Therme Loipersdorf

Loipersdorf bei Fürstenfeld/Steiermark

Neueste Bewertungen (206 Bewertungen)

Karl Heinz
Oktober 2021

Badebekleidung im Schafflbad!

2,0 / 6

Waren 20 Jahre Gäste im Schafflbad ( zwischen 10 und 18 Personen) aber seit der Nacktbereich so beschnitten wurde gehen wir jetzt woanders hin! Es hat uns sehr geärgert wie auf Gespräche mit uns umgegangen wurde. Die Zeit bringt Veränderung und gewisse Gäste verlangen das!!!! Bitte welche Gäste verlangen Badebekleidung im Saunabereich?? Wir konnten es uns zusammenreimen wer Badehose und Bikini im Saunabereich verlangt. Wir wurden woanders herzlich aufgenommen !!!

Me.
Oktober 2021

Wunderbare Auszeit

6,0 / 6

Hatten eine schöne Zeit als Paar im Schaffelbad. Kann die negativen Bewertungen hier überhaupt nicht verstehen, wir als junges Paar hatten einen wunderschönen Aufenthalt. Konnten die Ruhe und die Saunalandschaft sehr genießen. 😍

Peter
Oktober 2021

Schaffelbad NICHT zu empfehlen

1,0 / 6

Schaffelbad seit neuer Badeordung nicht mehr zu empfehlen. FKK Bereiche stark eingeschränkt. Kein Thermalbecken zum Nacktschwimmen vorhanden.

Margit(61-65)
September 2021

Schaffelbad nicht mehr zu empfehlen

1,0 / 6

Mein Mann und ich kommen schon viele Jahre in die Therme Loipersdorf ins Schaffelbad. Der Grund war die Ruhe und vor allem der FKK Bereich, ab dem Atrium Becken einen Stock tiefer keinen lästigen Badeanzug mehr. Wir hatten wie immer über den Birkenhof das Schaffelbad-Paket gebucht, hat auch dieses Mal super funktioniert. Als wir bei der Kassa ankamen und dort ein Schild stand mit dem Vermerk, dass das Felsenbad nun Textil wäre, konnte ich es gleich nicht glauben. Die Mitarbeiterin an der Kasse bestätigte das aber. Da war ich schon ein klein wenig enttäuscht. Dann war ich stinksauer, die Entspannung, die ich Jahre in dieser Therme hatte, war nicht mehr gegeben. Ich weiß nicht wer sich so einen Schwachsinn, Sie entschuldigen schon, aber anders kann man das nicht beschreiben, einfallen hat lassen. Pavillon - FKK Felsenbad - Textil Saunabereich - FKK Ein Stock tiefer - FKK Ein Stock höher - Textil Vielleicht würde sich derjenige, der sich das ausgedacht hat einmal die Mühe machen in die Sauna zu gehen, dann hinunter zum Felsenbad - ups brauche ja einen Badeanzug, dann einen Stock tiefer in die Kräutersauna - ups FKK. Wir haben mit vielen Leuten gesprochen, die waren alle genauso sauer wie wir. Der Herbst ist aber noch gar nicht da, wo viele Stammgäste das Schaffelbad jedes Jahr nützen. Uns wurde auch gesagt, dass die jüngere Generation lieber mit Textil baden gehen. Ihr habt soviele Möglichkeiten, Atrium, Erlebnisbad. Ich habe nichts gegen junge Leute, es sind wirklich sehr viele, die auch die Ruhe genießen möchten, doch auch hier wurden wir darin bestätigt, dass diese Veränderung nicht wirklich optimal durchdacht wurde. Junge Leute haben im Felsenbad "Huckepack" gespielt, das kann ich im Erlebnisbad jederzeit machen - aber nicht in einem Schaffelbad. Mein Mann und ich werden die Therme Loipersdorf, so leid es uns wirklich tut, solange nicht mehr besuchen, bis sich im Schaffelbad etwas verändert hat. Die Leidtragenden sind nicht nur wir, sondern auch die Unterkünfte, die mit der Pandemie eh schon genug zu kämpfen haben und auf Stammgäste verzichten müssen, wegen solcher konfusen Veränderungen.

Martina
Juli 2021

Verschlechtertes Schaffelbad

1,0 / 6

FKK Bereich aufgrund drastischer Reduzierung bei Schönwetter überfüllt, daher keine Erholung mehr möglich. Die Gäste werden direkt dort zusammengepfercht, wo die Kinderbetreuung der Therme unmittelbar angrenzt, Lärmpegel sehr hoch. Gäste mit Badebekleidung im FKK Bereich - man fühlt sich angegafft. Keine klaren Grenzen mehr - totale Verwirrung. Stammgäste (wie wir) werden leider nicht mehr kommen. Schade für die Hotels, denn die sind wirklich super. Das Schaffelbad ist die doch erhebliche Aufzahlung nicht mehr wert. Hoffentlich sieht das neue Management diesen Fehler der Reduzierung des FKK-Bereichs ein und ändert dies alsbald wieder.

Lisa
Juni 2021

Reduktion des FKK Bereichs - seit heuer zum Verges

1,0 / 6

Was dem Management eingefallen ist, den FKK-Bereich so zu verkleinern - da hat jemandem der Lockdown nicht gut getan. Es gibt wohl genug Platz für Textil und wenn man Bewertungen seit heuer liest - dass der Trend zu Textil und Prüderie geht, kann man aus den negativen Bewertungen nicht entnehmen. Wer Sauna mag, sollte sich das Geld für Loipersdorf sparen. Wahrscheinlich müsste erst ein massiver Besuchereinbruch können, damit die Leitung zur Besinnung kommt und den alten Zustand wieder herstellt.

Werner(51-55)
August 2020

Abstände

2,0 / 6

Die Abstände zwischen den Liegen sind Seherinnen. Covid-19 sollte hier mehr Aufmerksamkeit erhalten. Auch sieht man kaum jemanden die Handläufe usw desinfizieren.

Matthias und Helga
November 2019

Das Schaffelbad würde eine Renovierung vertragen

4,0 / 6

Etwas in die Jahre gekommen - ein Renovierung würde nicht schaden. Wir waren das letzt mal vor ca. 15 Jahren im Schaffelbad - es schaut alles fast genau so aus wie damals. Das Schaffelbad müsste einmal grundüberholt werden. Die Idee wie es angelegt ist, ist aber gut. Für mich müssten die Textil und die Textilfreien Zonen besser beschrieben werden. Teilweise weiß man nicht, ob man in einem textilen oder textilfreien Ruherraum ist. Eine zusätzliche Außensauna würde nicht schaden. Von einem geführten Aufguss würde man sich mehr erwarten.

Marlies
Januar 2018

Wenn man Lust auf Wanderung und Boden liegen hat!

1,0 / 6

Würde die Therme niemanden empfehlen, die Becken sind verteilt auf 3 Ebenen das heißt permanent Stiegen steigen, mit Kinder ein Graus. Größere Kinder sind natürlich auch einmal alleine unterwegs, probieren die mal wiederzufinden. Eigentlich ist das entspannte Baden eine ewige Wanderung man kommt sich vor wie in einem Labyrinth. Das nächste große Manko, man ist in Loipersdorf wohl mehr auf provit aus als auf einen schönen Tag mit der Familie. Keine Liegen mehr die Leute müssen auf ihren Handtüchern samt den Babys und Kleinkindern auf den Boden mitten in den Gängen liegen. Gibt es eine Zutrittssperre NEIN alle kommen rein egal ob man übereinander liegen muss oder nicht. Der Wahnsinn!!! Ein Pluspunkt sind die Mitarbeiter sehr hilfsbereit und freundlich ansonsten eine komplett verplante Therme. Uns sieht man in dieser Therme sicher nicht mehr.

Hemi
August 2017

Wer zuerst kommt

3,0 / 6

Im großen und ganzen war der Thermenaufenthalt recht nett. Das System mit den Bändern verstehe ich zwar nicht (warum kann ich nur mit meinem Band ins Restaurant und was mich noch mehr wundert, warum komme ich ohne Band nicht mehr raus?) Aber ok, es wird einen Grund haben. Was mich jedoch maßlos ärgerte waren die Rutschen. Man darf nur mit einem Reifen rutschen. Den bekommst du jedoch nur, wann sich jemand entschließt seinen herzugeben. Das heißt, hab ich einen Reifen kann ich rutschen sooft ich will und so lange ich will. Schön für alle, die einen Reifen ergattern (werden ca. 20 Reifen sein) Schlecht für alle anderen :(

2 von 21