Reisetippbewertung Statuen Magdeburger Roland

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Februar 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Imposante Rolandsfigur vor dem Alten Rathaus

Als wir im Februar 2014 den Ratskeller im Alten Rathaus zu Magdeburg aufsuchten kamen wir an der kolossalen und Ausdruck starken Figur des Roland vorbei, der als das Sinnbild für das Stadtrecht gilt.
Erstmalig wurde ein Magdeburger Roland im Jahre 1419 urkundlich erwähnt, der im Jahre 1459 durch einen steinernen Roland von dem Bildhauer Kunze aus Erfurt ersetzt worden ist. Aber auch dieser wurde 1539 erneuert. Der Standort dieser ersten Figuren befand auf dem Alten Markt, zwischen dem Magdeburger Reiter und dem Haus des Marktmeisters Alter Markt 16. Im Dreißigjährigen Krieg wurde 1631 auch dieser Roland zerstört. Über zwei Jahrhunderte war in Magdeburg keine Rolandsfigur mehr anzutreffen. Im April 1933 wurde ein 3,75 m hoher Roland aus Holz vor dem Rathaus aufgestellt. Dieser Roland hat den Winter 1945/46 nicht überlebt, er wurde klein gehackt und zu Brennholz verarbeitet.
Der Freundeskreis Historischer Roland sammelte im Jahre 2005 Spendengelder in Höhe von 75.000 € zur Errichtung der heutigen Figur. Seit dem 23. Dezember 2005 hat die Landeshauptstadt Magdeburg wieder einen historischen Roland. Das imposante, 4,80 Meter große Standbild, wurde aus Cottaer Sandstein geschaffen. Man sollte sich auf jeden Fall auch die Rückseite des Rolands anschauen. Hier befindet sich eine kleine Figur Till Eulenspiegels mit der Inschrift: sich die Inschrift „Roland ano. 773 gestorben“ befindet. Die lustige Figur des Till Eulenspiegel, der sich auch in Magdeburg aufgehalten haben soll, hintertreibt so die ernste Haltung des Rolands.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Statuen Magdeburger Roland - Rolandsfigur am Magdeburger Rathaus
Reisetipp Statuen Magdeburger Roland - Inschrift am Roland für Till Eulenspiegel
Reisetipp Statuen Magdeburger Roland - Till Eulenspiegel an der Rückseite des Roland
Reisetipp Statuen Magdeburger Roland - Till Eulenspiegel an der Rückseite des Roland
Reisetipp Statuen Magdeburger Roland - Rolandsfigur in Magdeburg
Reisetipp Statuen Magdeburger Roland - Detail Rolandsfigur
Reisetipp Statuen Magdeburger Roland - Sponsorentafeln
Reisetipp Statuen Magdeburger Roland -  Rückseite der Rolandsfigur
Reisetipp Statuen Magdeburger Roland - Detail Rolandsfigur
Reisetipp Statuen Magdeburger Roland - Beschreibung der Rolandsfigur

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen