Reisetippbewertung Statue St. Johannes von Nepomuk

Bild des Benutzers americadreamer
von
Profil ansehen


Registriert seit 23.04.12
Fragen an Hubert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Dezember 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Der Schutzpatron der Brücken

Die Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk welcher von 1345 bis 1393 lebte war Beichtvater der Königin von Böhmen und weigerte sich das Beichtgeheimnis zu brechen. Auf Geheiß des Königs Wenzel von Böhmen wurde er daraufhin von der Karlsbrücke in Prag geworfen und ertrank. Johannes von Nepomuk ist der Schutzpatron der Brücken
Die Statue steht als dritte von sechs Statuen links auf der Nordseite der alten Mainbrücke. Sie wurde um 1730 von Fürstbischof Friedrich Carl von Schönborn aufgestellt und von Claude Curé geschaffen. Der Fürstbischof wünschte sich weitere Heiligenstatuen als Ergänzung zu den bereits bestehenden sechs Statuen auf der Brückensüdseite seines Vorgängers. Die Barockstatue ist ca. 4,5 m hoch und wurde auf eine Pfeilerkappe gesetzt die in einer halbkreisförmige Ausbuchtung steht. Ein beliebter Aufenthaltsort für den Genuss eines Bückenschoppens oder als Bildmotiv.
Auf dem Sockel ist einmal das Schönbornsche Familienwappen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Statue St. Johannes von Nepomuk - Die 3. Statue auf der linken Nordseite
Reisetipp Statue St. Johannes von Nepomuk - Die 3. Statue auf er links Nordseite

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen