Teide Nationalpark
Las Canadas del Teide/TeneriffaNeueste Bewertungen (170 Bewertungen)
Atemberaubende Geröllandschaft
Wer auf Teneriffa ist, sollte in keinem Fall vergessen, mit der Seilbahn auf den Pico del teide zu fahren (oder mit einer geführeten Wanderung zu bestiegen). Das oberste Stück allerdings kann nur mit einer Genehmigung der Regierung (die man im Rahmen von touren bekommen kann) bestiegen werden. Die Aussicht ist gigantisch!!! AUf keinen Fall verpassen!!!!!!
Teneriffa bei Nacht - Mondaufgang auf dem Teide
Hallihallo :) Hier möchte ich euch einen besonderen Tipp weitergeben. Wer einmal unnter superklaren Sternenhimmel den Mond aufgehen sehen will, sollte (kommt auf die Jahreszeit denke mal an) abends Richtung Teide hoch fahren. Wenn man Glück hat nimmt man noch den Sonnenuntergang mit ;) Oben angekommen, fährt man hoch auf die Sternwarte. VORSICHT ! Ganz viele Kaninchen sind unterweg...zumindest im August :D Eigendlich sind wir nur hoch gefahren um den Sternenhimmel zu beobachten, doch plötzlich erschien am Horizont ein kleiner orangener Fleck, der immer grösser wurde..wenn man nich weiss dass es der MOnd ist, schon etwas beunruhigend :D (Bombe :D? Partyschiff in Flammen :D?) nicht mal 5 min und der Mond war oben....krasses Erlebnis !! DIe Milchstrasse ist zudem auch super zu sehen. Kommt denke mal drauf an wann man dort ist, kann auch sein dass der Mond auf der andren Seite aufgeht. Auf dem Weg zurück, sieht man dann auch schön die Städte glitzern :) ALso muss man unbedingt mal gesehen haben!
Teide - ein "Muß" für jeden Teneriffabesucher
Wir waren im Mietauto unterwegs. Als Individualreisende hatten wir den Vorteil, dort verweilen zu können, wo wir es wollten. Dies erwies sich als sehr vorteilhaft, denn der Nationalpark ist unglaublich beeindruckend. Man kann einfach aussteigen und Wanderungen machen in dieser Lava-Landschaft. Aber selbst eine Autofahrt ist ein unglaubliches Erlebnis. Mit der Seilbahn kommt man in 8 Min.auf 3550m Höhe, also 200m unter dem Gipfel. Uns fehlte die Erlaubnis zum Fußmarsch nach ganz oben, aber das tat der Sache keinen Abbruch. Wir wanderten über 1 Stunde umher und es war ein wunderbares Erlebnis Ruhe zu tanken, in die Weite zu blicken und die Besonderheit des Augenblicks zu genießen.
Teide
Der Teide ist der höchste Berg Teneriffas,im National Park gibt es verschiedene Vegitationen,man sieht dies alles wenn man mit dem Auto durch fährt,tolle Aussicht aufs Meer,dort haben sie schon versch. Filme gedreht...
Der Teide ist immer einen Ausflug wert
Von Playa de las Americas in 2h auf 3555m.ü.M. Mit dem Auto in ca. 1h10min auf 2300m.ü.M. zur Talstation des Teide. Parkplätze sind gratis. Ticket holen 22€ und dann ab mit der Gondel auf 3555 M.ü.M. in 8 Minuten. Man sollte unbedingt bei schönem Wetter gehen weil bei zu viel Wind fährt die Bahn nicht und wenn es bewölkt ist kann man einfach die Aussicht nicht geniessen. Kurz gesagt "ein Muss"!!! Lagebeschreibung: Im Zentrum der Insel, nicht zu Übersehen :-) Hinweis/Insider-Tipp: Im Winter immer eine Jacke mitnehmen weil es doch ziemlich zieht da oben und meistens auch Schnee liegt.
Fahrt auf den Vulkan
Wir haben auch diesen Ausflug mitgemacht und ihn nicht bereut. Wir wurden von einem Reisebus abgeholt und sind dann eine ganze Zeit durch die Landschaft gefahren. Man sieht sehr viel von der Landschaft und wenn man auf dem Weg nach oben zum Vulkan ist wird die Landschaft zwar karger, aber bei schönem Wetter kann man sehr weit sehen. Über den Wolken scheint die Sonne und man sollte den Sonnenschutz nicht vergessen. Auf einem, sowas wie ein Plato kann man sich die Landschaft anschauen. Wer Interesse hat kann mit einer Seilbahn noch höher fahren. Auf dem Plato findet man auch eine kleine Kirche. Es war ein Ganztagesauflug, da wir im Anschluss noch in den Loro Park gefahren sind.
Mondlandschaft
Die Mondlandschaft ist wirklich ein lohnenswertes Ausflugsziel. Wer sein Auto nicht zu sehr quälen möchte, kann es am Anfang der Schotterstraße parken. Dadurch verlängert sich die Wanderungen um ca. 2-3 Stunden. Für den Rückweg muss nicht unbedingt der gleiche Weg gewählt werden, der Rundweg, der an einem Camp vorbeiführt ist auch absolut empfehlenswert, auch wenn die Markierung teilweise nur schwer zu finden ist.
Total beeindruckend
Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern der höchste Berg Spaniens. Der Pico del Teide liegt im Zentrum der Insel (ist fast von überall aus zu sehen) und ist vulkanischen Ursprungs. Schon beim Anflug auf Teneriffa fasziniert dieser Berg. Die Landschaft im Gebiet am Fuße des Berges ist absolut faszinierend und facettenreich. Den Gipfel kann man nur zu Fuß erreichen, braucht dazu aber eine Sondergenehmigung der Nationalparkverwaltung. Per Seilbahn, kann man bis auf 3500 m Höhe knapp unter den Gipfel gelangen, falls diese gerade einmal zufällig in Betrieb ist. Die Hin- und Rückfahrt mit der Gondel kostet 22 Euro (Kinder 11 Euro) Öffnungszeiten sind von 9 - 16 Uhr. Lagebeschreibung: Seilbahn Station Tel: 922 010 445 Zentralstelle in Santa Cruz Tel. 922 010 440 | Fax. 922 287 837 Hinweis/Insider-Tipp: Möglichst früh kommen, wenn man mit der Seilbahn fahren will und nicht stundenlang in der Schlange stehen möchte!! (zumindest an vielen Tagen)
Teide - ein Erlebnis
Der Pico de Teide (3718m ü. d. M.), kurz Teide, bildet zusammen mit der Caldera de las Canarias den das Zentum der Insel Teneriffa. einnehmenden Parque Nacional del Teide. Abegleitet ist der Name des Berges von dem Wort "Echeide", das die Guanchen für "Hölle" gebrauchten. Sie glaubten, daß der Teide Sitz des Gottes Guayote sei, der die Untaten der Menschen mit Vulkanausbrüchen bestrafte. Eine der ersten Besteigungen des Teide unternahm Alexander von Humbold im Juni 1799. Es handelte sich damals um einen mühevollen mehrtägigen Aufstieg vom Orotva-Tal aus, so kann man heute relativ problemlos die überwältigende Aussicht vom Gipfel des Teide genießen. Der Teide kann zu Fuß oder mit der Seilbahn (tgl. 9. 00 - 17. 00), wenn es die Windverhältnisse (im Winter häufig nicht der Fall) zulassen, erklimmen. Wer zu Fuß (auch ohne bergsteigerische Erfahrung) den Teide erklimmen möchte, kann dies von der Montana Blanca aus tund. Der Aufstieg beträgt ca. 4 Stunden. Es gibt auch eine Schutzhütte am Gipfel, wo man sich einmieten kann. Wir (eine Freundin und ich) sind zwar nicht bis ganz nach oben, da wir mit einer Reisegruppe unterwegs waren, aber es war trotzdem ein unvergessliches Erlebnis. Sehr empfehlenswert ist auch der Loro Park
"Las Canadas" - ein Höhepunkt auf Teneriffa
Ein "Muß" für jeden Teneriffa-Urlauber ist der Besuch der Canadas, einer fast völlig vegetationslosen "Mondlandschaft" direkt unterhalb des Pico del Teide, die aus den Resten eines riesigen Kraters von ca. 15 km Durchmesser und einem Umfang von ca. 75 km besteht. Die Krater und bizarr geformten Felsen mit ihren unterschiedlichen Farbschattierungen und das Spiel des Lichtes bewirken etwas Unwirkliches. Die Canadas sind vom Süden über Granadilla, Vilaflor und vom Norden über Aguamansa und Portillo gleichermaßen gut zu erreichen.