Reisetippbewertung Steinwasen Park
Alter: 41-45
Reisezeit: im Juli 17
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0
Erst skeptisch, dann wohlwollend, am Ende zufrieden
Wir waren Ende Juli 2017 als Familie dort (2 Erwachsene, 2 Kinder (18+10 Jahre).
Wir waren einige Tage zuvor zum 4. oder 5. mal im Europapark und wissen also, womit wir den Steinwasenpark vergleichen.
Wobei man natürlich sagen muss, dass ein eins zu eins Vergleich mit dem Europapark nicht fair ist, da der Euroapark in ganz anderen Dimensionen denkt und mehrfach als der beste Freizeitpark der Welt ausgezeichnet wurde.
Allerdings zahlt man im EP auch gut das doppelte und das Parken kostet sowieso extra, was im Steinwasenpark nicht der Fall ist, dort ist das parken kostenlos.
Der Gesamteindruck ist: Der Steinwasenpark ist ein schnuckeliger kleiner Familienpark mit einigen Attraktionen, viel grün, großartiger Aussicht in den Schwarzwald, netten Mitarbeitern und vielen tiefenentspannter Tiere.
Für einen gemütlichen Familientag, an dem man nicht mit 100 KM/H durch die Gegend geschossen werden muss (Bluefire im Europapark), ist dieser Park genau das richtige.
Mein persönliches Highlight ist übrigens das wirklich (!) eiskalte und wohlschmeckende Schwarzwald-Leitungswasser an den Waschbecken in den Sanitäreinrichtungen. Das schmeckt vorzüglich und ist im Preis inbegriffen .. ;-)
Nun zu den Parkdetails:
Eingangsbereich:
Der Eingangsbereich ist vielleicht etwas lieblos gestaltet und schon etwas angestaubt vom Ambiente her. Und ich dachte schon: "Oh weia, das kann ja heiter werden". Man halt allerdings einen tollen
Blick auf einen Wildbach, der direkt neben der Strasse fliesst, die am Park vorbeiführt.
Also auch hier konnte man schon etwas tolles entdecken, wenn man nur genau hinschaute.
4-D-Kino:
Das 4-D-Kino verdient den Namen nicht. Die Technik ist einfach grottig und es kommt kein wirkliches 3D-Feeling auf. Der Film ist nicht mal übersetzt und läuft im englischen Original-Ton.
Die dargestellte Fahrt hat sich mir auch thematisch nicht erschlossen. Wer allerdings auch frisch aus einer Fahrt in der neuen Weltsensation im Europapark, dem Voletarium (Europas größtes Flying Theatre) kommt, kann
nicht positiv unvoreingenommen dieses Kino besuchen.
Fazit: Für mich nicht unbedingt, meine 10-jährige sprach von "geht so" ..
River-Splash Rafting:
Für meine Frau und mich war die Aufzug-Beförderung in der Rafting-Gondel das Highlight an dieser Bahn, die anschließende Abfahrt ist kurz und man wird auch am Ende nicht sonderlich nass. Aber für Familien mit kleinen Kindern
ist das der perfekte "Rafting"-Einstieg, was man vom Rafting im Europapark nicht behaupten kann, da schlagen sich Kinder auch schon mal den Kopf an, wenn man nicht aufpasst.
Die Wartezeiten waren 5-10 Minuten und insgesamt ist das ein vergnügliches rutschen ins kühle Nass.
Gletscher-Blitz
Eine Achterbahn der Poseidon-Klasse ohne große Adrenalin-Schübe für Extrem-Coaster-Fans. Für Familien mit kleinen Kindern und für Erwachsene, die es schätzen, am Ende der Fahrt noch alle Knochen und Muskeln
am alten, angestammten Ort zu haben eine klare Empfehlung. Eine rasante Fahrt für groß und klein (ab 4).
Space-Runner
Unser absolutes Highlight im gesamten Park, und dazu eine Attraktion, die es so im Europapark NICHT gibt (wie gesagt, eigentlich sind beide Parks nicht zu vergleichen), dass muss man einfach so sagen.
Es macht so eine unfassbare Laune, indoor in dieser Bobbahn in den Geschwindigkeitsrausch zu kommen.
Sie ist nicht sonderlich thematisiert, aber das ist auch nicht notwendig, der Fahrspass steht hier im Vordergrund. Unsere Tochter ist ab 10 Jahren nach einer ersten Fahrt zu zweit
dann auch alleine gefahren. Es kann nicht wirklich viel passieren, selbst wenn die Kleinen die Geschwindigkeitsregelung am Anfang noch nicht so drauf haben, da das System in kritischen Fahrsituationen
automatisch bremst.
Unser Fazit: Nach 4-5 Fahrten hat sich für uns alleine für diese Attraktion der Eintritt von knappen 80 Euro für alle 4 Personen schon gelohnt.
Sommer-Rodelbahn
Wie man sie aus dem Schwarzwald von einigen Orten kenn ein Spass, der keiner weiteren Erläuterung bedarf. Mich hats allerdings in einer Fahrt tatsächlich mal vom Schlitten gehauen,
weil ich etwas zu waghalsig in die Kurve gerauscht bin. Ist aber nix großartig passiert. Aber auch hier gilt: Bitte diese Bahn nicht unterschätzen.
Coaster
Dieser Coaster ist einen knappen Kilometer lang und ich kann ihn mit dem wesentlich längeren (3 KM) Hasenhorn-Coaster vergleichen. Ich kann sagen: Dadurch, dass die Wartezeiten nicht
so arg lang sind, kann man den Coaster mehrfach fahren und steht so dem Fahrspass vom Hasenhorn-Coaster in nichts nach.
Ein klares Highlight neben dem Spacerunner im Steinwasenpark!
Eiswelt
Für kleinere Kinder sicher einmalig nett anzuschauen für Erwachsene eher ein Naja-Erlebnis.
Natur/Tiere
Viele zahme Tiere (Gämse, Kaninchen, Wildschweine, Rotwild), die man auch füttern kann. Beim Rotwild halten sich tagsüber ausserhalb des Geheges 2-3 kleine Esel auf,
die sich auch freuen gestreichelt zu werden und auch gerne etwas Futter bekomme.
Wir haben es alle 4 geliebt und waren doch einige Zeit dort um die Atmosphäre unter Bäumen mit den Tieren zu genießen.
Sessellift
Für meine Frau und mich ganz klar: "Das könnte ich den ganzen Tag machen, rauf und runter fahren" .. langsam und gemächlich den Berg hoch, den unter seinen Füssen durchziehenden Park
beobachten und dem leisen Rauschen des Windes, der durch die Schwarzwaldbäume streicht zu lauschen. Für uns ein Traum. Und die Talfahrt bietet atemberaubende Blicke.
Gastronomie
Wir haben nur die etwas versteckt liegende Holderschlag-Hütte getestet. Die Crepes für 3,20 waren lecker und die Burger (4,50) waren hausgemacht und keine Massenware. Lecker und ehrlich.
Man sitzt halt auf Holzbänken. Ein Mehrgänge-Menü wird hier nicht serviert, haben wir aber auch nicht erwartet.
Pro-Tipp: Geht rechts an der Hütte vorbei hinter die Hütte. Dort stehen versteckt auch Bänke und Tische und man kann in herrlicher Ruhe seinen Kaffee und seine Crepes genießen.
Fazit
Wer einen Europapark oder Disneyland erwartet sollte diesen Park nicht besuchen. Das ist auch nicht der Ansatz des Steinwasenpark. Wer aber eine Familie ist, die gerne auch mal
den ruhigen und familiären Ansatz genießen kann, ist hier sicher für einen Tag gut aufgehoben.
Mit nörgeligen Teenagern sollte man den Park nicht besuchen. Man sollte überhaupt mit nörgeligen Menschen diesen Park nicht besuchen.
Wer sich aber auf den Park einlässt und ihm eine Chance gibt, kann einen wirklich tollen Tag im Steinwasenpark verbringen. Und wie gesagt: Der Spacerunner ist sau-cool!