Reisetippbewertung Stierkampfarena Las Ventas Madrid
Alter: 51-55
Reisezeit: im September 10
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Beeindruckend
Die Plaza de Toros Monumental de las Ventas ist ein beiendruckender Monumentalbau. Seine Entstehung verdankt er der Tatsache, dass Anfangs des 20.Jahrhunderts die Begeisterung für den Stierkampf solche Ausmaße annahm, dass die alte Arena viel zu klein wurde. Einer der besten Stierkämpfer jener Zeit, der unvergessene "Joselito" oder "Gallito" (José Gómez Ortega) schlug den Bau einer neuen Arena vor, die schließlich 1931eröffnet wurde. Heraus kam die zweitgrößte Arena der Welt (größte ist in Mexico City) mit Platz für fast 25.000 Zuschauer. Man muß kein "aficionado" sein, um den imposanten Bau aus rotem Backstein im Mudéjar-Sti zu bewundern. Er ist wunderschön dekoriert, unter anderem mit Fliesen die alle Provinzen Spaniens symbolisieren.
Wer die Arena auch von innen und das berühmte Museo Taurino Stierkampfmuseum besichtigen möchte, kann dies im Rahmen einer geführten Tour tun. Allerdings sind 7€ (Kinder zwischen 4 und 12 kosten 5€) ganz schön happig und vielleicht wirklich nur dann angebracht, wenn man sich für die corrida interessiert. Allerdings gewinnt man einen guten Eindruck davon, wie sich ein matador fühlt, wenn man auf dem roten Sand steht.