Reisetippbewertung Lago Verde / Grüner See

Bild des Benutzers K-Milla
von
Profil ansehen


Registriert seit 08.03.08
Fragen an Kamilla?
-
4 von 4 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 26-30
Reisezeit: im März 08




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Mein Highlight

Bei El Golfo handelt es sich um einen zum Teil im Meer versunkenen Vulkankrater. Im Laufe der Zeit ist die Lagune zunehmend verlandet. Heute ist die Lagune nur eine kleine grüne "Pfütze". Die grüne Farbe kommt durch die in dem Kratersee lebenden Algen, die das extrem salzhaltige Wasser grün färben. Man kann El Golfo von zwei Punkten aus besichtigen. Von dem einen Parkplatz aus führt ein Wanderweg zu einem Aussichtspunkt. Von hier aus kann man in den Vulkankrater von oben reinschauen. Auf der anderen Seite gibt es ebenso einen Parkplatz, von hier aus kann man in den Vulkankrater reingehen.
Am besten ist es, wenn man sich den Krater am Nachmittag anschaut. Wir waren gegen 17 Uhr da. Dann sind die Lichtverhältnisse für Fotos am besten.
Hier kann man auch nach Olivin suchen. Es handelt sich hier bei um ein grünes/olivfarbendes Mineral/Primärsilikat, das als erstes aus der Magmaschmelze herauskristallisiert. In Gesteineinschlüssen schimmert es aber eher weiß. Mit noch mehr Glück kann man auch Gestein finden mit Harzburgiteinschlüssen. Die sind eher schwarzgrün, rötlich bis rostrot. Der geologisch Interessierte denkt bei der Farbe eher an ein Hämatit, ein Eisenoxid, allerdings ist Harzburgit eine Mischung aus Olivin und Pyroxen (ebenfalls ein Primärsilikat).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Lago Verde / Grüner See - Der Fels in der Brandung...
Reisetipp Lago Verde / Grüner See - Aus der Nähe
Reisetipp Lago Verde / Grüner See - Die grüne "Pfütze"
Reisetipp Lago Verde / Grüner See - Der Vulkankrater
Reisetipp Lago Verde / Grüner See - Der Wanderweg zum Aussichtsturm

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen