Reisetippbewertung Strand Büsum

Bild des Benutzers frische luft
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.05.06
Fragen an Rolf?
-
185 von 185 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 06




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Der grüne Strand von Büsum

Strand von Büsum !
Seit 1837 sonnen sich die Urlauber im Nordsse–Heilbad Büsum.
Diese lange Tradition hat Büsum zu einem der beliebtesten Urlaubsorte an der Westküste werden lassen.
Allerdings gibt es hier bei Flut nur einen relativ kleinen Sandstrand. Macht nichts, die meisten Gäste sonnen sich am 3, 5 km langen
“grünen Strand”, wie der sanft abfallende Deich auch genannt wird.
Zwischen Hauptstrand und Hafen liegt das moderne Wellness-, Gesundheits- und Thalassozentrum Vitamaris, in dem zu jeder Jahreszeit Erkrankungen der Atmungsorgane und des Bewegungsapparates, sowie diverse andere Erkrankungen behandelt werden.
Gleich nebenan entstand für Abenteurer und Erholer das neue Spaß-und Erlebnisbad “Piraten Meer” mit einer 110 m langen Wasserrutsche.
Auch in diesem Gebäude ist für Jedermann oder Badegast ein Bistro, Käpt’n Hook’s Kajüte vorhanden, die Auswahl ist gut,
das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, nicht zu teuer.
Oben auf der Deichkrone gleich nebenan, ist ein sehr gutes Restaurant und Cafe’ mit großer windgeschützter Außenfläche auf der sogar einige Strandkörben stehen.
Hier werden sehr schmackhafte Speisen und gepflegte Getränke zum günstigen Preis angeboten.
Charakteristisch für Büsum ist nun mal der gut 3, 5 km lange Grünstrand, er zieht das ganze Jahr über zahlreiche Besucher an.
Im Sommer zum Sonnen, aber auch im Herbst und Winter wenn die Wellen bei “frischer Luft” an den Strand schlagen.
Wer hier gut “verpackt” ist, kann dann auch bei Sturm am "grünen Strand" die gute, saubere und jodhaltige Nordseeluft eingeatmet.
Auf die sonnehungrige “Besitzer” warten im Sommer mehr als 2. 000 Strandkörbe am grünen Strand.
Außerdem gibt es einen künstlich aufgespülten, über 100. 000 m² großen Sandstrand in der Perlebucht, (beim Hochhaus) der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist, hier können die Kleinsten gezeitenunabhängig ( Ebbe und Flut ) buddeln und baden oder auch Neueinsteiger gefahrlos Windsurfen erlernen.
Nordsee und Watt erleben- diese beiden Dinge sind für viele Büsum-Urlauber untrennbar miteinander verbunden. Das traditionelle Wattenlaufen mit Musik, barfuß auf trittfestem geriffelten Meeresboden wandern und nach Wattwürmern und Krebsen Ausschau halten- das kann man in Büsum nach Herzenslust, wie sonst nirgendwo.
Wie in jedem Kurort, wird auch in Büsum eine Kurabgabe und Strandeintritt verlangt und erhoben,
es ist aber auch ein KOSTENLOSER DEICH-SPAZIERGANG möglich, dieser geht dann bis zur Mole.
Hinter dem Museums-Hafenbecken, rechts neben dem Leuchtturm, geht man den Weg hoch,
-oben steht zwar ein Kassenhäuschen- aber für den weiteren Weg zur Mole wird KEIN EINTRITT verlangt !!!

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Strand Büsum - Der grüne Strand von Büsum
Reisetipp Strand Büsum - Der grüne Strand von Büsum
Reisetipp Strand Büsum - Der grüne Strand von Büsum
Reisetipp Strand Büsum - Der grüne Strand von Büsum
Reisetipp Strand Büsum - Ablaufendes Wasser
Reisetipp Strand Büsum - Der grüne Strand von Büsum!
Reisetipp Strand Büsum - "Hein Mück" in Büsum!
Reisetipp Strand Büsum - Das Schleusentor von Büsum!
Reisetipp Strand Büsum - Seenot-Kreuzer auf Position!
Reisetipp Strand Büsum - Der grüne Strand von Büsum!
Reisetipp Strand Büsum - Der grüne Strand von Büsum!
Reisetipp Strand Büsum - Die Einkaufs-Meile!

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen