Reisetippbewertung Stiftsbasilika St. Peter und Alexander
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 18
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 18
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Geschichte seit mehr als 1000 Jahren
Was Würzburg nicht hat, das hat Aschaffenburg: eine Basilika (genauer gesagt eine Basilica minor, eine kleine Basilika). Dieser Titel wurde der Stiftskirche (Stiftsbasilika) St. Peter und Alexander im Jahr 1958 von Papst Pius XII aus Anlass zur 1000-Jahrfeier der Kirche verliehen. Diese Basilica minor steht mitten in Aschaffenburg, etwas erhöht am Stiftshof bei der Dalbergstraße. Eine Besichtigung ist unbedingt lohnenswert. Sowohl von außen, als auch im Innenbereich ist die Stiftskirche St. Peter und Alexander sehenswert. Besonders erwähnenswert ist „Die Beweinung Christi“ von Matthias Grünewald
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote