam ich zuerst an einem Tor am Grand Arsenal vorbei, das auf dem anliegenden Video als erstes zu sehen ist. Kurz darauf erreichte ich die Treppe, die hinauf ins Kastelli Viertel führt.
Die gewaltigen und vom Alter gezeichneten Festungsmauern haben mich – aus nächster Nähe gesehen – schon recht beeindruckt. Sie sind allerdings – soweit ich es feststellen konnte – das Einzige, was von der früheren Festung erhalten ist.
Oben im Kastelli Viertel angekommen, bin ich zuerst geradeaus auf der Straße Agiou Markou bis zum Monastery Boutique Hotel gegangen, neben dem sich die Ruinen der Klosterkirche „Santa Maria dei Miracoli“ befinden. Diese Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört.
Das Frauenkloster wurde 1615 gegründet und unterstand dem Dominikanerorden.
Von der Kirche aus bin ich ein Stückchen zurückgegangen und dann links eingebogen. Ich kam zu einem großen Platz, auf dem sich das Gebäude Rosa Nera (ein Kulturzentrum) befindet. Ob auf diesem Platz der frühere Palast stand, ob das Rosa Nera ein wieder erbauter Teil des Palastes ist, konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen.
Vom Rande des Platzes aus hat man einen sehr schönen Blick über den Hafen.
Zur Geschichte des Kastelli Viertels:
Die Stadtmauern stammen aus der byzantinischen und venezianischen Zeit – wurden wahrscheinlich aus Spolien (Ruinen) einer noch älteren Festung / noch älterer Gebäude aus hellenistischer Zeit errichtet.
Zu venezianischer Zeit (ab 13 Jh. bis 1645) hatte die Festung vier Eingangstore.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)