Reisetippbewertung Tanz der Vampire (geschlossen)
3 von 6 User (50%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 19-25
Reisezeit: im April 07
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 3.0
Ein schönes Musical, leider mit Ecken und Kanten
Am Ostersonntag war ich beim Tanz der Vampire und bin leider nicht überzeugt worde. Im gegensatz zu anderem Musicals wie Starlight Express oder Cats muss diese Crew und die Technik noch einiges lernen um sich mit den großen messen zu können.
Warum: Wir waren in der Nachmittagsvorstellung und wurden, was mich sehr schokierte (trotz Ostern) mit der 2. Besetzung abgespeist. Die haben ihre Arbeit auch gut gemacht, aber gerade an solchen Tagen, wo zu erwarten ist, dass sich sehr viele Nicht-Berlin im Haus befinden werden, muss man doch das Beste bieten. Dann hatten wir auch noch das Pech, dass der Tontechniker seine Arbeit nicht gut machte. Er verpennte sowohl im ersten als auch im zweiten Akt den Einsatz eines der Hauptdarsteller (des Grafen) und die Orchester-Musik wurde viel zu laut eingespielt. Somit war das Verstehen der Texte teilweise sehr schwierig, gerade wenn mehrer Sänger sangen oder in hohen Stimmlagen gesungen wurde. Ansonsten zum Theater des Westens kann man nichts negatives sagen. Was leider immer ein Problem bleibt, ist die Platzwahl gerade, wenn man das Haus nicht kennt. Wir hatten auch hier wieder das Pech, dass eine relativ groß gewachsene Familie genau vor uns saß und der Vater dazu auch noch so ein Obergenauer und verkorkster Mann war. Was ich aber hier auch sagen muss, ist, dass die Sitze im Gegensatz zu anderen Theaterhäusern nicht versetzt stehen, was u. U. die Sicht extrem erschwert (gerade im Parkett). Allem in Allem ein nicht so gelungener Abend. Ich hoffe, dass dieses nicht regelmäßig passiert, da dieses kein schönes Aushängeschild für Berlin ist, was ich als Berlinerin sehr bedauere.