Reisetippbewertung Theater am Aegi
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Oktober 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.3
Theater mitten in der Innenstadt
Das Theater am Aegi ist ein Veranstaltungsgebäude für Gastspiele und Tourneen in der Südstadt der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Wie auch der Aegidientorplatz selbst wird das Festspielhaus von den Hannoveranern oft mit der Kurzform „Aegi“ bezeichnet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es 1953 als „Das modernste Theater“ Hannover als Erstaufführungskino eröffnet. Zusätzliche Tribühnen schufen die Voraussetzungen für musikalische und artistische Shows. Elf Jahre später zerstörte ein Großbrand die Heimstatt der Landesbühne und des Thalia-Theaters. Es wurde 1967 auf fast 1200 Plätze erweitert und als Ersatz für ein Schauspielhaus wiedereröffnet und 1978 mit einem neuen zeitgemäßen äußeren Erscheinungsbild versehen. Seit 1994 ist das Theater am Aegi ein privatisiertes Gastspielhaus mit umfangreichem Gastspiel- und Eventprogramm für Konzerte, Musicals und Operetten, Opern, Ballett- und Tanzproduktionen, Comedy und Varieté so wie Kongresse und Messe- und Firmenpartys. Das Theater ist ebenerdig und somit behindertengerecht zugänglich und verfügt im Erdgeschoss des Theatersaals über eine Rollstuhlloge für drei Rollstuhlplätze nebst Begleitpersonen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Theater mit der U-Bahn und Straßenbahnlinien zu erreichen. Das Veranstaltungsprogramm ist der Homepage zu entnehmen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)