Teide Nationalpark
Las Canadas del Teide/TeneriffaNeueste Bewertungen (170 Bewertungen)
Gigantische Felsformationen
Bei den" Roques de Garcia" im Teide - Nationalpark handelt es sich um eine äußerst bizarre Felsformation . Auf 1000 m Länge reihen sich nadelförmige Felsen in verschiedenen Farben aneinander . Vom Parkplatz der Roques de Garcia kann man in die Höhe steigen , und man hat immer einen atemberaubenden Blick auf den majestätisch erscheinenden Teide .Festes Schuhwerk und 2 Stunden Zeit für diese Tour sollte man einplanen, es lohnt sich .
Auf dem Pico del Teide
Wir sind mit dem Auto bis zum Parkplatz an der Seilbahnstation gefahren und mit der Seilbahn auf den Pico. Die Auffahrt war doch recht teuer - um die 29€/Person? Oben angekommen hat uns jedoch die Aussicht bis zum Meer und die Wanderpfade mit den einzelnen Aussichtspunkten entschädigt (siehe BIlder). Die Luft war oben schon recht dünn, - meinte meine Frau. Ein Pullover bzw. Jacke sollte man dabei haben. Ist man auf Teneriffa sollte der höchste Berg Spaniens doch bestiegen werden!
Sehr schöne Landschaft
Der Nationalpark ist sehr schön, es gibt viele Aussichtspunkte. Sehenswert ist auf jeden Fall die Margarita de Piedra, auf den Weg nach oben, kann man sie nicht verfehlen, ist auch ein Aussichtspunkt. Wir sind nicht mit der Seilbahn hoch gefahren, weil wir es einfach zu teuer fanden. Als wir dort waren ca 10:30 Uhr, hätten wir ca 45 Minuten anstehen müssen, hätten p.P. 25,-€ bezahlt um in 8 Minuten auf dem Berg zu fahren.
Gipfelpermit - Online reservieren!
Um ein Permit für den Gipfel zu bekommen ist eine ONLINE Reservierung zwingend notwendig. Die Fahrt ins Nationalpark Büro in Santa Cruz kann man sich also ersparen. Zumal man mind. eine Woche im Voraus buchen sollte, da sonst bereits alle Plätze ausgebucht sind. www reservasparquesnacionales es/real/ParquesNac/usu/html/Previo-inicio-reserva-oapn.aspx?cen=2&act=%201
Traumhaft
Der Teide-Nationalpark ist auf jeden Fall einen Besuch wert.Wir sind mit Mietauto gefahren.Der Nationalpark ist sehr schön,es gibt viele Aussichtspunkte.Wir sind mit der Seilbahn hoch gefahren.Es gibt einen Wanderweg neben der Teleferico denn man gehen kann.Der riesige Vulkankrater erinnert an eine Marslandschaft.
Möglichst früh zur Seilbahn
Der Ausblick vom Teide ist einfach nur einzigartig! Mit unter sieht man bei gutem Wetter auch die Nachbarinseln! Es lohnt sich auf jeden Fall, wenn man auf den Teide will früh aufzubrechen. Wir waren ca. um 10 Uhr dort und mussten nicht anstehen, sondern konnten gleich in die Seilbahn einsteigen! Als wir um ca. 13 Uhr wieder nach unten fuhren, sahen wir schon von weitem die lange Schlange, die sich gebildet hat! Parkplätze waren auch nur noch ganz weit unten an der Straße zu finden! Also früh aufstehen vor allem unter der Woche lohnt sich!
Ausflug zum Teide
Die Landschaft ist sehr weitläufig und steinig. Es gibt aber auch sehr viele Pflanzen. Die beste Reisezeit ist im April/Mai, da alles blüht. Ganz hoch auf die Spitze des Teide führt eine Seilbahn, die aber in der Hochsaison überfüllt ist (ggf. Wartezeit von einer Stunde). Eine weiterfahrt zur Masca-Schlucht lohnt sich.
Teidebesteigung mit Genehmigung
Wir waren ganz oben! Grandioser Blick auf alle Kanarischen Inseln!!! Unter www.teneriffa-informationen.de ist die Bechreibung zur Genehmigung zu finden. Bei "Suche" Teide eingeben, schon erscheint rechts ein Hinweis. Das Formular ist dann zwar auf spanisch, aber es ergibt sich alles von selbst. Ich habe das ausgefüllte Formular und einen kopierten Ausweis als mail-Anhang dann an das Konsulat geschickt und nach 2 Tagen ebenfalls per mail die Genehmigung gehabt. Es lohnt sich! Wir waren mit dem Mietwagen ab Playa Fanabe über Richtung Los Gigantes 1,5 Std. unterwegs, zurück die andere Strecke - mehr Serpentinen - auch ca. 1,5 Std. Die Seilbahn kostet 25 €, Kinder bis 14 J. die Hälfte. Die letzte Bahn fuhr wirklich 16.45 Uhr! Wichtig für das Zeitfenster. Bei der Kontrolle wurden wir aber schon eher durchgelassen. Einfach freundlich fragen! Ich bin 46 (!), nicht! sportlich und habe hoch mit vieeel Pausen und Wasserflasche 40 Min. gebraucht( die Luft ist wirklich dünn) , runter dann 20 Min. Über den Krater hinaus dürfen nur jeweils 10 Personen und man wird gebeten, nicht länger als 10 Min. ganz oben zu bleiben und inerhalb einer Stunde auch wieder unten zu sein (!). Wichtig sind auch Sonnenschutz und einigermaßen feste Schuhe, siehe den Weg auf den Fotos! Aber wenn ich bedenke, dass wir sonst nur zu den Aussichtspunkten gekommen wären....
Bei Wolkendecke reine Geldverschwendung
Am Tag unseres Besuches sah es zwar von Unten ganz gut aus jedoch von Oben gab es außer Wolken nichts zu sehen. Dafür war die Seilbahnfahrt echt kein Schnäppchen. Ober gibt es zwar Zwei Wanderwege, aber wenn man nichts sieht - mega Langweilig.
Ein Highlight
Eine Landschaft von einem anderen Stern! Highlight ist die Fahrt mit der Seilbahn zur Spitze des Teides. Ein grandioses Erlebnis mit einer fantastischen Aussicht.