Reisetippbewertung Teleskop GranTeCan

Bild des Benutzers krollekopp
von
Profil ansehen


Registriert seit 21.04.10
Fragen an Horst J...?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im April 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Wer in La Palma Urlaub macht, wird dort sein

Das z. Zt. größte astronomische Spiegelteleskop der Welt mit 10.4 m Durchmessern steht in 2200 Metern Höhe etwas unterhalb des Roques d.l. Muchachos auf der Insel La Palma.

Erst nach der Fertigstellung eines Teleskops mit 36 m Durchmessern in der Atacama-Wüste in Chile wird das GRANTECAN hier auf La Palma das grösste auf der nördlichen Erdhalbkugel sein.
Das GTC Projekt ging von der Spanischen Iniatitive des Institut der Astrophysik aus.

Nicht nur Spanien auch Mexiko und die USA sind an diesem enormen Observatorium beteiligt.
Eröffnet wurde es im Jahr 2008, auch der frühere Spanische König Juan Carlos und seine Frau weihten es 2009 ein.

Hier sind 36 Einzelspiegel mit sechseckiger Form auf einer Glaskeramikscheibe von der Mainzer Schott AG montiert. Es ist ein optisches Teleskop welches auch Infrarot-Untersuchungen tätigt.

Mit diesem Teleskop will man Jagd auf "Schwarze Löcher" machen.
Man kann dieses Gebäude zwar besuchen, aber man muß sich im Internet darum bemühen, leider ist die Sprache in Spanisch und Englisch, nur wer perfektes Englisch spricht, hat eine Chance, aber wie ich von Teilnehmern hörte, waren unglaublich viele Begriffe im Vortrag, die der normale Mensch noch nicht gehört hatte.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Teleskop GranTeCan - Andere Ansicht
Reisetipp Teleskop GranTeCan - Gebiet ist gesperrt
Reisetipp Teleskop GranTeCan - GranTeCan

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen