Steiff-Museum
Giengen an der Brenz/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Überschaubare Größe
Vielleicht waren unsere Erwartungshaltungen zu hoch. Der Eintrittspreis betrug für Erwachsene 12 EUR/ Kinder (6-17 Jahre) 8 EUR - bei diesem Preis haben wir mit etwas mehr an Ausstellung gerechnet, zumal wir viele sehr begeisterte Bewertungen vor unserem Besuch gelesen haben. Bei unserem Besuch war wenig los, die Geschichte am Anfang war nett aufbereitet, dass man auf großen Steiff-Tieren sitzen konnte ebenfalls eine schöne Idee - nur dann kamen im Stockwerk darunter ein paar Schaukästen, die Schauproduktion nur via TV und im EG dann schon der Shop.
Kinderträume auch für Erwachsene
Die Führung beginnt mit einer kurzen Geschichte über Margarete Steiff. Nachgestellt ist dabei ihr Wohnzimmer. Danach geht man in den nächsten 'Raum' und sieht die Werkstatt von Richard Steiff, einem Neffen von Margarete. Dabei werden die ersten Skizzen und Entwürfe von ihm erklärt. Dieser 'Raum' ist allerdings ein Fahrstuhl und fährt dann in den 2. Stock, wo Frida und Teddy noch ein paar Geschichten erzählen, ehe man auf einem Rundwegder Träume einiges über die Entstehung, Herstellung und Ausstellungen etc. erfährt. Es sind sehr viele Exponate zu besichtigen. Einzelne Jahresabschnitte der Firma Steiff können nachgelesen werden. Nach der Schauproduktion endet alles im Verkaufsladen. Eintritt € 10,-- für Erwachsene. Kinder € 6,-- Neben einem Bistro mit Außenterrasse gibt es auch das Steiff-Outlet, wo 1-B-Ware verkauft wird. Alles in allem sehr gut angelegt und nicht nur für Kinder anzusehen.
Wer Plüschtiere liebt
Wer mal wirklich große Plüschtiere anfassen möchte und noch mal Kind sein will sollte unbedingt mal vorbei schauen
Endlich wieder ein Kind
Es ist für Kinder klasse, so kuschelig und interessant. sogar die Großen werden noch einmal klein.
Plüsch in allen Formen und Größen
Für Kinder und Erwachsene ein MUSS !! Im Museum gibt es soooo viel zu sehen. Da kann man fast den ganzen Tag verbringen. Großartig, was da Margarethe Steiff erfunden hat.
Teddybären mit Geschichte
Einen Teddybären von Steiff geschenkt zu bekommen ist etwas schönes, die Geschichte zu erleben die hinter dem Tierchen Steckt ist etwas beeindruckendes. Ich kann nur jedem Teddybären Fan empfehlen das Steiff Museum zu besuchen, da er neben den Hintergründen zu seinem Liebling auch noch zusehen kann wie Teddybären entstehen. Als Abschluss des Museumsbesuch kann man sich auch noch im Shop der direkt beim Museum liegt umsehen. Tipp: Das Lieblingstier des Monats ist um bis zu 50% billiger zu bekommen.
Für groß und klein
Empfehlenswert für die ganze Familie: Führungen werden in 8-Minuten-Takt in Deutsch und Englisch angeboten. Nach der Erzählung über die Anfänge von Steiff wird man in verschiedene Steiff-Kulissen geführt. Interessant und ansprechend, auch für die Kleinsten. Es gibt auch eine schöne Schlangen-Rutsche.
Kurzweilig & interessant nicht nur für die Kleinen
Mit einer "Gratis Familienkarte" ab in´s Museum !! Kostenloses Parken für 4 Std. ist schon mal ein guter Anfang zum Besuch. Das runde, sehr modernen Museum wurde direkt am Steiff -Werk angebaut bzw. integriert. Die dauerhafte Ausstellung mit Fotos und Originalexponaten erzählt die Geschichte der Firma Steiff. Vielerlei Ausstellungsgegenstände - Produktion, Herstellung, Fertigung-, etc. zeigen anschaulich die Steiff-Welt vor über 100 Jahren . Technisch ausgereift , sehr schön gemacht und nicht nur für Kinder ein echtes Highlight. Ein geführter Rundgang in englisch und deutsch ist inbegriffen und sehr zu empfehlen. Auch der Besuch im hauseigenen Bistro ist zu empfehlen, wenn auch die Mitarbeiterinnen etwas gestresst scheinen :-) >>> Fazit : Klasse und einen Abstecher in jedem Fall zu empfehlen
Paradies für Kinder
Echt schön gemacht für Kinder aber auch für Erwachsene sehr informativ wenn man sich für die Geschiche intressiert. Für Kinder zum toben super und extra Ecke wo mit Kindern gebastelt wird. Man kann dort auch die netten Plüschtiere mit dem Knopf im Ohr kaufen. Mitten in Giengen liegt das Museum