Strandpromenade Puerto del Carmen
Puerto del Carmen/LanzaroteNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Eine teilweise traumhafte sehr lange Promenade
Eine sehr lange Promenade am Strand entlang und man passiert höchstens einmal ein Eiscafe. Zunächst geht man nur am Strand entlang, später folgen Geschäfte und dann auch Hotels.
Wir hatten Glück im richtigen Ort zu wohnen!
Die bekannteste "Badeanstalt" von Lanzarote, oder besser gesagt, sie ist eine Ferienmaschine. Hier gibt es Komforthotels und Ferienhäuser sowie Wohnungen um in jedem Jahr die Sonnenhungrigen aufzunehmen. Hier ist alles very british, was die Besucher von der anderen großen Insel ausmacht. Gäste die schon des Morgens die vielen Bars frequentieren, besonders auch wenn am Nachmittag oder des Abends die Fußballspiele aus Old England im TV laufen. Gefolgt werden die Engländer, pardon auch die Schotten u.s.w. von den unvermeidlichen Deutschen, Skandinaviern und den Spaniern in den Sommermonaten, wenn die Städte in der Sommerglut kaum auszuhalten sind. Da bringen die Inseln im Atlantik richtige Erfrischung, bei höchstens 28-30° Grad. Die Hauptstraße, die direkt am Meer vorbei führt, nennt sich Avenida de las Playas, sie ist für das Publikum ganzjährig, um zu sehen und gesehen zu werden. Wer den ganzen Ort kennen lernen will, muss gut zu Fuß sein, rund 7 km lang ist sie ,dort reiht sich Bar an Restaurant, Geschäfte jeglicher Art und sonstige Personen die die Gäste zum Besuch ihres Unternehmens anmachen. Bei einem solchen Bummel lernt man auch die Strände kennen. Wir sind von Playa Blanca gekommen und zum Fischereihafen gefahren. Dort gibt es einen relativ großen Fischereihafen, wo wir zum Glück einen Parkplatz bekamen, der kostenfrei ist. Wer dann zum Osten in die Stadt will, kommt zuerst an der Playa de Barilla vorbei, wo die Taucher sich sammelten. Von da aus empfehle ich ihnen, laut ihrem Stadtplan nach oben in die Avenida de los Playa zu kommen, sonst müssen sie über einen Strand gehen, der Playa Chica und Sand in den Schuhen ist eigentlich nichts für einen Stadtbummel. Nachdem sie dann an den großen Hotels vorbei sind, kommen sie an den großen Strand. Es ist die Playa Grande, weiter kommt man dann an die Playa de los Pocillos, wer dort ist hat eigentlich schon alles geshen, es ist sehr langweilig, immer die gleiche Situation zu sehen, wie bisher. Vor ca. 50 Jahren, so sagte man mir, war der Fischerhafen die Keimzelle des Ortes, man nannte den Hafen : Der Schäbige und den Parklplatz der immer noch Varadero heisst, ist eigentlich der "Stapelplatz", schöne Namen auf spanisch. Klar dort wurden die Kisten mit dem frischen Fang gestapelt. Puerto del Carmen ist nicht unser Ferienort.
Sehr schöne Strandpromenade in Puerto del Carmen!
Wir waren wieder in Puerto del Carmen in Urlaub. Die sehr schöne Standpromenade ist ideal zum Ausspannen und Bummeln sehr gut geeignet. Deshalb empfehlen wir sie klar weiter!
Traumhaft schön es ist eine Reise wert.
Sehr schön an der prominate zu laufen, viele geschefte und viele Möglichkeiten zum Essen und Trinken gehen und günstig!
Schön zum Bummeln
Die kilometerlange Promenade finde ich sehr schön zum bummeln. Sie ist ansprechend angelegt und erstreckt sich neben der Avenida de la Playa und dem langen Strand Playa Grande. Es bieten sich immer wieder schöne Ausblicke auf das Meer. Direkt an der Strandstraße gibt es zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
Mix aus Sand und Felsen
Langgezogener Sandstrand, wird immer wieder durch Felsareale unterbrochen
Spektakuläre Aufnahmen am Flufhafengelände.
Die Promenade kann man bis zur Start- und Landebahn des Flughafens laufen. Spektakuläre Aufnahmen garantiert. Vom Hipotels La Geria sind es zu Fuss ungefähr 30 Minuten.
Lebhafte Strandpromenade
Viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
Schöne Promenda
Sehr schön , immer gut beucht. Viele schöne Geschäfte!!!
Da fühlt man sich wohl
Ein Ort in der Sonne mit viel Charme und für jedes Alter