Akropolis von Lindos
Lindos/RhodosNeueste Bewertungen (143 Bewertungen)
Sehenswert! Gute Schuhe und Ausdauer nötig!
Die Akropolis ist sehr beeindruckend und die Anstrengung wert! Tagsüber aber völlig überlaufen; vor 09 oder nach 17 Uhr ist es besser. Mit Kinderwagen oder Rollstuhl völlig unmöglich, da Hunderte Stufen und unebene Wege. Keine Abstellmöglichkeit für Kinderwagen unten. Man muss gut zu Fuß sein. Die Tragesel sind bis max. 80kg Körpergewicht nutzbar. Festes Schuhwerk dringend nötig!
Muss man gesehen haben!
Die Akropolis von Lindos ist definitiv ein lohnendes Ausflugsziel. Die Parkplatzsituation ist recht stressig und liegt auch außerhalb der Ortschaft, wenn möglich sollte man mit Bus oder Taxi (bei nahem Hotel) anreisen. Der Weg zum Aufgang zur Akropolis ist sehr gut in Lindos ausgeschildert. Allerdings eine Warnung im Voraus, wer unter Höhenangst leidet (wie ich) könnte an seine Grenzen kommen. Der offizielle Weg hinauf ist nicht sehr breit, an einigen Stellen unter 2 Metern, und es geht daneben steil bergab. Hinab zu läuft man dann neben dem Abgrund, deswegen nahmen wir dann lieber den Eselpfad hinunter. Hinter dem Eingang befindet sich die untere Ebene, schon diese bietet eine fantastische Sicht nach Lindos aber um die eigentliche Akropolis zu betreten muss man eine Ebene höher. Und diese Treppe ist im oberen Bereich nach beiden Seiten ungesichert, da geht es 5 Meter in die Tiefe – es ist der einzige Weg! Treppauf ging es bei mir noch, aber hinab mit deutlich mehr Besuchern auf der Treppe hätte es mich fast überfordert. Man landet auf dem unteren Teil der Akropolis, gerade aus läuft man durch eine Art Trümmerfeld nach oben, es besteht eine beträchtliche Stolper- bzw. Rutschgefahr. Man kann sich aber auch nach links wenden, dort befindet sich ein fast verdeckter Durchgang. Dahinter befinden sich verschiedene interessante Bauwerke sowie die sehr breite und recht steile Treppe hoch zum Tempel der Athena Lindia.
Ein MUSS: die Akropolis von Lindos!
Die Akropolis in Lindos war unglaublich! Nicht nur die Stadt an sich, die man unbedingt sehen muss war toll, sondern auch die kleinen Gassen, die vielen kleinen Läden und die Akropolis! Man hat von ihr aus eine unfassbare Aussicht und auch die Wege dahin bieten tolle Fotomotive und Hintergründe!!!
Lindos sollte man auf jeden Fall besuchen
Das Wahrzeichen von Lindos, die Akropolis erstrahlt oberhalb der Stadt auf einem 116 Meter hohen Hügel. Der Ausblick von oben in die Bucht und den Hafen von Lindos ist wunderschön. Hier legen täglich dutzende Schiffe an, um die malerische Stadt zu sehen. Die Stadt Lindos mit seinen hübschen weißgetünchten Häusern gehört zum Weltkulturerbe, und ist daher nicht mit dem Auto befahrbar. Mit dem Lindostaxi, so werden hier die Esel genannt, kann man zur Akropolis hinauf reiten.
Viel Geschichte mit toller Aussicht
Absolut sehenswert mit wunderschönem Spaziergang zur Akropolis!
Wer die Gefahr kennt und es trotzdem wagt... ?
Dieses Monument von Lindos bzw. auf Rhodos ist für diejenigen Gäste sehr interessant, die solch eine historische Sehenswürdigkeit nicht verpassen wollen. Die Akropolis liegt oberhalb des Ortes Lindos auf einer Bergspitz von 116 m Höhe. Hier liegen Gebäude und Trümmer die von vor tausenden von Jahren vor Chr. bis zum Mittelalter reichen. Von dort oben hat man auch phänomenale Ausblicke auf das Meer und den Ort Lindos, mit den Badebuchten und Landspitzen die ins Meer reichen. Über 180 ° Grad Ausblick. Also die Höhe muß man zu Fuß über schmale Wege und Treppen überwinden, damit fängt m. E. das Problem an. Schon von dem Ort sah ich teilweise Aufstiege, die mich an Prozessionen, voll von Menschen erinnerten. Aber zunächst muß man sich durch die engen Gassen mit Personen hochdrängen, kommt man dann an die langen Treppen, gingen bei mir im Kopf "rote Lichter " an. Mann und Frau hintereinander plagten sich hoch, vor mir zwei gewichtige Männer, der vor mir, hatte ein durchgeschwitztes Hemd und Schweißperlen tropften aus den Haaren. Das war aber nicht das schlimmste, es gab auch keinen Handlauf , weder rechts noch links an der Treppe und die ist so schmal, daß die Leute die von der Festung hinunter wollten, ebenso in Hühnermanier Person hinter Person herab gingen. Die Stufen der Treppe so glatt gewienert von den Mio. Touristen die hier hinaufgehen, ich bekomme noch weiter Angst, wenn jemand solch eine gewichtige Person das Gleichgewicht verliert und stürzt, er nimmt dann auf seinem Sturz noch mehrere Personen mit, ab geht es dann in einen Fall von gut 60 bis 70 Meter Tiefe..... ! Solche Treppen wären in der BRD, Schweiz oder Österreich schon vor vielen Jahren total gesperrt worden, bis dort Treppenhandläufe angebracht worden wären. Obwohl die Esel mit den Kindern auf dem Rücken einen anderen Weg gehen, ist das auch keine Lösung, der Weg ist so schlecht mit dickeren Steinen und losen Platten, da kommen nur Personen mit Bergstiefeln hinauf, wer hat die schon dabei auf einer Reise nach Rhodos, wo Meer und Baden auf dem Programm stehen. Junge Leute haben sogar Flipflops an den Füßen, einfach äußerst gefährlich. Nachdem man dann auf dem Vorplatz nach den Kassenhäuschen steht und die herrliche Aussicht sieht, ist man noch nicht oben an den Tempeln.... und jetzt geht es wieder zu einer gefahrengeneigten Situation, man muß wieder über eine Treppe von ca. 50 Stufen schmal wie dort unten, die ebenfalls keine Sicherungen bzw. Handläufe hat, die Stufen wieder so glatt.... Unglaublich diese laschen und ohne Verstand geneigten Denkmalschützer. Dafür daß man 12.- € Eintritt bezahlt, ist es für viele Leute nicht richtig, sich so in Gefahr zu begeben. Nun was sieht man dort oben, ein paar alte Säulen, aber die meisten sind von den Italienern, die hier einmal das Sagen hatten, Sück für Stück aus Stahlbeton angefertigt worden und aussen verputzt, so daß sie aussehen wie dorische Säulen. Ich konnte schöne Aufnahmen machen, aber enttäuscht waren wir doch. Empfehlen kann man den Aufstieg nicht, da aber so viele Menschen es doch wagen, ohne vorher das alles zu wisssen, sollen sie doch, wenn sie mutig sind.
Lindos muss man gesehen haben
Auch wenn nach dem Aufstieg der Eintrittspreis, 12,00 €, fast erschlägt, hat man von oben einen wundervollen Blick auf das Ägäische Meer und die Stadt Lindos. Unsere Empfehlung, nutzt den "Eselsweg" zum Aufstieg sind weniger Treppen, etwas länger, man kann aber Pausen zum photographieren machen! Am Fuße der Festung gibt es einen Taverne (€€€€), doch das "Aufstiegsbier / O-saft, eisgekühkt scheckt hervorragen! der besuch der Festung in der die Akropolis integriert ist lohnt sich nicht nur wegen der Aussicht, es gibt viele Schautafeln, welche alles erklären. Beim Abstieg sollte man die vielen Stufen nehmen, man kommt in der Altstadt mit vielen Geschäften raus. Im Oktober schätzen wir das die Händler ein wenig müde sind und so ist der Bummel auch entspannend. Wie man dahin kommt? wir waren mit dem Mietwagen dort.
Lindos
Wunderschöne Stadt mit kleinen Gassen und wegen viel zu entdecken. Kleiner aber sehr schöner Strandabschnitt. Liegen kosten pro Person 5 Euro mit einem Schirm. Restaurants können alle ohne Bedenken empfohlen werden. Sehr sehenswert
Wirklich sehr sehenswert
Wer auf Rhodos seinen Urlaub verbringt, sollte sich unbedingt die Zeit nehmen, die Akropolis von Lindos zu besichtigen. Wirklich sehr sehenswert. Eintritt für Erwachsene: 12,- Euro
Schöne Aussicht mit hohem Preis
Haben einen Bootsausflug von Faliraki bis nach Lindos gebucht. Dort angekommen hatte man 3 h Zeit vor Ort. Die Bucht ist traumhaft schön und glasklar mit feinem Sandstrand. Neben dem Strand sind gleich Tavernen und das Eseltaxi nach „oben“. 9€ pro Strecke wird verlangt. Haben die Esel nur gestreichelt. Sind dann in der Mittagshitze zu Fuss den Berg hinauf. Leider ist es nicht beschriftet und wir waren in der Altstadt. Sehr schöne Stadt mit weissen Häusern Shops und Lokalen und engen Gasserl. Haben dann mit Hilfe von Google Maps doch noch die Akropolis gefunden. Alles Bergauf auf rutschigem Boden. Aber wir habens geschafft. Und plötzlich stehst vor einer Kassa und die verlangen 12€ ! um die Ausgrabungstätte zu sehn. Hätte ich das gewusst wär ich nicht hoch gegangen . Natürlich wollte ich es dann sehen und hab bezahlt. Dann ging es Stiegen und Felsen noch weiter hinauf ! Man muss schon gut zu Fuss sein um das zu schaffen ... aber es hat sich ausgezahlt! Mega Aussicht und tolle Ausgrabungen ! Dann nur noch schnell den Berg wieder runter und ab ins Meer ;)