Swarovski Kristallwelten
Wattens/TirolNeueste Bewertungen (58 Bewertungen)
Die Swarovski Kristallwelt muss man gesehen haben
Sollten Sie wie wir einen Regentag in Ihrem Urlaub haben, so ist der ideal fuer einen Ausflug in die Swarovski Kristallwelt. Mit dem Auto ueber die Autobahn ca eine halbe Stunde entfernt. Die Kristallwelt ist eine riesengrosse Anlage voller Kristalle. Zum Schluss kann man sogar sehr guenstig Swarovski Schmuck kaufen. Die Kinder und wir waren sehr begeistert.
Kunstmuseum für die Sinne
Wir hatten den Besuch der Kristallwelten in Wattens mit unserer Achensee-Erlebniskarte umsonst , ansonste finde ich 9, 50€ Eintritt etwas zu hoch. In knapp einer Stunde ist man durch die circa 9 Ausstellungsräume durch. Die einzelnen Räume sind nett anzuschauen aber doch eher etwas für Kunstfans als für Swarowski Fans. Letztere kommen eher im Verkaufsshop , durch welchen man notgedrungen durch muss , auf Ihre kosten. Uns hat es gefallen auch wenn wir etwas anderes erwartet hatten , wir hatten mehr Glitzer und Kristalle erwartet und nicht moderne Kunst. Ein Außengelände mit Kinderspielplatz gibt es wohl auch noch , daß haben wir uns aber nicht näher angeschaut da unsere Hunde auf uns warteten. Hunde sind auf dem Ausstellungsgelände nicht erlaubt , dafür stehen am Eingang große abschliessbare Hundeboxen inkl. Wassernapf. Den Schlüßel bekommt man gegen eine Kaution an der Kasse.
Bogen drum machen
Die "Sensation" in Tirol - Kristallwelten! Machen sie einen großen Bogen drum herum. Überteuerte Eintrittspreise, kitschige Kunst-Kristall-Installationen und zum Finale ein Shop, der ungefähr die gleichen Ausmaße hat wie die Ausstellung. EInfach nur lächerlich - wer nicht gerade seiner Frau/Freundin einen Gefallen tun will ....
Kristallwelt
In der Kristallwelt d. Fa. Swarovski kann sich jeder die edlen Stücke ansehen oder aber kaufen
Glitzer - Fehlanzeige
Wer sich unter den Kristallwelten eine funkelnde Glitzerwelt vorstellt, ist hier absolut fehl am Platz. Das Museum Kristallwelten ist eher ein Museum der Sinne, vor allem optisch. Zu sehen gibt es viel mit Licht: futuristische 3D-Szenarien, ein überdimensionales Kaleidoskop an der Decke, avantgardistisch angeordnete Leuchtröhren. Der Park hingegen ist wunderschön und lädt bei traumhaften Wetter zum verweilen ein. Kindern wird es bestimmt nicht langweilig. Neben Skulpturen gibt es ein Biotop, einen Aussichtsturm, ein Labyrinth, ein paar Spielplätze. Auch für den kleinen Hunger und Durst zwischendurch ist gesorgt.
Absolut sehenswert!
Die Swarovi Kristallwelten sind sehenswert - ein schöner Ausflug für den man etwa 2 Stunden Zeit einrechnen sollte. Es gibt verschiedene Bereiche - viel Glitzer - viel Kunst - und ein supertoller Verkaufsraum, wo man in allen Preislagen etwas kaufen kann.
Kristallwelten, das etwas andere Museum
Von Deutschland das Inntal kommend liegen die Kristallwelten (gleich neben dem Swarovski-Werk) ca. 15 km vor Innsbruck in dem kleinen Städtchen Wattens. Das Museum ist in einen Grashügel (mit Kopf und Leuchteaugen, Mund als Wasserfal) gebaut, mitgewirkt hat hierbei Andre Heller. Zu sehen sind Wände aus Kristallen, der kleinste und größte Kristall, viel Schmuck, Figuren, Klangräume, eine Art Kristallkgel zum begehen, eigentlich ist für jeden menschlichen Sinn etwas dabei (auch Düfte). Die Kristallwelten liegen inmitten einem kl. Park mit Wasserspielen, Spielplatz und kl. Irrgarten. Am Ausgang des Museums wartet ein Verkaufsraum in dem man (frau) sich viele Wünsche erfüllen kann. (Ein echter Swarovski-Globus z. B. schon für schlappe 20000,-€) Der Eintrittspreis liegt bei 8,-€ für Erwachsene. Sonn- und Feiertage sollte man meiden, hier kann es zu Wartezeiten kommen. Für den Besuch sollte man sich 1, 5 - 2 Stunden Zeit nehmen. Hat auch im Winter geöffnet. Im Internet unter www. kristallwelten.at
Glitzernde Eindrücke bei Swarovski Kristallwelten
Wir haben zwar keine Führung gemacht sondern nur den Verkaufsraum besucht aber auch der ist sehr groß und beeindruckend mit all den glitzernden Swarovski Produkten. An Regentagen braucht man erst gar nicht versuchen dort reinzukommen, da man ersten kaum einen Parkplatz bekommt und zweitens ewig bei der Kassa ansteht. Auch wenn man nur in den Verkaufsraum will muss man sich ein Ticket bei der Kassa besorgen. Am besten früh aufstehen dann machts auch Spaß dort.