Tiergarten Schönbrunn

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (57 Bewertungen)

Elke
Mai 2013

Im ältesten noch bestehenden Zoo der Welt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein erlebnisreicher Tag im Tiergarten Schönrunn. Ermäßigungstickets für den Eintritt gibt es regelmäßig im Internet, Kombitickets sind per Westbahn oder ÖBB erhältlich, jedoch lohnt es sich auch, ein Kombiticket in Verbindung mit einer Schlossbesichtigung, einer Fahrt mit dem Riesenrad oder einem Besuch des Wachsfigurenkabinetts von Mde Tussauds zu erwerben. Regelmäßige Wien - und Tierpark Besucher empfehle ich den Kauf einer Jahreskarte; auch hier sind Vergünstigungen möglich; zuvor bitte den jeweiligen Stand im Internet erfragen. Mit Jahreskarte spart man sich unnötige Wartezeiten an der Kassa, welche es an schönen Tagen leider immer wieder gibt. Für PKW's gibt es leider nur begrenzte kostenlose Parkplätze im Tirolerpark ( Seckendorf-Gudent-Weg ); öffentlich ist der Tierpark mit der U4 Station Hietzing zu erreichen, Strassenbahn 10, 58, 60 oder auch mit einiegen Buslinien ( 15A, 51A, ..) Beim Eintritt unbedingt die kostenlose Broschüre betreffend der jeweiligen Tierfütterungen mitnehmen; jed für sich ist ein Erlebnis, sowohl für jung als auch für etwas ältere. Und zu Guter Letzt: ausreichend Zeit für diesen Besuch einplanen, es gibt vieles zu sehen und zu entdecken; ausreichende Imbiss - und Getrönkestände bzw. Restaurants sind im weitläufigen Areal vorhanden.

Rundgang im Tierpark
Rundgang im Tierpark
von Elke • Mai 2013
Rundgang im Tierpark
Rundgang im Tierpark
von Elke • Mai 2013
Rundgang im Tierpark
Rundgang im Tierpark
von Elke • Mai 2013
Rundgang im Tierpark
Rundgang im Tierpark
von Elke • Mai 2013
Rundgang im Tierpark
Rundgang im Tierpark
von Elke • Mai 2013
Rundgang im Tierpark
Mehr Bilder(15)
Elke
Februar 2013

Ein Erlebnis für Gross und Klein

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei jedem Besuch im Tierpark entdecke ich immer wieder etwas Neues. Auch nach unzähligen Besuchen ist er für mich jedes Mal ein Erlebnis. Der Erwerb einer Jahreskarte empfiehlt sich, wenn man öfters in Wien ist, da der Preis einer Jahreskarte DEM Preis entspricht, der 2 Karten für einen Erwachsenen betragen würde. Am Wochenende und an Feiertagen herrscht reger Besucherandrang, eventuell einen anderen Besuchstag wählen.

Im Tierpark
Im Tierpark
von Elke • Februar 2013
Im Tierpark
Im Tierpark
von Elke • Februar 2013
Im Tierpark
Im Tierpark
von Elke • Februar 2013
Im Tierpark
Im Tierpark
von Elke • Februar 2013
Brillenpandas beim Spielen im Schnee
Brillenpandas beim Spielen im Schnee
von Elke • Februar 2013
Brillenpandas beim Spielen im Schnee
Mehr Bilder(15)
Februar 2013

Pavillon im Tiergarten Schönbrunn

1,0 / 6

Drei Jahre später ist es noch schlimmer: Das Personal im Pavillon ist leider extrem unfreundlich, es grüßt weder noch erscheint hemand am Tisch um eine Bestellung aufzunehmen; dies gilt mittlerweile auch für absolut tageslichttauglich, gut erzogene und zahlungskräftige Erwachsene! Schade um das schöne Lokal!

Vanessa(36-40)
August 2012

Schöner Tierpark

6,0 / 6

Ein Besuch im Tierpark Schönbrunn ist wirklich lohnenswert. Obwohl es der älteste Zoo der Welt ist, ist es auch einer der modernsten. Die Tiere leben schon auf schönen Anlagen und sind nicht mehr in kleine Käfige gezwängt. Bei schönem Wetter kann man hier mehrere schöne Stunden verbringen und viele vom Aussterben bedrohte Tiere beobachten.

Eichhörnchen
Eichhörnchen
von Vanessa • August 2012
Fischotter
Fischotter
von Vanessa • August 2012
Altes Bauernhof
Altes Bauernhof
von Vanessa • August 2012
Ameisenbärenpflege
Ameisenbärenpflege
von Vanessa • August 2012
Großer Pandabär
Großer Pandabär
von Vanessa • August 2012
Kaiserpavillon
Mehr Bilder(2)
Juni 2012

Ältester Tiergarten der Welt - typisch Wien

5,0 / 6

Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt - so ziemlich alle Tierarten, die das Zoobesucherherz begehrt, sind hier zu finden. Insbesondere Familie können hier einen schönen Tag verbringen. Die Eintrittspreise sind in Ordnung.

Eva(31-35)
April 2012

Einer der schönsten Tierparks Europas

6,0 / 6

Der Tierpark Schönbrunn in Wien, ist wirklich einer der schönsten Tierparks überhaupt. Allein vom Aufbau her ist der Tierpark bemerkenswert. Während man bei andern Tierparks die Tiere immer nur von weitem sehen kann, oder bei schlechtem Wetter überhaupt nicht, kommt man in Schönbrunn alle Tiere aus geringster Nähe zu sehen. Man kann direkt zu den Gehegen hin, wo man von den Tieren oft nur 10 cm durch eine Glasscheibe getrennt ist, wie bei den Tigern oder Geparden. Die Tiere so aus der Nähe zu sehen, ist atemberaubend. Wenn die Tiere nicht herrausen sind, so sind sie in ihrem "Haus". In sogut wie jedes dieser "Häuser" kann man hineingehen und die Tieren innen anschauen. Wie das Elefantenhaus, Koalahaus, Pandahaus, Nilpferdhaus und sogut wie bei allen anderen auch. Durch die ganzen "Häuser" in die man hineingehen kann, und nicht nur alles von draussen ansehen kann, sondern eben von drinnen UND draussen ist es sehr abwechlungsreich und mit SEHR VIEL SPAß verbunden. Auch super nette Ideen sind bei manachen Gehegen eingebaut, z.B. Robben und Nilpferde kann man sich durch eine Glasscheibe unter was sowie ganz normal über Wasser anschauen. Es gibt bei den Robben auch einen Art unterdachten Durchgang, wo man sich auf eine Glasplatte stellen kann und die Robben unter einen durch schwimmen. Auch ein Regenwaldhaus gibt es, in dem man wirklich meint man, dass man sich in den Subtropen befindet. Diesen Tierpark sollte man wirklich gesehen haben und fast alle Tiere wird man wirklich bei jedem Wetter sehen können.

Chris(36-40)
Dezember 2011

Traumhaft schöner Tiergarten

6,0 / 6

Wie der titel schon sagt: Dieser Tiergarten ist einen Besuch wert. Waren im Winter dort..... ein tolles Erlebnis.

Daniela
August 2011

Tiergarten Schönbrunn

6,0 / 6

Der älteste Tiergarten der Welt, Tiergarten Schönbrunn befindet sich im 13. Wiener Gemeindebezirk in der Maxingerstraße 13b. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln U4 bis Station Hietzing ist der Tierpark sehr gut erreichbar. Für die mit dem Auto anreisen sind beim EIngang / Tirolergarten einige Parkplätze vorhanden. Der Tiergarten ist zu jeder Jahreszeit sehr gut besucht wobei es aber in den Sommermonaten zu längeren Wartezeiten an den Kassen kommt. Im Tiergarten werden Führungen, Seminare und Workshops abgehalten, auch Kinder-Geburtstagsfeste kann man vor Ort buchen. Für regelmäßige Besucher eignet sich die Vorteilskarte zu 39 Euro recht gut. Sie ist ein Jahr gültig und man bekommt minus 10% Rabatt im Restaurant Kaiserpavillon, im Cafe Atelier Nanja und im Gasthaus Tiroler Garten. Außerdem erhält man in Verbindung mit der Vorteilskarte 10% Rabatt auf Plüschtiere im Wild Republic Store. Der Tierpark ansich ist sehr groß, schön und gepflegt gehalten. In den letzten Jahren wurden einige Renovierungsarbeiten vorgenommen. Der Tierpark beherbergt viele Tiere wie zbsp. Elefanten, Giraffen, Nielpferde, Schildkröten aber auch einige seltene Tierarten wie zbsp. Wechselkröten oder den Mittelspecht. Man kann auch das Polarium, Aquarien und Terrarienhaus, den Südamerika Park, das Vogelhaus, das Affenhaus und das Rattenhaus besichtigen oder bei der Piranha-Fütterung dabei sein. Es gibt auch einen Wald, in dem sich einige Wölfe in einem Gehege aufhalten, durch den ein Weg zum Gasthaus Tirolergarten hinauf führt. Zwischen dem Frühstückspavillon und dem Tiroler Garten pendelt eine Panorama-Bahn mit der man mitfahren kann ( ist extra zu Bezahlen!). Für die Kinder ist ein schöner Spielplatz vorhanden der Bunt gestaltet ist. Im Tiergarten selbst befinden sich einige Souvenierläden, kleine Stände wo man Süßigkeiten, Eis und Getränke kaufen kann. Gastronomie im Tiergarten: Cafe Atelier Nanja, Kaiserpavillon, Restaurant Tiroler Garten. Nicht weit vom Eingang entfernt gibt es die Möglichkeit sich einen kleinen Leiterwagen zu leihen um zbsp. die Kinder damit durch den Tiergarten zu führen. Der Tiergarten Schönbrunn ist auf alle Fälle den Besuch wert. Einziger Kritikpunkt meinerseits, die Eintrittspreise sind meiner Meinung nach etwas überhöht.

Sonja Sofia
August 2011

Unzählige Male besucht, und doch immer wieder neu

6,0 / 6

Der Tiergarten Schönbrunn gehört zu Österreich wie der Stephansdom und das Riesenrad. Obwohl schon sehr, sehr oft besucht, gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken. Vor allem Kinder kommen voll auf Ihre Kosten. Hier ist monarchistisches Flair, verbunden mit modernster tierfreundlicher Technik verbunden. Schon beim Eingang im Schlosspark fühlt man sich in die Zeit von Kaiserin Sisi versetzt. Die Gebäude des Tierpark in typischem Schönbrunner-Gelb, natürlich mit modernster Technik ausgestattet. Sollte man planen, den Park genau zu besichtigen, würde ich einen ganzen Tag einplanen. Es ist ein Biergarten, eine Eisinsel, das Tirolerhaus, das Cafe-Restaurant Pavillon usw. vorhanden. Preislich natürlich etwas höher, aber noch OK. Öffentlich ist der Tierpark (wie es in Österreich heißt) mit einer eigenen U-Bahn Station (U4 Hietzing Tierpark) zu erreichen.

Ernst(51-55)
August 2011

Ältester Zoo der Welt

6,0 / 6

Der Zoo Schönbrunn wurde 2009 und 2011 zum besten Zoo der Welt gekührt. Besonderheit ist hier , das historische Gebäude des ehemaligen Kaiserpavillions erhalten und mit modernen gebäuden vereint und erweitert wurden, sodass moderne Tierhaltung ermöglicht ist und auch Denkmalgeschützte Häuser zu bestaunen sind.

Zoo Schönbrunn
Zoo Schönbrunn
von Ernst • August 2011
Zoo Schönbrunn
Zoo Schönbrunn
von Ernst • August 2011
Zoo Schönbrunn
Zoo Schönbrunn
von Ernst • August 2011
Zoo Schönbrunn
Zoo Schönbrunn
von Ernst • August 2011
Zoo Schönbrunn
Zoo Schönbrunn
von Ernst • August 2011
Zoo Schönbrunn
Mehr Bilder(15)
3 von 6