Tierpark Friedrichsfelde

Berlin-Lichtenberg/Berlin

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Petra(56-60)
Juni 2011

Immer wieder etwas Besonderes

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wieder einmal besuchten wir den Tierpark Friedrichsfelde. Vorher hatten wir uns auf der Internetseite die für uns interessanten Fütterungszeiten ausgesucht, die aber auch auf einer Tafel hinter dem Eingang stehen. Einen Geländeplan gibt es auf Tafeln an allen wichtigen Wegkreuzungen. Der Tierpark ist groß und wird auch noch erweitert. Durch die vielen Bäume gibt es ausreichend schattige Plätze. Überall stehen Bänke damit man sich von Zeit zu Zeit auch mal ausruhen oder die Tiere etwas länger beobachten kann. Wir sind immer kurz nach Öffnung des Tierparks da und können fast den ganzen Tag dort verweilen. Ein besonderes Highlight an diesem Tag war die Geburt eines Wasserbockes. Es gibt immer wieder viel zu sehen und wir werden ganz sicher wieder kommen.

Eisbär im Wasser
Eisbär im Wasser
von Petra • Juni 2011
Pfau
Pfau
von Petra • Juni 2011
Eisbär geht ins Wasser
Eisbär geht ins Wasser
von Petra • Juni 2011
Pelikane
Pelikane
von Petra • Juni 2011
Giraffe
Giraffe
von Petra • Juni 2011
Fliegender Hund
Mehr Bilder(15)
Anett
Mai 2011

Großzügiger Tierpark

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Breite Alleen,naturbelassene Waldbestände und Tieranlagen,die oft nur durch Wassergräben vom Besucher getrennt sind.Teich- und Wiesenanlagen erweitern den Park.Pelikane die die frei umherliefen waren für uns das Hyleid. Das Schloss Friedrichsfelde ist auch noch ein großer Hingucker.Da vergeht die Zeit wie im Fluge...

Eisbär
Eisbär
von Anett • Mai 2011
Eisbärin
Eisbärin
von Anett • Mai 2011
Brillenpelikan
Brillenpelikan
von Anett • Mai 2011
Eisbär
Eisbär
von Anett • Mai 2011
Farbmaus
Farbmaus
von Anett • Mai 2011
Mäuseturm
Mehr Bilder(15)
Petra(56-60)
März 2010

Osterspaziergang durch den Tierpark

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Einen Osterspaziergang der besonderen Art konnten wir am Ostersonntag erleben. Treffpunkt war am Schloss Friedrichsfelde. Ein kreatives Trio aus Dresdner Schauspielern und Musikern machte mit interessierten Besuchern einen Spaziergang durch den Tierpark, blieben an bestimmten Punkten stehen und trugen Frühlingsgedichte vor oder sangen Frühlingslieder – mal allein und mal mit allen gemeinsam. In der Nähe des Elefantenhauses gab es noch eine kleine Osterüberraschung und am Alfred-Brehm-Haus endete dieser etwas andere Osterspaziergang. Jeder konnte nun noch auf eigene Faust durch den Tierpark streifen.

Ulrich(56-60)
März 2010

Teilweise keine artgerechte Haltung der Tiere

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben uns sehr auf den Besuch des Tierparks gefreut und haben uns wegen des Tierparks Berlin als Ziel für einen 5-Tages Ausflug ausgesucht. Den Zoo besuchten wir schon 2 Jahre zuvor. Das Wetter war wunderschön (trotz März) und wir haben 7 Stunden im Tierpark verbracht. Positiv: - Mit 160 ha eine riesige Parkfläche - Keine hohen Eintrittspreise - Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich - Mit der U-Bahn gut zu erreichen Negativ: - Teilweise keine artrechte Haltung von Tieren - Für die Größe des Tierparks recht kleine Spielplätze - Recht schlechte Beschilderung des Parks Insbesondere hat uns die "Käfighaltung" der Malainbären "geschockt". 3 Bären jeweils in einem viel zu kleinen Käfig, in einer alten "Hütte" mit kaum Tageslicht. Auch im Raubkatzenhaus (Alfred-Brehm-Haus) sind die meisten Tiere in viel zu kleinen Gehegen untergebracht. Hier sollte mehr auf Qualität als auf Quantität geachtet werden.

Steffen
März 2009

Sehr schöner Tierpark mit großer Artenvielfalt

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Es ist nicht billig aber lohnt sich auf jeden Fall den Tierpark zu besuchen. Einige Anlagen sind schon etwas in die Jahre gekommen, was aber durch die größe des Tierparks und der sehr großen Artenvielfalt wieder wettgemacht wird. Sehr interessant sind, die Eisbärenanlage, Indische und Afrikanische Elefanten und besonders das Raubkatzenhaus.

Das Vogelhaus
Das Vogelhaus
von Steffen • März 2009
Die Löwen
Die Löwen
von Steffen • März 2009
Elefanten
Elefanten
von Steffen • März 2009
Am Eingang
Am Eingang
von Steffen • März 2009
Die Eisbären
Die Eisbären
von Steffen • März 2009
Tiger
Mehr Bilder(2)
M+V(61-65)
August 2008

Es gibt auch andere Tiere im Zoo, nicht nur Knut

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Anlässlich einer Städtereisen besuchten wir den Zoo in Berlin. Wir verstehen den Trubel um Knut nicht ganz....? Es gibt durchaus andere sehenwerte Tiere in diesem Zoo. Wir hatten für diesen Besuch ca. 2 - 3 Stunden einkalkuliert, besser wäre ein halber Tag gewesen, da das Gelände doch recht groß ist.

Was beißt mich da?
Was beißt mich da?
von M+V • August 2008
Ingrid & Kurt(66-70)
Mai 2008

Knut

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Da wir nach der Berlin-Sightseeing-Tour noch 2, 5 Std. Zeit hatten, beschlossen wir nach der anstrengenden Stadtbesichtigung etwas für Herz und Seele zu tun, und "Knut", dem Eisbärbaby, einen Besuch abzustatten. Aber Knut ist erwachsen geworden. Trotzdem hat es sich gelohnt den Zoo zu besuchen. Ein interessantes Nachthaus, mit Tieren, die man tagsüber nicht zu Gesicht bekommt, ein Aquarium, das aber extra zu bezahlen ist, das Affenhaus, wo ich Stunden verbringen hätte können, die Bären, die Seelöwen, .... und eine wunderschön angelegte Parkanlage. Man könnte den ganzen Tag hier verbringen. Eigentlich ist es schade, dass wir den Eintritt von 12 Euro nicht voll auskosten konnten. Der Zoo hat bis um 19. 30 Uhr geöffnet.

Raufbolde
Raufbolde
von Ingrid & Kurt • Mai 2008
Braunbären
Braunbären
von Ingrid & Kurt • Mai 2008
Eisbär
Eisbär
von Ingrid & Kurt • Mai 2008
Knut
Knut
von Ingrid & Kurt • Mai 2008
Monika
Oktober 2007

Tierpark Berlin-Friedrichsfelde

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Einen Ausflug in den Tierpark Berlin Friedrichsfelde lohnt sich bei einem Besuch Berlins mit und ohne Kinder. Es ist ein weitläufiger Park mit vielen Tieren, diese sind in sehr großzügigen Gehegen untergebracht. Man kann Elefanten, Giraffen, Großkatzen, Affen beobachten. Im Elefantenhaus hält der Tierpark Asiatische und Afrikanische Elefanten. In der Mitte des Elefantenhauses ist ein Wasserbecken für Seekühe. Diese kann man durch eine 5 m langes Sichtfenster beim fressen zuschauen Die Greifvögel sind in einer 60m langen und 9m hohen Voliere untergebracht. Mit den Pelikanen kann man sogar spielen, wir haben ihnen Eicheln zugeworfen, welche mit den Schnäbeln gefangen und wieder ausgespuckt wurden. Es gibt auch eine Tierparkbahn mit der man interessanten Stellen anfahren kann. Mehrere Imbisse laden zu wirklich annehmbaren Preisen zum Essen und trinken ein Wie haben den Tierpark Anfang Oktober besucht und 11€ pro Person bezahlet. Zu erreichen ist der Tierpark mit der U5 vom Alexanderplatz aus in ca. 15 Min.

Groß Vogel Voliere
Groß Vogel Voliere
von Monika • Oktober 2007
Schloss Friedrichsfelde
Schloss Friedrichsfelde
von Monika • Oktober 2007
Vogel
Vogel
von Monika • Oktober 2007
Elefanten
Elefanten
von Monika • Oktober 2007
Tiger
Tiger
von Monika • Oktober 2007
Dennis(46-50)
Dezember 2006

Eurpas größter Landschaftszoo.

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Dieser Tierpark ist einfach riesig, deshalb sollte man auch einen ganzen Tag für den Besuch einplanen. Zu sehen gibt es so ziemlich alles vom Karnickel bis zum Elefanten. Besonders sind die Indischen Löwen da fast ausgestorben hevorzuheben genauso wie die Waldbiesons von denen gibt es nur noch eine Herde von 200 Stück in Kanada. Ansonsten gibt es noch einen großen Streichelzoo und ein Gehege mit Makies in das man gehen kann. Aber mein Lieblingsplatz ist natürlich das Schlangenhaus. Lagebeschreibung: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde Am Tierpark 125 , 10319 Berlin * U-Bahn Linie U5 * Tram-Linien M17, 27 * Bus-Linien 296, 396

Wildkatze
Wildkatze
von Dennis • Dezember 2006
Vögel
Vögel
von Dennis • Dezember 2006
Vgel
Vgel
von Dennis • Dezember 2006
Vgel
Vgel
von Dennis • Dezember 2006
Indische Löwin
Indische Löwin
von Dennis • Dezember 2006
Gepard
Mehr Bilder(14)
Karl
Mai 2006

Ein Tierpark, der seinesgleichen sucht

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Auf einem nicht weniger als 160 ha großen Gelände kann man die verschiedensten Groß- und Kleintiere meist in fast freiem Gelände beobachten und filmen. Die die geschickte Anlage von Wassergräben statt hohen Zäunen hat man das Gefühl man befände sich mitten unter den Tieren (Giraffen, Elefanten, Nashörner etc.). Auf Grund der weitläufigen Anlage ist gutes Schuhwerk und genug Zeit (5-6 Stunden) dringend zu empfehlen. Für Kleinkinder gibt es kleine Wägelchen zum ausleihen. Erreichbar mit U5 (HSt. Tierpark) oder S 5, 7 u. 75 (HSt. Friedrichsfelde) Lagebeschreibung: liegt im Ortteil Lichtenberg

12
2 von 2