Tiergarten Schönbrunn

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (57 Bewertungen)

Maik(36-40)
Juli 2011

Ein sehr interessanter Zoo

6,0 / 6

Ich bin jedes Jahr mindestens ein mal im Tiergarten schönbrun. Ich kann jedem nur empfehlen mindestens einmal dort rein zu gehen egal bei welcher Jahres zeit. Ich habe festgestelt, das sich der Zoo in jeder Jahres zeit anders Presentiert. Hatte zum Beispiel Letztes jahr ein erlebnis wo mich ein Eichhörnchen durch den Zoo verfolgte es war sehr nett.

Karl
April 2011

Einer der ältesten Zoos der Welt

4,0 / 6

... ist immer einen Besuch wert. Legendär die Fütterung der Mähnenrobben, das ist zirkusreif. Das Gewitter im Regenwaldhaus muß man nicht gesehen haben - es donnert ein paar mal und für etwa 1 1/2 Minuten geht die Sprinkleranlage an. Jetzt sind schon viele Jungtiere zu sehen, die sind echt herzig. Aber Achtung: leider achtet die Zooverwaltung nicht sehr auf die Sauberkeit der Toilettanlagen. Die im Elefantenhaus war so na ja; die beim Café Landtmann war sowohl bei den Damen wie auch bei der Herren nur grindig. Das muß nicht sein und bringt einen massiven Punkteabzug!

Josef(56-60)
März 2011

Schönbrunn ist immer eine Reise wert

6,0 / 6

Also wenn man in Wien ist dann muss man nach Schönbrunn und sich den Tiergarten anschauen vorallem mit Kinder. Vorsicht Kinderroller sind nicht erlaubt .

Manuela
August 2010

Zoo Tycoon

5,0 / 6

Ein Besuch im Tierpark Schönbrunn ist Pflicht bei jedem Wienbesuch! Die Anlage ist wirklich wunderschön, von den Tieren ganz zu schweigen und man kann ohne weiteres einen ganzen Tag dort umbringen. Da wir wussten, dass wir am Abend auch noch den Prater besuchen wollten, haben wir ein Kombiticket Tierpark + Riesenrad gekauft und dafür ca. 16 € bezahlt, was ich jetzt als nicht übermäßig viel empfinde. Während unserem Aufenthalt war das Elefantengehege ein besonderes Highlight, da Baby Taluba gerade ein paar Wochen alt war. Einziges Manko ist das Pandagehege - ich bin mir nach wie vor nicht sicher ob da überhaupt ein Panda drin war. Gesehen hat man jedenfalls keinen...

Nadja
August 2010

Komm und staune

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Nach der Schlossbesichtigung im Schloss Schönbrunn sind wir zum Zoo, weil wir am Radio gehört haben, dass ein kleiner Babyelefant zuvor geboren wurde! Mit einem Rabattheft (bekommen beim Schloss Schönbrunn, wenn man das Schönbrunn Classic Ticket hat) bekommt man Rabatt und muss nur 10,50€ bezahlen! Ich rate aber sowieso zu dem "Gold Pass" und da ist dann der Zoo sowieso dabei! Man kann ja im Internet mal vorbei schaun und sich die Kombinationen so anschauen! Man benötigt 3 - 4 Std. Zeit, wir haben alles auf 1 Std gemacht und waren dann richtig abgehetzt! Wirklich alles in ruhe ansehen, die Tiere sind sehr spannend und sehenswert! Auch das Tropenhaus finde ich sehr beeindruckend! Besonders die Fledermäuse und eine kleine Grotte wo man durchgehene kann und dort Fledermäuse fliegen!! Der kleine Babyelefant (Name steht noch nicht fest) ist seeeeehr süß! Unbedingt anschauen! Auch alle anderen Tiere sind sehenswert - nur so am Rande! Besonders toll finde ich auch das Tirolerhaus und noch besser den Waldwipfelweg der dann wieder hinunter führt! Sehr sehr schön, wenn man direkt durch die Bäume marschiert! Tipp: Planen Sie ihren Ausflug gleich am Morgen so zwischen 9-11 uhr, da dann noch nicht soviel los ist ! Nehmen sie sich genügend Proviant mit! Das Essen dort ist sehr sehr teuer und die Getränke zum Mitnehmen (2,60€ für Wasser 0,33l ) auch!! Viel Spaß beim Staunen!

Tropenhaus
Tropenhaus
von Nadja • August 2010
Pinguin
Pinguin
von Nadja • August 2010
Henne - freilaufend
Henne - freilaufend
von Nadja • August 2010
Wasserfall
Wasserfall
von Nadja • August 2010
Babyelefant mit Riesenmutti
Babyelefant mit Riesenmutti
von Nadja • August 2010
Tirolerhaus
Mehr Bilder(10)
Thomas
August 2010

Toller Familientag im Zoo

5,0 / 6
Hilfreich (5)

haben einen schönen tag im grossen aber übersichtlichen und sauberen zoo verbracht. der eintrittspreis von 14 euro ( kinder bis 6 jahre frei) ist vollkommen ok, da eine sehr grosse artenvielfalt geboten wird. ein bummelzug fährt durch den ganzen zoo (1 euro).das einzig negative war die gastronomie (lange wartezeit, überhöhte preise für nicht berühmtes essen). kommen sicher wieder!

Seehund
Seehund
von Thomas • August 2010
Affe
Affe
von Thomas • August 2010
Kroko
Kroko
von Thomas • August 2010
Frosch (Tropenhaus)
Frosch (Tropenhaus)
von Thomas • August 2010
Nilpferd
Nilpferd
von Thomas • August 2010
Ameisenbär
Mehr Bilder(5)
Maxi
Juli 2010

Arrogante Kellner im Pavillion beim Tierpark

1,0 / 6
Hilfreich (7)

Leider werden im Pavillion Kinder bzw. Schüler ohne Erwachsene als Gäste zweiter (oder eigentlich sollte man sagen "dritter") Klasse behandelt. Eine Gruppe 14-jähriger Schüler wurde nach mehrmaligen Anfragen einfach ignoriert. Erst nach einer 3/4 Stunde wurde widerwillig eine Bestellung aufgenommen. Die Kellner waren nicht überfordert - im Gegenteil, die Tische waren nur zu ca. 1/4 belegt und die Kellner standen im wahrsten Sinn des Wortes in der Gegend rum. Diese arrogante Behandlung hinterlässt einen negativen Eindruck, denn man nur zu gerne anderen mitteilt, damit sich andere Gäste vielleicht zweimal überlegen, ob sie nicht doch einen Würstelstand besuchen.

Petra(56-60)
April 2010

Bietet für jeden etwas

6,0 / 6

Der Tiergarten Schönbrunn ist immer eine Reise wert. Er ist gut gestaltet und bietet für jeden etwas. Die Fütterungen sollten man nicht verpassen, vor allem bei den Seelöwen. Wir waren gute 4 Stunden unterwegs. Wir hatten das Palmen und das Wüstenhaus auch mit im Preis dabei. Das Kombiticket kostete 18 Euro, war aber jeden Cent wert. Auch die Gastronomie war sehr gut.

Stefan(71+)
März 2010

Der älteste Zoo ist einer der schönsten

6,0 / 6
Hilfreich (23)

Der Zoologische Garten Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt und sicherlich nach Expertenmeinung auch einer der schönsten. Er liegt im Schönbrunner Park. Mit der Wien-Card kostete das Kombi-Ticket Schloss Schönbrunn und Tierpark 19,- €, im Verhältnis zu dem gehabten Erlebnis wirklich sehr preiswert. Eintritt ist ab 09.00 h. Der Park schließt wie folgt: Januar bis 16.30 h Februar bis 17.00 h April - September bis 18.30 h Oktober bis 17.30 November und Dezember bis 16.30 h Vorab kann man sich unter www.zoovienna.at erkundigen. Neben den Tieren und den Gehegen sind die vielen Rokoko-Gebäude beindruckend. Insgesamt werden ca. 4.500 Tiere beherbergt. Für Kinder wird sehr viel angeboten ! Man kann eigentlich nichts hervorheben, toll das Aquarium, das Tropenhaus, die Orangerie und, und, und.... Für einen Besuch kann nur viel Spass und gutes Wetter gewünscht werden!

Panda
Panda
von Stefan • März 2010
Orang-Utan
Orang-Utan
von Stefan • März 2010
Panda
Panda
von Stefan • März 2010
Elefanten
Elefanten
von Stefan • März 2010
Toiletten
Toiletten
von Stefan • März 2010
Eisbären
Mehr Bilder(15)
Tanja(46-50)
März 2010

Der älteste Zoo Europas ist einen Besuch wert

6,0 / 6

Mein Partner und ich haben schon einige Zoos gesehen. Dieser hier ist auf jeden Fall unter den Top drei. Die meisten Gehege sind grosszügig ausgelegt und bieten den Tieren genug Platz (soweit das in einem Zoo geht). Das einzige Gehege was mich irritiert hat war das der Erdmännchen welche mit den Lemuren in einem Glaskasten hausen müssen, nicht wirklich artgerecht. Das haben die Duisburger im Zoo besser hin bekommen. Pandabären und Koalas in einem Zoo zu finden ist auch eher selten. Mit dem einen Koala scheint aber was nicht gestimmt zu haben: er war wach und hat sich bewegt! Und noch viel seltener ist es einen Zoo zu finden bei dem man unterwegs was anständiges zu futtern bekommt. Waffeln mit Vanillesauce müssen nach der Lauferei ja schon sein ;o) Wir hatten uns ein Kombiticket: Schloss Schönbrunn Grand Tour und Zooeintritt für 19 €/pro Person geholt. Für das Palmen- und Wüstenhaus-Ticket kamen noch mal 6 € zusätzlich dazu. Der Besuch im Wüstenhaus hat sich nicht gelohnt. Wir waren schon nach 10 Min. damit fertig. Viel zu kleine Anlage. Kein Vergleich zum Wüstenhaus im Arnheimer Zoo.

4 von 6