Stift Zwettl
Zwettl/NiederösterreichNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Stift Zwettl
Das Stift Zwettl ist wohl eines der berühmtesten Klöster in Österreich. Es gehört den Zisterzienser und wird seit 1138 ohne Unterbechung betrieben. Es liegt landschaftlich sehr idyllisch am Fluss Kamp. DAs Kloster hat einige Sammlungen. die sehr sehenswert sind, aber auch balich ist das Stift sehr interessant. Das Brunnenhaus, der Kreuzgang, die berühmten Orgeln von Zwettl und die mit schönen Fresken verzierte Bibliothek sollte man gesehen haben. Der Kirchturm von Zwettl ist mit 82 Meter der zweitgrößte im Lande. Es finden täglich in der Saison Führungen statt, Preis 10,50.-
Kraftquelle für ganze Umgebung
Aus der Entfernung kaum zu sehen - das Stift liegt in einer Talsenke - zeigt es beim Näherkommen plötzlich seine volle Größe. Innen entfaltet sich ein Universum...
Unbedingt besuchen!
Ein toller Ausflugstipp ! Interessant, informativ mit wunderschöner Gartenanlage.
Sehenswerte 875 Jahre
Wunderbar renoviert, im Herbst soll auch die Kirche feierlich wiedereröffnet werden - allein das Stift mit Bibliothek und sehr sympathischer Führung war den Besuch schon wert.
Im Herbst 2009 nicht zu empfehlen - Bauarbeiten
Ich war in Zuge eines Ausfluges am 18.10.2009 im Stift Zwettl. Das Stift gesamt gesehen ist sehr sehenswert. Nur is zur Zeit die Stiftskirche nicht begehbar, da der Boden neu verlegt wird. Wir absolvierten eine Führung - diese ist, trotz des Gruppenpreises von pro Person 6€, nicht so informativ (und eher kurz gehalten). Mit Audio-guide ist man gleich gut/besser bedient. Also meine Tipp: Zuvor vorort anrufen und Infos einholen!
Stift Zwettl, sehr sehenswert
Stift Zwettl ist für einen Ausflug wunderbar geeignet. Man kann das Stift unter Mitnahme des Audio Guides, bekommt man mit der Eintrittskarte, ohne Zeitdruck besichtigen. Von den Terrassengärten bis zu den Innenanlagen,den Kreuzgang usw. Derzeit gibt es ein ganz besonderes Gustostück zu besichtigen, und zwar die Bibliothek. Dies aber nur mit einer Sonderführung und angeblich nicht für immer, da der Weg dorthin durch die Klausur führt. Die Stiftskirche wird derzeit renoviert und ist daher nur bis zum großen Gittertor begehbar. Die Renovierung wird, lt. Anschlag, bis etwa 2018 dauern. Wunderschön auch die Gartenanlagen.