Reisetippbewertung Tatzmania Löffingen
Alter: 46-50
Reisezeit: im August 13
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Schwarzwaldpark Löffingen
Wir hatten uns auf den Besuch im Park gefreut und auch das Wetter hat mitgespielt. Damit enden die positiven Erlebnisse des Tages. Wir waren mit unserem Sohn kurz nach Öffnung des Parks um 10:00 Uhr da. Nach der ersten Stunde auf dem überschaubar gepflegten Spielplatz warteten wir immer noch darauf, dass die ersten "Attraktionen" endlich öffnen. Zu allem Überfluss galt das auch für die Toiletten, die ebenfalls noch abgeschlossen waren. Nach längerer Suche, konnte ich endlich einen Angestellten des Parkrestaurants finden, der auch freundlich Auskunft gab - die Fahrgeschäfte und Attraktionen werden erst zwischen 12:00 und 13:00 Uhr geöffnet, weil der Parkbetreiber es als nicht lohnend empfindet für die frühen Besucher all das (wofür man ja bereits Eintritt gezahlt hat) zugänglich zu machen. Mit einem 3 Jährigen, der ungeduldig darauf wartet endlich loslegen zu dürfen sind 3 Stunden eine unendlich lange Zeit und den Eltern gegenüber schlicht eine Unverschämtheit. Nachdem aber leider niemand im Park ansprechbar ist, bleibt nur den Frust zu schlucken. Den Rest fasse ich mal kurz zusammen: ALLE Fahrgeschäfte (selbst das kleinste Minikarussell mit einem Sitz für Kleinstkinder) kosten EXTRA. Die Krone des ganzen war dann aber die Tatsache, dass die kleinen Elektroautos, die erst gegen 12:30 Uhr geöffnet hatten, dann um 13:45 Uhr für eine Stunde Mittagspause geschlossen wurden - noch nie habe ich so viele stocksaure Eltern, Omas und Opas gesehen, die ihren traurigen Kindern und Enkeln diesen Umstand erklären sollten. Ergänzend sei erzählt, dass durchweg alle Stationen mit Jugendlichen aus Tschechien besetzt waren, die im Rahmen von billig bezahlten Ferienjobs dort arbeiten. Die sind alle sehr nett, verstehen aber kein Wort deutsch - allein die Tatsache, dass ich ein wenig der Sprache beherrsche hat mir diese Info beschert.
Bei den Eintrittspreisen und zusätzlichen Einnahmen an jeder einzelnen Station, gepaart mit billigsten Arbeitskräften, fragt man sich warum dann auch noch der Park in einen so schlecht gepflegten Zustand ist.
Fazit: Nie mehr wieder und es seien alle gewarnt, die sich einen netten Tag versprechen.
In Summe hat uns (2 Erwachsene und 1 drei Jahre alter Sohn) der Tag ohne Essen und Trinken über 70,- € gekostet - das war es sicher nicht wert!