Reisetippbewertung Süleymaniye Moschee
Alter: 31-35
Reisezeit: im Februar 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Wunderschön renoviert! Must see!
Der Süleymaniye Moschee-Komplex ist einer der größten und schönsten Istanbuls. Sie wurde erst vor wenigen Jahren renoviert und zugänglich gemacht.
Erbaut wurde sie zwischen 1550 und 1557 von Sinan, der dort auch begraben ist. Mit rund 3400 m² Innenfläche ist sie super-beeindruckend!
Man sollte unbedingt genug Zeit einplanen und den Besuch vorab (z.B. per gutem Reiseführer) vorbereiten.
Der Weg geht recht steil bergauf und führt vom Goldenen Horn her durch eines der ärmeren Viertel Istanbuls, von Süden her fährt man am besten mit der Tram bis Laleli und geht dann zu Fuß. Wer nicht so gut laufen kann, sollte ein Taxi nehmen!
Wichtig: Während der Gebetzszeiten wird die Moschee für Touristen gesperrt! Also rechtzeitig kommen. Ansonsten gibt es südlich der Moschee mehrere kleine Lokantas, wo auch viele Einheimische essen. Dort bekommt man ein einfaches Mittagessen (Kuru fusylie -Bohneneintopf, sehr lecker!) mit Brot, eingelegtem Gemüse und einem Ayran für 7 Lira! Im Osten gibt es einen wunderschönen Teegarten (siehe "Lale Cay Bahce")! Zahlen tut man jeweils an den Kassentischen.
Im Norden gehört ein Hamam (Türkisches Bad) zur Moschee, das heute für Touristen zu überhöhten Preisen geöffnet hat.
Fazit: Die Süleymaniye ist eine der beeindruckensten Moscheen Istanbuls und sollte auf jeden Fall besucht werden! Als Belohnung winkt hinterher eine Schischa und ein Glas Tee im Teegarten!