Strandpromenade Eckernförde

Eckernförde/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Nikolaus(66-70)
Oktober 2016

Klasse Fischbrötchen

6,0 / 6

Schöne Aussicht auf die Eckernförder Bucht. Einige Verkaufsstände mit gut schmeckenden Fischbrötchen.

Uwe
August 2014

Sehr schön

6,0 / 6

sehr schoen zum spazieren gehen , saubere Baenke zum hinsetzen und sehr schoene Blumen Anlagen und einige Skulpturen

Peter
August 2014

Attraktive Gestaltung

5,0 / 6

Sehr gepflegt, schöne Bepflanzung, toller Minigolfplatz mit sehr aufmerksamer Betreuung;

Werner(71+)
Juli 2014

Sehr schön für einen längeren Spaziergang

5,0 / 6

Die Promenade lädt geradezu zu einem Spaziergang ein. Vom Hafen aus hat man einen schönen Weg entlang am Rand der Innenstadt und dann am Strand vorbei.

Wolfram
Juni 2014

Gepflegte Strandpromenade lädt zum Verweilen ein

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Nach unserem Besuch der Kieler Woche fuhren wir zum Ostseebad Eckernförde und wohnten dort in dem Hotel „Alte Fischereischule“. Von dem Steilabbruch, auf dem das Hotel nahe der Eckernförder Bucht liegt, hatten wir einen phantastischen Blick auf die unterhalb des Hotels verlaufende Strandpromenade und die nördlich gelegene Stadt Eckernförde. Das Ostseebad Eckernförde liegt gut 25 km nordöstlich von Rendsburg an der Bundesstraße B76, die von Kiel nach Schleswig führt. Wir schlenderten von unserem Hotel den Steilhang hinunter und kamen zum Südstrand. Am Südstrand, ein Naturstrand mit Hundeerlaubnis, wird Erholung mit Sport, Spaß und FKK groß geschrieben. Der Eckernförder Strand ist ungefähr vier km lang mit Sportmöglichkeiten und Grillplätzen ganz im Süden. An der im Juli 2013 eröffneten neuen „Ostsee-Golfanlage“ Eckernförde betraten wir die Strandpromenade. Diese Kleingolfanlage, kein „Mini-Golf“, sie besteht aus 18 Bahnen, die aus Holz, Steinen und Kunstrasen gefertigt, sich der Strandumgebung anpassen. Wir waren bei der Eckernförder Strandpromenade von der Sauberkeit angetan. Es handelt sich um eine zeitgemäß gestaltete Flaniermeile neueren Datums, die uns einlud, in einer zum Teil mediterranen Atmosphäre zu verweilen. Wir wollten aber die Altstadt besichtigen, gingen am Kurpark mit dem Meerwasser Wellenbad mit der Sauna „Hot Spot“ und der 75 m langen Rutsche vorbei. Entlang der Promenade gibt es eine Vielzahl an Bänken, die uns die Möglichkeit boten, bei einer Rast den herrlichen Blick auf die Eckernförder Bucht zu genießen. Mehrere Cafés, Bistros sowie Restaurants, die sich direkt an der Promenade befinden, luden uns zur Einkehr mit direktem Blick auf den Strand ein. Wir kamen zur Touristinformation, wo wir uns erst einmal mit einem Stadtplan und weiteren Prospekten eindeckten. Der Südstrand geht nun in den Kurstrand über, der sich bis zum Hafen erstreckt. Die Strandpromenade wartet nun mit Kunstobjekten wie die große Nixe auf, die am Strand der Ostsee entsteigt. Die gepflegte Promenade mit ihren hervorragenden Sandstränden endet am Ostsee-Info-Center am Hafen von Eckernförde. Das neue Informationszentrum am Seesteg, das auf unterhaltsame und informative Art Einblicke in Flora und Fauna der Ostsee bietet, lädt nicht nur bei schlechtem Wetter zu einer virtuellen Kutterfahrt, einem botanischen Dachgarten und einem Bistro mit Bioprodukten ein.

Strandpromenade Eckernförde
Strandpromenade Eckernförde
von Wolfram • Juni 2014
Südstrand
Südstrand
von Wolfram • Juni 2014
Strandpromenade Eckernförde
Strandpromenade Eckernförde
von Wolfram • Juni 2014
Südstrand
Südstrand
von Wolfram • Juni 2014
Südstrand
Südstrand
von Wolfram • Juni 2014
Kunst am Strand
Mehr Bilder(15)
Jost Heinrich
Oktober 2013

Herrlich zu gehen

5,0 / 6

Ein schöner Langang am Ufer der Ostsee

Anna und Heinz
Juli 2013

Sehr schöne Promenade, sauber und empfehlenswert

6,0 / 6

Es war unser erster Besuch an der Ostsee, die Stadt Eckernförde, Fußgängerzone und auch die Strandpromenade bzw. der Strand hat uns sehr gut gefallen, wir waren begeistert. Es war alles sehr sauber und gepflegt. Auch sind genügend Parkplätze vorhanden, allerdings für 1/2 Stunde parken fallen 0,50 € an, da mußte man leider aufpassen, dass man immer rechtzeitig am Auto gewesen ist. Durch die schöne und sehenswerte Innenstadt/Fußgängerzone und auch an der Promenade entlang ist man immer länger unterwegs gewesen, als man Parkschein gelöst hat, da es soviel zu sehen und entdecken gegeben hat. Wir hatten allerdings auch Glück mit schönem Wetter. Da wir nur 2 Tage dort gewesen sind und 12 km entfernt in einem anderen Ort unser Hotel war, haben wir beschlossen, auf jeden Fall einen längeren Urlaub dort zu verbringen. Wir haben leider aus Nordbayern einen längeren Anfahrtsweg und sind bis jetzt immer nur Richtung Süden gefahren. Es gibt bestimmt noch sehr viel im Norden von Deutschland zu entdecken.

Sebastian(41-45)
September 2010

Gemütliches Bummeln

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Strandpromenade führt vom Hafen im Norden ca. 2 km entlang bis zum Kurpark im Süden. Entlag des Weges befinden sich viele Bänke auf denen man den Blick aufs mehr genießen kann. Der Kurpark im Süden ist schön angelegt und lädt zum verweilen ein. Auf der Hälfte des Weges befindet sich das Touristmusbüro in dem man u.a. einen Stadtplan erhalten kann. Fazit: einladend für einen Spaziergang am Meer bei entsprechendem sonnigen Wetter.

Ursula(71+)
September 2008

Erholsamer Spaziergang an der Strandpromenade

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir hatten gerade unsere Rundfahrt auf der Förde beendet. Jetzt war es Zeit, sich die Füße zu vertreten. Von der Hafenspitze führt eine Flaniermeile 2 km am Hauptstrand entlang. Viele Bänke säumen den Weg und laden zum Blick auf die Förde ein. Nach circa einem Kilometer kommt man am Touristbüro vorbei. Dort erhält man von den freundlichen Damen ausreichend Informationen und Material. Es gibt auch Platz, um in die dort ausliegenden Zeitungen zu schauen, oder eine Ansichtskarte an die Daheimgebliebenen zu schreiben. Weiter geht es in Richtung Seebrücke. Auf der Landseite kann man den Kurpark bewundern. Er ist wunderschön angelegt und läd zum Verweilen ein. Wir hatten eine sehr entspannende Stunde, so schön kann ein Ausflug nach Eckernförde sein. Ursprünglich wollten wir nur eine Fördefahrt machen und dann weiterfahren. Wir haben jedoch einen ganzen Tag in Eckernförde verbracht.