Reisetippbewertung Sonstiges

Bild des Benutzers EVIA-WOMAN
von
Profil ansehen


Registriert seit 07.10.05
-
20 von 21 User (95%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im Juli 07




Weiterempfehlung: Keine Angaben
Ø dieser Bewertung: Keine Angaben

Allgemeine Infos über Euböa / Evia

Wir fliegen, wenn wir die Gelegenheit dazu haben, immer wieder Griechenland, und zwar an erster Stelle die Insel Evia / Euböa, insbesondere die Region um Eretria (dieses Sommer auch über 5 Wochen, Juli - August). Die Fahrt mit dem eigenen PKW nach Griechenland ist auch interessant, lohnt sich aber preislich gesehen nur für mehrere Personen.
Per Flugzeug geht’s doch wesentlich schneller, ist nicht so stressig und ist dazu auch billiger. Man findet viele günstige Flüge nach Athen, wenn man nicht unbedingt die „First oder Business Class“ buchen möchte.
Die Statistik des Flughafens in Athen weist in den letzten Jahren eine stetige Zunahme der ausländischen Passagiere nach. Hierzu zählen nicht nur Touristen sondern auch Geschäftsleute. Vom Flughafen zur Insel Evia / Euböa benötigt man per Taxi (sehr teuer, sofern nicht im Pauschalpreis enthalten) Mietwagen ca. 2 Stunden. Mit Bus zwischen 2 und 3 Stunden. Hierbei besteht die Möglichkeit, den Rest der Strecke die Fähre (Oropos Ort / Festland – Eretria) zu nehmen oder die Brücke zur Hauptstadt der Insel „Chalkida“ zu benutzen.
Das Straßennetz ist wie auf den meisten Inseln sehr alt. Um dem ständig wachsenden Verkehr entgegen zu wirken, wurde mit der schrittweisen Erneuerung, zunächst mit der Erweiterung der National Straße von der Autobahn Athen Nord (bzw. Athen – Thesalloniki ) nach Evia begonnen. Somit besteht die Aussicht, in den nächsten Jahren noch etwas schneller auf die Insel zu gelangen. Zudem wird im kommenden Jahr eine direkte Verbindung mit dem elektrischem Schnellzug (Proastiakos) vom Flughafen Athen nach Chalkida fertig gestellt.
Aus den vorgenannten Gründen sowie aus ökologischer Hinsicht halte ich Idee einiger Griechen eines zusätzlichen Flughafens auf Evia / Euböa nicht für erforderlich!
Während der Sommermonate (Juni bis August) bestand dieses Jahr neuerdings die Möglichkeit mit einem Ausflugsboot vom Norden der Insel Evia (Pefki) zu den Nachbarinseln Skiathos (c. a. 45 min Fahrt), Skopelos & Allonisos (danach anschließend), zu fahren.
Viele Touristen mit ihrem Gepäck, die mit Taxi oder Linienbusse vom Flughafen Athen kamen (Pefki), nutzten diese preisgünstige Verbindung (ca. 20 €uro pro Person für Hin- u. Rückreise zum jeweiligen Ziel). Normale Fähren sind teurer und fahren andere längere Strecken (3 – 4 std.)!
Im Süden der Insel Evia wurde dieses Jahr mit der Erneuerung des Straßennetzes im unbewohnten Gebiet (Berge zwischen Polypotamos - Nea Styra – Marmari) begonnen.
Der dringend erforderliche Ausbau der schmalen Hauptstraße in der Region um Eretria ist wegen der dichten Besiedelung sehr schwierig. Einerseits ist die Straße durch das Meer und beiderseits durch unmittelbar daran gelegene bebaute Grundstücke begrenzt!
Vielleicht findet sich irgendwann eine Lösung dieses Problems, dem besonders am Wochenende sehr starken Verkehr entgegen zu wirken.
Es gibt einige größere Hotelanlagen, die ebenfalls teilweise unmittelbar an der verkehrsreichen Durchgangsstraße liegen (Hotel Mauern, usw). Mittels kleiner Tunnelbauten ist der Weg zum Strand für die Fußgänger gefahrlos.
Da die Insel Evia, obwohl die zweitgrößte Griechenlands, im Ausland weitgehend unbekannt ist, versucht es die lokale Behörde (Griechische Zentrale für Fremdenverkehr – E. O.T., Euböa Bezirk, Hotelvereinigung von Euböa, usw.) mit mehr Werbung in den letzten Jahren. Etliche europäische Touristen (insbesondere Franzosen und nicht nur) locken demzufolge manch günstige Pauschalangebote.
Obwohl leider nur einige Hoteliers sich sicherlich bemühen, jeden Gast bzgl. Unterkunft und Essen zufrieden zu stellen, werden manche Gäste die Preise vor Ort hinsichtlich zusätzlicher Ausgaben für Getränke (aber die nicht von Fass) usw. davon abhalten, dort erneut ihren Urlaub zu verbringen.
Außerhalb der Hotels findet man in der Regel normale Preise (teilweise auch sehr billig)!!!
Vielleicht träumen einige Hoteliers von ein paar Sternchen zuviel, vergleichsweise mit anderen großen Hotels in Athen (4* - 5*)!
Oder wie ist es anderweitig zu erklären, dass ein Normaltourist (privat) dort mit seiner Familie pro erw. Person und pro Nacht mit Halbpension z. B. zwischen 100 und 150 €uro in den Sommermonaten zahlen muss für solche Hotels.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass griech. Touristen (innerhalb oder außerhalb Griechenlands) in solchen Hotels, wenn überhaupt, nur Kurzurlaub buchen und sich ansonsten auf Urlaub in Privatunterkünften (Verwandtschaft, Freunde, usw.) beschränken.
Mit diesen Preisen wirbt und behält man sicher keine neuen Touristen auf eine nicht so bekannte Insel. Die werden künftig wieder andere preiswertere Ziele ansteuern.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Sonstiges - Abflug Terminal Athen
Reisetipp Sonstiges - Startposition für Abflug
Reisetipp Sonstiges - 2. Etage Ausblick
Reisetipp Sonstiges - Strasseansicht
Reisetipp Sonstiges - Hotel Miramare Eretria
Reisetipp Sonstiges - Blick auf Häusermeer Athen/Umgebung (LTU Flug)!
Reisetipp Sonstiges - Rückreise/Blick auf Evia
Reisetipp Sonstiges - Aussichtspunkt von Skiathos Stadt
Reisetipp Sonstiges - Blick vom Ausflugsboot auf den Kukunaries
Reisetipp Sonstiges - Ausführliche Infotafel für Touristen
Reisetipp Sonstiges - Blick vom Strand auf Hotel „Skiathos-Palace“
Reisetipp Sonstiges - Blick vom Ausflugsboot auf den Kukunaries  Strand
Reisetipp Sonstiges - Blick vom Ausflugsboot auf den Kukunaries Strand
Reisetipp Sonstiges - Einkaufsstraße mit Cafés, Bars usw.
Reisetipp Sonstiges - Ausflugsboot „Skiathos Star“ von Pefki/Evia
Reisetipp Sonstiges - Frühstücksbüffet
Reisetipp Sonstiges - Wochenendbetrieb am Strand

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein