Hafen Colombo
Colombo/Sri Lanka WestküsteNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Zentrum des In- und Exports
Der Hafen der Stadt, die ihren Namen während der portugiesischen Kolonisation zu Ehren des Entdeckers Christoph Kolumbus erhielt, ist ein wichtiges Verbindungsglied für die internationale Vernetzung der srilankischen Wirtschaft. Wo früher hauptsächlich Tee verladen wurde, ist heute ein Umschlagplatz für die verschiedensten Exportgüter. Und durch Landgewinnung wächst der Hafen immer weiter. Aber hauptsächlich ist es der Containerhafen, der kontinuierlich größer wird. Das Passagieraufkommen scheint eher gering zu sein, denn das entsprechende Terminal sieht eher vernachlässigt aus. Allerdings sind beim Einlaufen eines Kreuzfahrtschiffes die Souvenirstände auf dem Pier in kürzester Zeit für die Kundschaft bereit. Für Kreuzfahrtpassagiere ist es nicht weit vom Hafen in die Stadt, das Stadtviertel Colombo Fort lässt sich in weniger als 15 Minuten zu Fuß erreichen. Die große Pagode am Hafen, vor etwa 30 Jahren gebaut um die Silhouette der Küste zu dominieren und herankommenden Schiffen schon von weitem anzuzeigen, dass dies ein buddhistisches Land ist, wird inzwischen von einem runden Dutzend Hochhäuser überragt, die Colombo die Skyline einer modernen Metropole geben.