Reisetippbewertung Steirisches Glaskunstzentrum & Glasmuseum
Alter: 61-65
Reisezeit: im Oktober 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Viel wissenswertes über Glas und deren Produkte !!
Unsere Weiterfahrt führte uns nach Bärnbach, mein Mann kannte das Glasmuseum schon und ich wollte es mir auch einmal ansehen.
Durch Covid-19 waren nur wenige Besucher dort, Führung gab es keine aber ich konnte mir mit der Eintrittskarte alles in Ruhe ansehen und mein Mann schaute sich den Verkaufsraum an und wartete dann bei den Sitzgelegenheiten auf mich.
Ich erfuhr viel interessantes über das Material Gals und wie es eingesetzt wird: in der Medizin, Pharmazie, Haushalt, Technnik, als Verpackung - aber auch für die Schönheit der Dinge verwendet.
Ich war überrascht wie vielseitig Glas verwendet wird.
In dieser Ausstellung befinden sich viele Kostbarkeiten, auch Leihgaben von anderen Museen wie z. B. Fundstücke von versunkenen Schiffen, aufwendig gearbeitete Vasen, Glasperlen, Pokale, Trinkgläser oder sonstige Gegenstände.
Was mir besonder gefallen hat eine mundgeblasene Scheibe mit einem Durchmesser von mehr als 1,2 Meter - für das Jeffersen Memorial in Washington....
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)