Reisetippbewertung Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos

Bild des Benutzers Reisemäuserich
von
Profil ansehen


Registriert seit 28.12.08
Fragen an Gabriele?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Es Firo Moros y Cristians im Puerto de Soller

Wir waren im Mai 2014 auf Mallorca und haben uns wieder einmal das Fest (festen Es Firo Moros y Cristianos in Puerto de Soller ) angeschaut.

Wir sind am Sonntag vorher mit dem Bus von Palma aus nach Soller gefahren In Soller ist es sehr schwierig bei solchen Festen eine Parkplatz zu bekommen. Der Bus braucht ca. 25 min. und kostet, glaube, € 3,50 einfach pro Person. In Soller war Kunsthandwerksmarkt, Musik und Tanz vor dem Rathaus und Kirmes. Wir haben die Gelegenheit genutzt und ein leckeres Eis bei Fet a Soller gegessen. Später sind wir mit dem Zug wieder zurück nach Palma € 12,50 einfach pro Person.

Am Montag sind wir rechtzeitig losgefahren und haben in Puerto de Soller einen schönen Parkplatz ergattert. Da noch viel Zeit war sind wir gemütlich zum Museu de la Mar, welches sich in der ehemaligen Kapelle Santa Caterina befindet, hinauf gelaufen. Jedes Jahr nach dem zweiten Sonntag im Mai findet am Montag die große Schlacht in Puerto de Soller statt. 

Am 11. Mai 1561 kam die ungefähr 1800 Mann starke Truppe des muslimischen Freibeuters Occhiali in der Bucht von Puerto de Soller an. Der Legende nach sollen die Bauern zur Arbeit auf dem Feld gewesen sein und im Ort nur noch Frauen. Die Freibeuter sollen in das Haus der Schwestern Catalina und Francisca eingedrungen sein. Diese sollen den ersten Angriff abgewehrt haben. Deswegen sind auch jedes Jahr die „ Ses Valentes Dones“ die tapferen Frauen dabei. Im Laufe des Tages wurde dann die Truppe von Bürgern der umliegenden Orte unter der Führung des Kapitäns von Soller Joan Angelats, wieder vertrieben.
Dieses Schauspiel wird mit viel Krach, Raketen und Gewehrsalven nachgespielt. Im Rathaus muss man sich anmelden ob man Maure oder Christ sein möchte und kann dann die entsprechenden Kostüme bekommen. Viele haben eigene Kostüme, es werden auch welche verliehen. Im Mai 2014 wurden ungefähr 50 Kg Schwarzpulver und 25 000 Kartuschen in den Schrotgewehren verschossen.

Die Mauren kommen mit kleinen Booten an der Playa Generoso an und werden sofort von den Christen aufgehalten und in eine Schlacht verwickelt. Die Mauren ziehen sich zurück und versuchen es an der Playa den Repic wieder. Auch hier großes Schlachtgetümmel. Dann laufen alle nach Soller.

- Pause -

In Soller geht es dann bis in die Morgenstunden weiter. Diese Fiesta ist nichts für schwache Nerven, es wird viel mit Flinten geschossen und so laut, dass einem das Trommelfell platzen kann. Wir nehmen Ohrstöpsel mit. Das ganze wird auch vom regionalen Sender IB3 im Fernsehen übertragen.
Achtung!
.... Ganz wichtig, keine guten Kleidungsstücke anziehen. Die Moros malen die Gäste an, mit schwarzer Farbe. Es geht aber wieder ab. Und auch so mancher Strohhut wird in die Luft geworfen und erschossen. ...

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Abschlußraketen
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Es gibt auch Gäste, denen der Rummel egal ist
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Jetz sind die Moros auch hier angelandet
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Es kommen immer mehr Zuschauer
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Nun geht es hier rund
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Die beiden schauen immer von der Terrasse runter
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Und der ist schon müde
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Das Schlachtgetümmel wird vom Rauch verschluckt
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Achtung die Moros kommen
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Schon landen sie mit ihren Schiffen am Hafen
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Viele Zuschauer auf Booten versperren den Blick
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Heute sieht man viele schöne Trachten
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Die ersten Böller werden gezündet, es geht los
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Jede Straßenbahn ist voller Zuschauer
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Das ist die andere Richtug zum Hafen
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Blick auf den neuen Strand, Playa Generos
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - An jedem Haus hängen die Fahnen
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Blick auf den Hafen von Puerto de Soller
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Schon sind wir in Bunyola
Reisetipp Stadtfest Es Firó Moros y Cristianos - Schön renovierte Zugabteile

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen