

Reisetippbewertung Unimog Safari Side
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im Juli 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Immer wieder genial - Kultur & Action in Einem
Auch in diesem Jahr haben wir wieder die Unimog-Safari mitgemacht – und was soll ich sagen, wieder Action, Fun & Kultur den ganzen Tag und das für „nur“ 20,00€.
Wir, 2 Familien und ich – also 5 Erwachsene plus 2 Kinder – sind pünktlich morgens um 08:45 Uhr von unserem Hotel Can Garden Beach vom Fahrer Leo abgeholt und zur Sammelstelle in Kumköy gefahren.
Mit voll geladenen Wasserflaschen und Eimern ging der Spass mit 2 Unimogs los.
Da Papa Schlumpf in diesem Jahr gesundheitlich verhindert war (er lag 3 Monate im Krankenhaus) hat Charly die Führung vorgenommen – was auch SUPER war, denn dieses Jahr war die Tour noch informativer als die letzten beiden Male.
Da wir mitten im Hochsommer gefahren sind (22.07.) konnten wir die Nomadenfamilie nicht besuchen, da diese im Sommer immer im Hochgebirge der Türkei ist.
Quer Feld ging es über staubige Schotter- und Landwege in Richtung Seleukia.
Vorher kommt an der ca. 3.000 Jahren alte Brücke vorbei, welche wir in diesem Jahr (wer wollte) auch zu Fuss überqueren durften.
Angekommen an den alten Aquädukten, konnte, wer wollte, in dem ca. 6° kalten wasser schwimmen. Kristallklar und sehr sauber konnten sogar einige Fische gesichtet werden.
Immer wieder erreichten wir Wasserstellen, an denen unsere Flaschen und Eimer gefüllt wurden, damit wir uns wieder nass machen konnten; aber nicht nur uns, auch der „Kampf“ gegen einen Cabriobus-Tour haben wir Unimogs gewonnen.
Danach haben wir eine Frühstückspause gemacht. Da das Restaurant vom letzten Jahr abgebrannt wurde, musste es ca. 2 km weiter in Richtung Seleukia neu aufgebaut werden.
Frisches Gözlem, kalte Getränke oder Eis lassen sich in wunderschön angelegten Sitzgruppen am Hang schmecken. Auch Spielgelegenheiten für Kinder sind vorhanden.
So, weiter ging es dann nach Seleukia, wo wir ca. 30 Minuten freien Aufenthalt für uns hatten.
Von Seleukia ging es über Stock und Stein und quer Feld ein zum ESER-Restauant am Oymapinar Baraji/ Stausee Green Lake & Green Canyon..
Leider durften in diesem Jahr nur die Kinder auf den Eseln reiten oder Erwachsene Personen, die nicht mehr als 50kg gewogen haben.
Während die Kinder reiten waren und wir auf das Essen gewartet haben, konnten wir am Restaurant eigenen Pool ausgiebig schwimmen oder einfach nur die Sonne genießen und relaxen.
Nach dem Essen oberhalb des Stausees hatten wir nach dem Essen ausreichend Zeit zum Schwimmen im Stausee. Ein Mega-Spass bei ca. 8° kaltem Wasser – sehr erfrischend.
Da wir in diesem Jahr sehr viele Kinder auf der Tour hatten, hat Charly die übliche Tour etwas abgeändert und wir sind den Privatzoo in Manavgat angefahren.
Der Privatzoo ist von einem deutschen Ehepaar aufgebaut worden und wird auch weiterhin von ihnen geleitet.
Okay, mit unseren Zoos in Deutschland und Europa nicht zu vergleichen, da es nicht so viele Tiere von einer Sorte gibt. Aber Wölfe, Affen, Esel, viele Vogelarten, Fischarten, Schlangen, Hasen und viele andere Tiere sind zu sehen. Ferner gibt es viele verschiedene Pflanzenarten zu sehen, die man bei uns so nicht zu sehen bekommt.
SO, weiter ging es dann wieder zurück nach Manavgat.
Wir fuhren mit unseren Unimogs den Wasserfall von Manavgat an und konnten von hinten einen wunderschönen Ausblick auf den Wasserfall und die Landschaft werfen.
Naturfreunde kommen hier auf ihre Kosten, denn der Wasserfall von der Rückseite ist viel schöner und kostet keinen Eintritt.
Leider geht auch einmal jeder Ausflug zu Ende und so fuhren wir zu unserem letzten Ziel dieser Tour:
Die grosse Moschee in Manavgat
Da es die letzten Tage im Ramadan 2014 gewesen sind, haben wir vor der Moschee sehr viel Interessantes über den Ramadan, aber auch über die Moschee erhalten.
Charly hat es sehr interessant beschrieben, dass sogar die Kinder aufmerksam zuhörten und auch noch später davon erzählen konnten und es später auch noch werden.
Die Tour endete mit einer Manavgat-Rundfahrt und wir waren so gegen 17:45 Uhr wieder in Side.
Die CD / DVD, welche für 25,00€ gekauft werden konnte, hat sich gelohnt, wirklich ein super Video. Schade, in diesem jahr waren keine Fotos auf der DVD.
Fazit:
Sehr zu empfehlen!!!
Danke an Charly, Leo und John Wayne für den wunderschönen Tag und gute Besserung an Papa Schlumpf.
Vielleicht ist er ja 2015 wieder dabei, wir würden uns freuen. Denn WIR sind auf jeden Fall dabei.
Leider hatte ich mir in Seleukia den Fuss vertreten und dieser wurde sofort dick. Damit dieser nicht noch dicker anschwoll, hat Charly umgehend einen Wassereimer, der eigentlich zum Nachfüllen unserer Wasserflaschen gedacht war, genommen und immer wieder dafür gesorgt, dass der Fuss Kühlung hat. Während des Mittag Essen wurde mir sofort Eis gebracht. In Deutschland hat sich später raus gestellt, dass ich mir zwei Außenbänder gerissen habe, aber ohne Einblutung.
DANKE Charly und sein Team.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)