Teide Nationalpark

Las Canadas del Teide/Teneriffa

Neueste Bewertungen (170 Bewertungen)

Heiko
Januar 2018

Der absolute Sternenhimmel unterhalb des Teide!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein Highlight im letzten Urlaub auf Teneriffa war auf jeden Fall die Buchung " Teide bei Nacht "! Man wird um 14:30 Uhr im Hotel abgeholt und geht auf halber Höhe zum Nationalpark erst einmal Kaffee trinken. Weiter geht es dann auf 2250m zur Seilbahnstation unterhalb vom Teide. Anschließend durchquert man den Park mit vielen Stopps um Bilder zu machen. Nun ist es inzwischen schon Abend geworden und der Bus fährt an einen tollen Platz um den Sonnenuntergang bei einem Glas Sekt oder Glühwein zu bestaunen. ein super Erlebnis. wenn die Sonne weg ist fährt man zum Abendessen welches im Preis includiert ist. Nach dem Essen ist es Dunkel und der Bus fährt an die Stelle von vorhin um die Sterne zu beobachten. Der Reiseleiter erklärt die Sterne und bei der super klaren Luft ist es der absolute Hammer wieviel Sterne gesehen werden können. Ein Highlight der einem 100 prozentig im Gedächnis bleibt !

Abendessen vor dem Sterne gucken
Abendessen vor dem Sterne gucken
von Heiko • Januar 2018
Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
von Heiko • Januar 2018
Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
von Heiko • Januar 2018
Teide 3718m
Teide 3718m
von Heiko • Januar 2018
Nationalpark Teide
Nationalpark Teide
von Heiko • Januar 2018
Nationalpark Teide
Mehr Bilder(9)
Margarete
Oktober 2017

Eine schöne Tour

6,0 / 6

wir sind mit dem geliehenen Roller hinaufgefahren. Einfach wunderschön

Maria
Oktober 2017

Erlebe den Sonnenuntergang auf dem Teide!

6,0 / 6

Machen Sie die Sunset-Tour mit, zu buchen über www. volcanoteide.com, inklusive Abholung. Einfach super - einmal den Sonnenuntergang aus 3500 m Höhe miterleben. Wir waren begeistert!!!!

Dieter(71+)
September 2017

Super schöne Landschaften rund um El Teide!

6,0 / 6

Auto stehen lassen und mal für einige Minuten durch die Lavafelder laufen - beindruckend! Und von überall her sieht Vater Teide, wie die Canarier sagen, anders aus. Anhalten lohnt sich bei jeder Gelegenheit! Auch eine Fahrt auf den Teide ist empfehlenswert, aber jetzt im September waren es oben schon nur noch 6 Grad! Aber Sonnenschein pur, da merkt man die Kühle nicht sonderlich. 1 Std. Aufenthalt ist eigentlich zu kurz dort oben!

Panorama um El Teide
Panorama um El Teide
von Dieter • September 2017
El Teide
El Teide
von Dieter • September 2017
Im Teide National Park
Im Teide National Park
von Dieter • September 2017
El Teide und Pico Viejo
El Teide und Pico Viejo
von Dieter • September 2017
Marianne(71+)
September 2017

Grandiose Landschaft auf Teneriffa

6,0 / 6

Highlightfahrt durch den Nationalpark zum Teide. Eine atemberaubende Landschaft durch die Kiefernwälder von Teneriffa , grandiose Krater, die Felsensteine wechseln in den Farben mal sind sie rot, mal gelb oder schwarz, aber besonders gefallen hat uns die grünlichen Farben. Empfehlenswert ist die Fahrt mi der Seilbahn hoch zum Teide. Ein unvergessliches Abenteuer.

Florian(36-40)
August 2017

Imposanter Ausblick

5,0 / 6

Schöner Ausblick, leider lange Wartezeiten bei der Seilbahn. Reservierung (online Ticket) empfehlenswert.

Elvira(36-40)
Juli 2017

Tolles Ausflugsziel, aber nicht mit einem Reisebus

6,0 / 6

Meine Gesamtbewertung und Weiterempfehlung bezieht sich lediglich auf den Teide Nationalpark. Der halbtägige Ausflug mit einem Reisebus für 26 € pro Person mit Tenerife Excursions erhält von mir dagegen nur 2 bis 3 Daumen. Der Teide Nationalpark ist wirklich toll und es gibt viel zu sehen. Durch einen Besuch dort kann man die Geschichte Teneriffas viel besser nachempfinden. Überall gibt es interessante Plätze, an denen man gerne anhält, diese betrachtet und Fotos macht wie z. B. von berühmten Felsformationen oder der Flora. Auf Tafeln gibt es dann Informationen zu diesen Orten. Die Fahrt mit der Seilbahn (27 € pro Erwachsenen) hoch auf den Teide ist großartig und unbedingt zu empfehlen. Zwischendurch spürt man immer wieder Schmetterlinge im Bauch. Man sollte sich online ein Ticket für eine bestimmte Zeit reservieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Unser Reiseleiter reservierte uns eins während der Busfahrt, dennoch mussten wir noch über eine halbe Stunde in einer Warteschlange stehen, da es nur zwei Gondeln gibt. Allerdings machten wir den Ausflug auch im Juli, also zur Haupturlaubszeit. Der Ausblick von oben ist gigantisch. Insgesamt darf man sich max. eine Stunde dort oben aufhalten. Es gibt drei Wanderwege, die jeweils 25, 30 und 40 Min. dauern. Der längste und schwierigste Wanderweg ist der zum Gipfel, den man jedoch nur mit einer Genehmigung beschreiten darf, die man sich Monate zuvor einholen muss. Wir waren nicht auf dem Gipfel, dennoch war es sehr schön und es lohnt sich. Die Wanderwege sind holprig und steinig, sodass festes Schuhwerk getragen werden sollte. Außerdem ist das Tragen von wind- und sonnenschützender Kleidung (Jacke, Kappe etc.) zu empfehlen. Es gibt mehrere Straßen, die von den Urlaubsgebieten zum Teide führen und die jeweils unterschiedliche Besonderheiten bieten. Auf dem Hinweg ging es bei uns über Vilaflor. Auf dem Rückweg sind wir am Pico Viejo, dem zuletzt ausgebrochenen Vulkan, und Chio vorbeigefahren mit toller Aussicht auf die Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro. Nun komme ich zu der Begründung, warum ich einen Ausflug mit einem Reisebus nicht empfehle, sondern stattdessen eine individuelle Fahrt mit einem Linienbus oder Mietwagen: Wir wurden morgens um 7:50 Uhr von Puerto de Santiago als eine der ersten Teilnehmer abgeholt. Von dort dauert es auf dem direkten Weg zur Seilbahn ca. eine Stunde. Um ca. 13:30 Uhr sollten wir wieder zurück sein. Der Reisebus sammelte allerdings erst einmal anderthalb bis zwei Stunden weitere Touristen auf dem Weg nach Los Cristianos ein. Dann ging es endlich in Richtung Teide. Der freundliche Reiseleiter gab zahlreiche, mehr oder weniger interessante Informationen abwechselnd in verschiedenen Sprachen (deutsch, englisch und spanisch). In Vilaflor machten wir eine zwanzigminütige Pause an einem Restaurant, die meines Erachtens überflüssig war. Der Reiseleiter hatte uns Seilbahntickets für 10:40 Uhr reserviert. Wir kamen um kurz nach 11 Uhr an der Seilbahn an. Um 11:40 Uhr waren wir endlich oben auf dem Teide. Um 12:40 Uhr mussten wir wieder zurück am Reisebus sein. Wir genossen die Aussicht, machten Fotos und gingen einen Wanderweg, allerdings nicht bis zum Schluss, um wieder rechtzeitig am Reisebus zu sein. Um 12:20 Uhr reihten wir uns dann in die lange Warteschlange an der Seilbahn ein. Um 13 Uhr waren wir aber erst am Reisebus, wo schon die anderen Teilnehmer genervt auf uns warteten. Sie selber hatten sich oben wahrscheinlich nur kurz umgesehen und sind dann wieder runtergefahren. Doch dafür bezahle ich keine 27 € für die Seilbahn. Danach fuhren wir zu den berühmten Felsformationen im Nationalpark und machten dort eine fünfzehnminütige Pause, die meines Erachtens viel zu kurz war, um sich umsehen und Fotos machen zu können. Nach der Weiterfahrt machten wir anschließend wieder eine zwanzigminütige Pause in Chio an einem Restaurant, die wieder überflüssig war. Um 15 Uhr wurden wir als erste Teilnehmer an unserem Hotel herausgelassen, die anderen mussten noch bis zu anderthalb oder zwei Stunden fahren, um wieder an ihrem Hotel anzukommen. Insgesamt waren wir bei diesem Halbtagesausflug also 7 Stunden unterwegs, von denen wir nicht einmal eine Stunde oben auf dem Teide waren. Das steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zueinander.

Aussicht auf La Palma, La Gomera und El Hierro
Aussicht auf La Palma, La Gomera und El Hierro
von Elvira • Juli 2017
Der Pico Veijo
Der Pico Veijo
von Elvira • Juli 2017
Berühmte Felsformationen
Berühmte Felsformationen
von Elvira • Juli 2017
Der Gipfel
Der Gipfel
von Elvira • Juli 2017
Eine Infotafel
Eine Infotafel
von Elvira • Juli 2017
Die Seilbahn von oben
Mehr Bilder(5)
Thomas
Juni 2017

Sehr schöner Ausflug

6,0 / 6

Ein schöner Ausflug zu diesem schönen Vulkan und Landschaft

Das schöne Panorama drum herum
Das schöne Panorama drum herum
von Thomas • Juni 2017
Die Seilbahn zum Teide
Die Seilbahn zum Teide
von Thomas • Juni 2017
Die schöne "Mondlandschaft"
Die schöne "Mondlandschaft"
von Thomas • Juni 2017
Das ende der Seilbahn zum Teide
Das ende der Seilbahn zum Teide
von Thomas • Juni 2017
Der Teide
Der Teide
von Thomas • Juni 2017
Die Spitze vom Teide
Manuela
Juni 2017

Sehr schöner Nationalpark

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Mit dem Mietwagen haben wir die Tagestour zum Teide Nationalpark gemacht und vom Süden, von Playa de las Americas, die Auffahrt über Arona und Villaflor, TF 21, genommen. Unterwegs haben wir einen kurzen schönen Stopp bei der Pino Gordo, der großen Kiefer gemacht und natürlich auch an den diversen Foto-Points auf der Strecke angehalten, die einem wirklich eine phänomenale Aussicht bieten. Wir sind dann bis zum Besucherzentrum in El Portillo gefahren, wo wir uns erstmal über alles informieren konnten. Unser Mittagessen haben wir im Restaurant Bamby eingenommmen, wo es wirklich sehr leckeres spanisches Essen gab und eine Sonnenterrasse mit Blick zum Teide, auf welchen es nach dem Mittagessen mit der bereits vorab online gebuchten Seilbahn ging. Der Ausblick vom Teide ist atemberaubend und man hat Aussicht über die ganze Insel und den imposanten 16x11 km großen Krater in dem Vulkane, Schlöte und erstarrte Lavaströme zu bewundern sind. Weiter ging es zu den Roques de Garcia. Wirklcih eine sehr schöne Aussicht auf verschiedenste Felsformationen und beeindruckende Farben, die mich vor allem am Nachmittag fasziniert haben. Wir sind vorbei am Tabonal Negro, wo man das schwarzes vulkanische Gesteinsglas sehen konnte, das die Guanchen früher zur Herstellung von Schneidewerkzeug und Waffen benützten. Die Abfahrt haben wir dann über Chio, TF-38, genommen, wo wir nochmal mit einem traumhaften Blick über die Kiefernwälder bis La Gomera belohnt wurden. Besonders hat mir der Aussichtspunkt Mirador de Chio gefallen. Die Straßen waren sehr gut und neu ausgebaut. Die Leute dort tun echt was für ihre Touristen. Ich würde die Canadas immer wieder besuchen, da es einfach eine sehr beeindruckende Landschaft ist.

Mirador de Chio
Mirador de Chio
von Manuela • Juni 2017
Blick vom Teide Richtung Gran Canaria
Blick vom Teide Richtung Gran Canaria
von Manuela • Juni 2017
Wunderschöner Natterkopf beim Centro de Visitantes
Wunderschöner Natterkopf beim Centro de Visitantes
von Manuela • Juni 2017
Mirador de Chio
Mirador de Chio
von Manuela • Juni 2017
Mirador de Chio mit La Gomera im Hintergrund
Mirador de Chio mit La Gomera im Hintergrund
von Manuela • Juni 2017
Teide vom Mirador de Chio aus
Mehr Bilder(8)
Martin(51-55)
Juni 2017

Vulkan Teide und Umgebung: Absolut sehenswert!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich habe an einer Busfahrt mit Reiseführung auf englisch und deutsch für 38 € teilgenommen, Dauer ca. 8 Std. Es ging von Puerto de la Cruz aus über La Orotava (dort sah ich Müllmänner mit Biker-Schutzhelmen, cool!) zum Teide Nationalpark. Die Fahrt führte u. a. durch den Kiefernwald bis über die Wolken und an der Seilbahn-Talstation vorbei. Diverse Stops zum fotografieren. Auch das eindrucksvolle Randgebirge der Caldera war zu sehen. Die Caldera ist das Becken eines eingestürzten Kraters von einem Vulkan, der sich früher etwa an der Stelle des Teide befand und viel höher als dieser gewesen sein muss. Weitere Stationen waren Masca mit Essensmöglichkeit, Garachico und der Drago Milenairio (mind. 500 Jahre alter Drachenbaum). Die Kommentare fand ich sehr informativ, den Preis im Nachhinein angemessen.

Ebene bei Los Roques mit Caldera-Bergen
Ebene bei Los Roques mit Caldera-Bergen
von Martin • Juni 2017
Los Roques mit dem Teide
Los Roques mit dem Teide
von Martin • Juni 2017
In der Nähe einer Raststation
In der Nähe einer Raststation
von Martin • Juni 2017
Eine ungewöhnliche Pflanze
Eine ungewöhnliche Pflanze
von Martin • Juni 2017
Panorama Los Roques mit dem Teide
Panorama Los Roques mit dem Teide
von Martin • Juni 2017
Los Roques
Mehr Bilder(3)
3 von 17