Reisetippbewertung Stift Kremsmünster
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Benediktinerstift aus dem Jahr 777
Das Stift Kremsmünster ist ein offenes und interessantes Kloster wo 42 Mönche nach den Regeln des Heiligen Benedikt leben. Es gibt Führungen durch die klösterlichen Sammlungen und Museen sowie der Sternwarte.
Seitlich der Klosteranlage befindet sich ein großer Parkplatz. Im ersten Innenhof ist der Zugang zum Klosterladen, den Fischkaltern, dem Stiftsschank, den Arkaden entlang des Wassergrabens zu den schönen Gärten. Über die mit zwei Skulpturen versehene Brücke über den alten Wassergraben gelangt man durch den Torbogen in den zweiten Innenhof. Hier befinden sich die Sammlungen, Sternwarte und natürlich die sehr schöne Stiftskirche mit dem Hochgrab Gunthers welcher der Legende nach Sohn von Herzog Tassilo, dem Gründer des Stiftes Kremsmünster gewesen ist. Bedeutendster Gegenstand ist der Tassilo Kelch aus der Schatzkammer des Klosters. Er wurde 780 wahrscheinlich von dem bayerischen Herzog Tassilo und seiner Gemahlin Luitpirga gestiftet.
Führungen finden ab vier Personen statt.
Preise:
Erwachsene: 11,- €
Kinder: 5,- €
Familienkarte: 22,- €
Gruppen: 9,50 € pro Person (ab 15 Personen)
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)