Reisetippbewertung Tau-Weg der Riede
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juni 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Am Tauweg
Der Tauweg, auch "Weg der Riede" genannt, ist ein Erlebnisweg, der rund um den kleinen Ort Tieschen führt und eine Länge von 16 km hat. Man bewandert die letzten Hügel des Bezirkes Südoststeiermark, bevor sich die Ebene zur Mur hin bis Slowenien öffnet. Man hat immer eine wunderbare Aussicht. Der gut beschilderte Rundweg ( bin gegen den Uhrzeiger gewandert ) beginnt im Ort Tieschen und man geht über Jörgen hinauf zum Kogelwald durch viel Wald ( Waldlehrpfad ) wieder hinunter, überquert bei Pichla das Tal und steigt den Gegenhang hinauf zum Auberg und danach zum Neusetzberg. Die Wanderung führt durch Wälder und Weingärten, mit einigen Rastmöglichkeiten, wie große Liegen, Bänken, vorbei an Buschenschänken, die allerdings unter der Woche meistens geschlossen sind, aber es gibt bei ein paar Stationen die Möglichkeit, Getränke gegen Bezahlung frei zu Entnehmen. Viele lehrreiche Informationen über den Wein mittels Schautafeln begleiten uns auf den ganzen Weg. Der Tauweg ist sehr lang, aber man kann jederzeit die Wanderung abbrechen, den der Ausgangspunkt ist von überall in ca. einer halben Stunde erreichbar. Die Wanderkarte sollten Sie dabeihaben, denn manche Markierungen sind doch zweideutig. Streckenprofil : insgesamt sind 300 Höhenmeter zu überwinden, schätze 40 % Wald- u. Wiesenwege, 60 % asphaltierte wenig befahrene Güterwege, 4,5 - 5,5 Stunden reine Gehzeit. Ein wenig Kondition ist erforderlich.
PS: TAU ist ein Zeichen des Hl. Franziskus, Namensgeber für einen besonderen Wein, der nur in diesem Gebiet von den heimischen Winzern hergestellt wird.