Tour & Ausflug
Pamukkale/Sonstige TürkeiNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Jederzeit gerne wieder mit RSD-Reisen
Unsere Rundreise UNESCO Weltkulturerben Türkei und Rhodos mit RSD-Reisen war sehr gut organisiert. Sehr interessante Ausflüge, sehr gute Hotels, top Preis-Leistung Verhältnis.
Lohnenswert, ein Besuch in Pamukkale
Diese Tour in der Türkei ist ein Muss. Die Kalkfelsen die in der Sonne wie Schneebedeckte Berge glitzern. Es ist ein tolles Naturereignis.
Schade
Nach mehreren Türkeiaufenthalten in den letzten 15 Jahren haben wir uns die Zeit genommen und haben endlich die Thermen in Pamukkale besucht. statt mit einem Ausflugsveranstalter sind wir selbst im Leihwagenvon Side aus über toll ausgebaute Straßen gefahren nach Pamukkale gefahren aber statt die in allen Reiseführern abgebildeten strahlend weissen Sinterfelsen und naturbecken mit warmen Thermalwasser schmutzige Reste wie von einem abgeschmolzenen Gletscher fweiß grünlich bis bräunlich verfärbte Reste fast völlig wasserlose Quellen Badeverbot usw.ein völlig zerstörtes Naturwunder einfach zu weinen.Pamukkale selbst ein runtergekommener Turistenort schmutzig mit schlechten billig Hotels.wirselbst sind dann 10 km weiter nach Karahayit gefahren dort haben wir nach langen suchen das 5 SterneHotel Polat gefunden und konnten uns in den Hoteleigenen Thermalbecken etwas entspannen. Fazit: die quellen von Pamukkale sind wirklich keine Reise mehr wert einzig die neben Pamukkale gelegene Ruinenstadt Hierapolis mit ihren Resten ist durchaus sehenswert.
Hierapolis und Pamukkale
Pamukkale (türkisch für "Baumwollschloss"), so nennt sich ein Ort im Mäander-Tal. Wer die weißen Kalksinterterrassen einmal mit eigenen Augen gesehen hat, weiß, warum sie zu den beeindruckendsten Naturwundern der Türkei gezählt werden. Die Terrassen erstrecken sich auf eine Höhe von 100 m, sind über 5 km breit und werden stetig von einer heißen Quelle überspült. Das Baden in den Sinterterrassen ist untersagt, als Alternative bietet sich die Pamukkale-Therme an. Die antike Thermenanlage Hierapolis oberhalb der Terrassen ist einen Besuch wert.
Auto mieten und los gehts
Wir haben in den 2 Wochen Urlaub einen PKW gemietet und sind 1500 km durch das Land gereist. Ein Ziel davon Pamukkale. Da sich zwischenzeitlich auch auf den türkischen Strassen etwas Positives getan hat ist es gar kein Problem mehr von A nach Z zu kommen.Pamukkale haben wir in 2 Tagen bereist, mit Übernachtung. Kein Problem, für die zusätzlichen Kosten haben wir gerade mal € 30,00 pro Person bezahlt zzgl.Spritt und der ist in der Türkei teurer als in Dt.
Ausflug ins Landesinnere der Türkei
Wir haben den Ausflug nach Pamukkale für zwei Tage gebucht. Es besteht auch die Möglichkeit diesen Ausflug an einem Tag zu machen, jedoch würde ich das niemanden empfehlen... Es ist zeitlich kaum machbar und Urlaub bedeutet ja auch Erholung, oder? Auf dem Weg nach Pamukkale sind wir an einem See vorbeigekommen (total salziges Wasser) und haben dort Mittagspause gemacht. Anschließend ging es dann weiter durch das Gebirge. Wir kamen dann an alten Grabstätten vorbei und haben auch dort einen Halt gemacht! Irgendwann sind wir dann bei den Kalksinterterrassen angekommen, wunderschön weiß und nur ohne Schuhe zu betreten. Da oben gibts dann noch das "Cleopatrabad", das Wasser soll heilende Wirkung haben. Man konnte sich das alles ansehen und auch darin schwimmen (musste extra bezahlt werden). Ein altes Amphitheater gabs dann auch noch zu sehen... Die Zeit reichte kaum aus! Weiter gings mit dem Bus zu einer "Roten Quelle". Das ist Gestein in rötlicher Farbe aus dem richtig richtig warmes Wasser rauskam... Wir waren in einem vier Sterne Hotel untergebracht (für eine Nacht war es vollkommen in Ordnung) und hatten abends und am nächsten Morgen Essen mit im Preis... In fast jedem der Hotels dort gab es eine Quelle, sollte man wirklich nutzen... Aber Achtung, wer Kreislaufprobleme hat, sollte vorsichtig sein. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück ging es in eine Moschee, es war gerade keine Zeit zum beten und deshalb mussten die Frauen auch nicht extra Tücher auf dem Kopf oder so tragen... Auf dem Rückweg sind wir in einer Teppichfabrik vorbei, man hat uns alles erklärt, wie Teppiche hergestellt werden usw. Auch interessant, allerdings wollten die dann natürlich auch was verkaufen. Uns haben die Verkäufer zufrieden gelassen, wahrscheinlich weil wir noch sehr jung sind und die denken wir haben sowieso kein Geld für solche Sachen. Haben sie ja auch Recht. Anschließend ging es dann noch in eine Schmuckfabrik, die wollten da natürlich auch nur was verkaufen. Aber wer nicht wollte, den haben die Verkäufer auch zufrieden gelassen. Das empfand ich als sehr angenehm. Irgendwann am Abend waren wir dann wieder zurück im Hotel. An diesen zwei Tagen haben wir wirklich ne Menge gesehen, kann ich einfach nur weiterempfehlen...
Pamukkale
Super Ausflug, ca. 50 Euro übers Hotel p.P. Die Busanfahrt war recht lang aber bei einem 2TagesAusflug zu verkraften. Reiseführung war immer present und hat während der Fahrt bei allen Stationen Geschichten und Historischen zum Besten gegeben. Die Kalksinterterassen kann man aus Schutzgründen nicht mehr betreten, nur noch einen schmalen Streifen, allerdings ist der so versifft, dass es sich eigentlich gar nicht lohnt. Auf dem Berg gibt es allerdings ein Thermalbad was sehr schon gemacht ist. Mit alten römischen Säulen und Figuren unter Wasser und dem warmen Thermalwasser kann man es sich gutgehen lassen. Ebenfalls auf dem Berg gibt es ein Museum und die Ruinen von Hierapolis. Man kann sich dort frei bewegen und anschauen was man möchte. Abends kommt man in eins der Thermalhotels wobei hier die Sterne meist schon längst der Vergangenheit angehören. Bei dem Durchgangsverkehr bzw. nur Tagesgäste allerdings verständlich. Renovierung wäre aber sicher von Nöten. Einige Hotels versuchen dies mit guter Show, Pool, Thermalbad auszugleichen, manchen gelingt es, manchen nicht. Evtl. kann man sich vor der Reise in einem Reiseforum auch über die Hotels am Fuße des Berges informieren und dann vor Ort einen Ausflug mit dem gewünschten Hotel buchen. Am 2. Tag auf der Rückfahrt gibt es wieder einige sehenswerte Stationen unter anderem der übliche Teppichknüpfer. Alles in allem ein schöner Ausflug.