Strandpromenade Kühlungsborn

Kühlungsborn/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Andreas(51-55)
März 2022

Schöne Promenade an tollem Strand

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Oberhalb des sehr schönen, langen und breitem Strand liegt die tolle Flanier-Promenade von Kühlungsborn. Im Gegensatz zu vielen Küstenorten liegt die Promenade tatsächlich leicht oberhalb des Strandes so dass man beim Flanieren wirklich einen sehr schönen Blick auf Strand und Ostsee hat. Sehr zu empfehlen !

Petra
August 2021

Ein Tag am Meer

6,0 / 6

Zuerst die Strandpromenade entlangbummeln und dann im Vielmeer einkehren. Ganz schnell stellt sich ein Gefühl wie am Strand des Mittelmeeres ein.

Horst Johann(71+)
Juni 2021

Für Jogger und Rollis ganz ideal

5,0 / 6

Diese Promenade ist die längste der BRD, ich habe sie nicht nachgemessen, aber wenn Wolram schreibt, daß sie fast 5 km lang ist, wird es wohl stimmen. Wer am frühen Morgen auf die Seepromenade spaziert, wird von vielen Joggern überholt, ja wenn man diese Promenade mehrmals hin und zurück läuft, hat dann schnell über 10 Kilometer auf seiner Seite. Ganz ideal auch für Rollstuhlfahrer.

Uwe
Oktober 2016

Schöne Strandpromenade

6,0 / 6

Wunderschöne uns sehenswerte Strandpromenade!

Wolfram
September 2016

Deutschlands längste Strandpromenade

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Strandpromenade, die Flaniermeile des Ostseebades Kühlungsborn, wurde 2007 vollendet und ist die längste Strandpromenade Deutschlands. Von Kühlungsborn-West bis zur Hafenpromenade im neuen Yachthafen/Marina Kühlungsborn ist sie fast fünf Kilometer lang. Die Strandpromenade und die Hafenpromenade sind Teil des Fernwanderweges E9. An der Strandpromenade stehen bedeutende geschützte Bauwerke und Hotels der Bäderarchitektur. Von der der Strandstraße und dem Baltic Platz (Seebrückenvorplatz) geht die Seebrücke ab. Hier startet die MS Baltic zu Seebädertouren. Die Strandpromenade ist für den Motor-Verkehr gesperrt. Als Fußgänger mussten wir aber immer wieder auf die zahlreichen Radfahrer aufpassen. Zu einem richtig kleinen zünftigen Hafenviertel hat sich der Bereich im Stadtteil Kühlungsborn Ost entwickelt. Hier am Yachthafen findet man interessante Modegeschäfte, Restaurants, Kneipen und Imbisse. Sehr hübsch ist der Baltic Platz in der Strandpromenade gestaltet worden. Die Verlängerung der Strandstraße zur Seebrücke lädt mit Wasserspielen und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Denkmäler und Sehenswürdigkeiten (DDR Grenzwachtturm, Seebrücke) und ein üppiges Blumenarrangement erfreuten uns.

Bäderarchitektur
Bäderarchitektur
von Wolfram • September 2016
Blumenschmuck
Blumenschmuck
von Wolfram • September 2016
Üppiges Grün
Üppiges Grün
von Wolfram • September 2016
Wegweiser
Wegweiser
von Wolfram • September 2016
Blick zum Strand
Blick zum Strand
von Wolfram • September 2016
Baltic Platz
Mehr Bilder(15)
Heidemarie
April 2014

Urlaub pur

4,0 / 6

Es fehlen mir manchmal die Worte, es ist immer wieder schön

Katrin
April 2014

Strandspaziergang

4,0 / 6

schöne Promenade für erholsame lange Spaziergänge am Strand

Hans-Joachim
April 2014

Kühlungsborn ist sehr schön und öfter sehenswert

6,0 / 6

Kühlungsborn ist wunderschöner Ort, die lange Promenade lädt zu langen Spaziergängen ein, im Ort lässt es sich gemütlich bummeln und rasten in den vielen netten Cafés und Lokalen. Interessant ist auch eine Fahrt mit "Molli", der Schmalspurbahn. Wir hatten eine herrliche, erholsame Woche in Kühlungsborn und werden die Reise bald wiederholen.

Regina
April 2014

Ein Erlebnis wert

6,0 / 6

Sehr gepflegt. Gute Lösung: Trennung von Fuß-und Radweg !

Renate
April 2014

Sehr sauber und gepflegt

6,0 / 6

Beeindruckend die Länge und - das mag vielleicht komisch anmuten - man findet immer ein Häuschen für die Notdurft an der Promenade, was in anderen Seebädern fehlt. Auch sind genügend Sitzmöglichkeiten und Abfall- behälter vorhanden.

12
1 von 2