Tatzmania Löffingen
Löffingen/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (86 Bewertungen)
Der Park gehört geschlossen! Nicht empfehlenswert!
Nie wieder! Total runter gekommen, Personal kann kein Deutsch! Keine Falknerei, kaum Tiere und wenn dann im verwahrlosten Gehege! Restaurants bis auf eines geschlossen und runter gekommen! Toiletten, da würde ich ein Dixiklo vorziehen! Der Spielplatz ist eine Gefahr für Kinder und die hälfte ist gesperrt! Echt Schade, wollt ein schönen Ferientag mit den Kindern verbringen, sind halbverhungert und entäuscht nach hause gefahren.
Nie wieder!
Wir waren heute dort und sind echt enttäuscht.Auf der Internetseite vom Park wird alles verschönt.In Natur ist der Park sehr runtergekommen.Leider.Die Falknerei findet gar nicht erst statt,die meisten Fahrgeschäfte waren kaputt.Und für die paar Tiere und den Spielplatz waren 25 € für die Familienkarte zu teuer.Kinder waren sauer,wir waren nach 1,5 Stunden schon wieder draußen.Personal verstand kein Deutsch und waren sehr unfreundlich.Nach langer Diskussion bekamen wir immerhin 15 € vom Einkaufspreis zurück.Und wir waren nicht die einzigsten.Eigentlich hätten wir schon bei dem ziemlich leeren Parkplatz stutzig werden müssen.Und das in der Ferienzeit
Ein Traum wurde ruiniert
Es war einmal ein wunderschöner Park mit vielen Tieren und Attraktionen. Jetzt ist es eine Ruine. Das ehemalige Pastahaus ist lebensgefährlich, die Terrasse bricht zusammen wenn man drauf steht,. Teil ist geschlossen aber keine Absperrung vorhanden. Falknerei ist geschlossen, viele Bahnen laufen nicht mehr, wahrscheinlich kein TÜV mehr so wie sie aussehen, Personal spricht kaum deutsch, Gastronomie läuft auf Sparflamme, nur noch Pommes und Wurst. Einfach nur traurig und ein Park wo man wirklich streichen kann. Das muß man sich nicht antun.
Dieser Park gehört geschlossen!
Wie bereits in der letzten Bewertung erwähnt ist dieser "Park" eine absolute Sauerei und würde es gehen würde ich 0 Daumen geben. Im ganzen Park 5 Tiere gesehen, überall 1 € reingeworfen und passiert ist gar nichts weil defekt ( z.B. Oldtimer fahren ) und den vollen Eintrittspreis gezahlt obwohl nichts stattgefunden hat. Falkerei geschlossen, ein einziger Kiosk am Haupteingang besetzt, Personal schwallt einen auf Englisch zu und wird dann noch unverschämt wenn man es nicht versteht, ein junger Mann ( höchstens 16 Jahre) ist für das komplette Restaurant zuständig. Für einen Teller Pommes mit Nuggets zahlt man 7,50 €, (schmecken als hätte man sie 3 mal aufgewärmt.) Ein Kind zahlt ab 2 Jahre 5 € dabei gibt es nicht ein einziges Fahrgeschäft oder Spielgerät was altersgerecht wäre. ( Die einzigste kleine Rutsche steht so in der prallen Sonne dass meine kleine sich erst einmal die Beine verbrannt hat ) Bei der Flossfahrt wird es einem Angst und Bange heil wieder auf den Boden zu kommen. ( Verrostet, überall Spinnenweben, defekte Kabel etc. ) Der Zug ist zwar groß am Haupeingang aufgestellt, jedoch in der ganzen Zeit von 10:00 bis 15 :00 kein einziges Mal gefahren. NIEMALS würde ich wieder hingehen. Also, einen Spielplatz aufsuchen oder in einen Streichelzoo, davon hat man 100 Mal mehr.
Einmal und nie wieder!
Es wird der volle Eintrittspreis verlangt, aber die Falknerei sowie einige Gehege sind nicht besetzt und für jedes Fahrgeschäft muss man extra bezahlen. Der Park macht einen leicht runtergekommenen Eindruck und es scheint auch Personalmangel zu herrschen. Nie wieder!!!!!!
Wie man einen Park ruiniert
Wir waren am Sonntag den 18.05.2014 mit unseren Kommunionskindern dort. 27 Personen. Man hat auf unsere Nachfrage versucht einen Gruppenpreis zu errechnen der aber immer teuerer war als der Familientarif. Grillplätze Note 5 alle Hüttchen angefault und baufällig. Restaurant Note 6 da Kaffee aus dem Automat, nur zwei Sorten Eis auch nur vorhanden die Getränke im Kühlregal (ein paar Bier ein paar Limos) wenn alle dann fertig = kein Nachschub) Fahrgeschäfte Note 4 weil alles defekt nicht ordentlich gewartet und verrostet Fahrzeuge mit Kettenantriebe nicht geölt verrostete Ketten und Ritzel fast nicht zum bewegen. Fahrgeschäfte teilweise ohne ersichtlichen Grund ausser Betrieb unfreundliches Personal. Fahrgeschäfte muss man extra bezahlen kein Ticket Geld geht steuerfrei in die Tasche, Toiletten mit Wasser überschwemmt. Wegen den Tieren muss man auch nicht mehr in den Park. Also Tüv, Finazamt und WKD hätten hier viel Arbeit. Dieser Park so = nie wieder
Tierpark okay, Freizeitpark mangelhaft
Wir gehen jedes Jahr mindestens einmal in den Schwarzwaldpark. Es ist toll, dass man die Tiere füttern kann. Insbesondere das Füttern der Affen, welche das Futter aus der Hand nehmen, ist ein Highlight. Da die Automaten oft leer sind bzw. nicht funktionieren, sollte das Futter an der Kasse bezogen werden. Toll ist auch, dass es Grillstellen im Park hat. Auch die neue Indoor-Spielhalle gefällt den Kindern sehr gut. Leider ist es so, dass die alten Spielgeräte und Attraktionen ungenügend unterhalten werden. Vieles ist defekt oder gar nicht in Betrieb. Oft ist nur ein Restaurant geöffnet. Das Personal spricht teilweise nur schlecht deutsch. Wer in einen Freizeitpark möchte, sollte aktuell nicht in den Schwarzwaldpark gehen. Als Tierpark ist er aber okay. Unseres Erachtens haben die Besitzer nun zwei Möglichkeiten, sonst wird der Park irgendwann eingehen: 1. In den Park investieren, so dass wieder alles läuft bzw. gut aussieht. Anschliessend Wiedereröffnungs-Fest und Werbe-Offensive. Die hierfür nötigen Investitionen dürften sich aber im siebenstelligen Bereich bewegen. 2. Zurück zu den Wurzeln: Alte Spielgeräte und Attraktionen abbrechen. Wieder mehr auf die Tiere setzen. Tierpark-Infrastruktur erneuern bzw. in Zukunft besser unterhalten. Anschliessend Wiedereröffnungs-Fest und Werbe-Offensive. Auch diese Variante dürfte nicht ganz billig werden. Auf jeden Fall muss aber mehr auf Details geachtet werden, was in den letzten Jahren stark vernachlässigt wurde. Allenfalls wäre es auch sinnvoll, die Rodelbahn(en) für Nicht-Park-Besucher zu öffnen (analog Indoor-Spielhalle). Wir hoffen, dass der Schwarzwaldpark den Rank noch kriegt und wir noch lange die Tiere besuchen bzw. füttern können..
Schwarzwaldpark Löffingen
Wir waren nun über Ostern in Dittishausen und der Park liegt ja direkt vor der Haustüre !! Da am Ostersonntag das Wetter mitspielte,schnappten wir unseren 5 Jährigen um den Tag dort zu verbringen.An der Kasse staunten wir dann nicht schlecht über den Eintritt !!! Aber gut,andere Parks sind auch nicht billig.Wir wussten schon vorher,dass man für alles extra nochmals zahlen muss,aber das war gar nicht möglich,weil entweder alles geschlossen oder defekt war !!!Wir gingen dann zur Affenfütterung ,die 3 mal wöchentlich statt findet und da wurden wir nicht enttäuscht !!!Das hat uns viel Spass gemacht und die 2Pfleger vor Ort waren sehr freundlich und erklärten uns alles ganz genau !!Danach wollten wir doch noch schauen,was wir von den Fahrgeschäften vielleicht jetzt doch geöffnet hatte.....aber leider tat sich hier auch nichts :-( es ist dann wirklich ätzend,seinem Kind bei allem zu erklären,es ist leider aus,oder kaputt !!!!!! In der Oltimerbahn warfen wir einen Euro rein und nichts geschah !!Als wir später zur Kasse gingen,forderten wir diesen wieder zurück und beschwerten uns auch dort.Darauf bekamen wir lediglich gesagt,andere Parks wären schließlich noch teurer und die Oltimerbahn wäre halt heute Defekt !!Na toll,warum hängt man dann dort kein Schild hin ?????Ich möchte nicht wissen,wie viele da einen Euro reingeworfen haben und ihn nicht zurückgefordert haben !!??So kann man auch zu Geld kommen !!!!Überall lad Dreck,das Laub vom lezten Jahr und die Zäune von den Gehegen sind sehr vergammelt !!!Auf dem Spielplatz ist überall die Farbe weg und die kleinen Spiele die darin verbaut sind,sind alle kaputt !!!!!Wir entschieden und dann in den Indoorspielplatz zu gehn,denn dafür zahlten wir ja auch noch.Der war zum Glück geöffnet,viel uns aber gleich unangenehm auf,weil er ziemlich schmuddelig war.Die große Attraktion darin ist eine Kinderachterbahn.Da wir merkten dass diese überhaupt nicht fährt,fragten wir im Service nach und da wurde uns gesagt,der Mitarbeiter wäre heute alleine und muss sich um das Essen kümmern !!!!Ja ganz toll !!!!!!! Wir baten dann aber trotzdem wenigstens 1 Fahrt zu machen und kurz vor Feierabend hatten wir dann tatsächlich Glück !!!Aber nur wir und ein paar andere,denn trotz vieler Kinder die angerannt kamen und bettelten auch mal mit fahren zu dürfen,schloss der Mitarbeiter die Achterbahn zu !!! UNGLAUBLICH !!!Was gab es da für Tränen !!!!! Wir werden in dieser Ecke noch öfters Urlaub machen,aber ganz sicher in diesem Park keinen Cent mehr investieren !!!!
Nicht empfehlenswert
Einfach nur geldabzocke würde ich das nennen. Einrittspreis übertrieben, überall muss man ein Euro noch zusätzlich investieren. Bei der Rodelbahn gab es immer wieder Probleme. Alle Cafés waren zu und das Personal unfreundlich. Also nie wieder haben wir gesagt.
Einfach zu viel Geld für einen schmuddeligen Park
Wir wohnen nicht weit weg und waren schon öfter dort. Früher war das der Ausflugstipp der Region. Seit Jahren baut der Park trotz grosser Investitionen ab. - Eintritt 10€ pro Erw wäre ok, wenn man im Park nicht noch jeden "F." extra zahlen müsste! - dann bekam man nen Zettel am Eingang mit Zeiten der Fütterungen. Im Park standen aber andere Zeiten - Verwirrung! - altes verwittertes Spielgerät - Kioske ALLE zu bis auf das Restaurant und das ist unter aller Kanone! Ungemütlich , schmuddelig und es sah in der Auslage wie im Ausverkauf aus! - viele Attraktionen zu ( Theater , Wasserhahn, Wilde Maus, usw) keine Hinweise oder Preisnachlässe - Falknerei ist runtergekommen - Tierfutter Automaten ALLE leer - im neuen toll gestalteten IndoorSpielplatz gab es im Kiosk ( heute 3.10. Feiertag ) um 14h noch 4 Donuts und 2 Muffins! - zu guter letzt wollten wir der kleinen wenigstens ein Eis ausm Automat holen. Der war dann auch defekt. Mit heulendem Kind ans Auto zurück Entweder stimmt da was nicht am MANAGEMENT oder man will bewusst abzocken:-(